Seite 1 von 1

Trommelbremse - wie warten?

Verfasst: So 17. Sep 2006, 17:05
von guest
Moin, moin,

leider schaffe ich es nicht meine Trommelbremse an meiner XT zu öffnen, um die Bremse zu kontrollieren. Gibt es da irgend einen Trick? Bücheli hat mir nicht helfen können, weil die einen für mich wichtigen Schritt auslassen: wie bekomme ich die schwarze Platte runter?

Please help!

Danke im Voraus.

Grüße
Gröni

---
Moppeds - GPS - mehr - http://www.groenveld.de

RE: Trommelbremse - wie warten?

Verfasst: So 17. Sep 2006, 20:01
von Tom_s
Hmmm, wie meinst Du das?

Du hast das Rad bereits ausgebaut, und bringst die Bremse nicht raus? Das sollte eigentlich kein Problem sein, wenn man sie dabei ein wenig dreht. Selbst wenn die Trommel eingelaufen wäre, die Rückholfedern ziehen die Backen immer wieder in die Nullstellung zurück.

Solltest Du den Bremszug noch dran haben, dann könnte es daran liegen, dass dieser so eingestellt ist, dass die Bremsnocke nicht senkrecht steht, also die Bremse quasi ein wenig angesteuert wird.
In dem Fall würde es helfen, diesen Auszuhängen.
Auf keden Fall sollte de Bremse ohne Anwendung von Gewalt herauszunehmen sein - vorausgesetzt, das Rad hat sich vorher gedreht.


RE: Trommelbremse - wie warten?

Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 17:46
von guest
>Hmmm, wie meinst Du das?
>
>Du hast das Rad bereits ausgebaut,
>und bringst die Bremse nicht
>raus? Das sollte eigentlich kein
>Problem sein, wenn man sie
>dabei ein wenig dreht. Selbst
>wenn die Trommel eingelaufen wäre,
>die Rückholfedern ziehen die Backen
>immer wieder in die Nullstellung
>zurück.

Tja, aber wo soll ich denn drehen?

Vielleicht kannst Du mir das etwas genauer beschreiben.

Danke und Grüße
Gröni
---
Moppeds - GPS - mehr - http://www.groenveld.de

RE: Trommelbremse - wie warten?

Verfasst: Di 19. Sep 2006, 07:26
von motorang
Wir sprechen von der Bremsankerplatte (schwarze Platte wo der Bremshebel drinsteckt und die Achse durchgeht ...) ?

Rad ausbauen (in der Reparaturanleitung beschrieben), danach sollte man die Bremsankerplatte einach aus der Nabe heben können. Die ist nirgends festgemacht, nur reingesteckt, und wird nur durch die Achse da drin gehalten.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!