Seite 1 von 1
Ritzel vorne an 2kf - wie ausbauen?
Verfasst: So 17. Sep 2006, 17:03
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Sep-2006 UM 17:11 Uhr (GMT)[/font][p]Moin, moin,
bin gerade dabei mein Wintermopped wieder einsatzbereit zu machen. Dabei komme ich auch um einen neuen Kettensatz nicht rum. Der Alte sah sooo schlecht aber auch nicht aus
[link:img117.imageshack.us/my.php?image=p7300945dc2.jpg| ]
Jedenfalls habe ich soweit alles ausgebaut bekommen, aber beim Ritzel scheitere ich. Die Sicherungslaschen habe ich zurückgebogen, aber ich habe keine Idee, wie ich das Ritzel runter bekomme. Wie kann ich die 30er Mutter weg bekommen?
Please help!
Gracias!
Grüße
Gröni
---
Moppeds - GPS - mehr -
http://www.groenveld.de
RE: Ritzel vorne an 2kf - wie ausbauen?
Verfasst: So 17. Sep 2006, 20:07
von Gogo
Nuß mit großer Knarre drauf und drehen...
Sorry, aber was ist denn genau das Problem?
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F
RE: Ritzel vorne an 2kf - wie ausbauen?
Verfasst: So 17. Sep 2006, 21:13
von Witschman
Wenn man am ritzel anfängt den kettensatz zu tauschen:Dann Kremse treten lassen von zb nem Kumpel und mit ner großen Ratsche das Ganze losschrauben!Wenn das zu schwer geht dann mit einem Pressluftschlagschrauber losrattern!
XT600 43F Bj84
KTM 250EXC Bj00
RE: Ritzel vorne an 2kf - wie ausbauen?
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 02:35
von Phase4
Wenn Du Rad schon runter hast,dann leg'die Kette um das Schwingenende,hinten durch die Kette und die Löcher einen gut sitzenden Schraubendreher(sollte nicht Dein Lieblingsmodell sein!)und dann zusätzlich noch 2-3 Schraubzwingen,die die Kette oben und unten an die Schwinge drücken.
Kaum zu fassen,wie das Blatt aussieht...
Vielleicht fasst es das Ritzel auch nicht mehr?!
Schönen Gruß
RE: Ritzel vorne an 2kf - wie ausbauen?
Verfasst: Mo 18. Sep 2006, 17:48
von guest
>Nuß mit großer Knarre drauf und
>drehen...
>Sorry, aber was ist denn genau
>das Problem?
Dass sich das Ritzel einfach mit dreht. Ich habe es auch mit dem Feststellen des Hinterrades probiert: no way! Werde mir dann wohl mal einen größeren Hebel besorgen...
Grüße
Gröni
---
Moppeds - GPS - mehr -
http://www.groenveld.de
RE: Ritzel vorne an 2kf - wie ausbauen?
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 11:17
von motorang
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Sep-2006 UM 11:18 Uhr (GMT)[/font][p]Du sprichst wirr ...
Wenn sich das Ritzel mitdreht wenn das Hinterrad blockiert ist, hilft auch kein längerer Hebel (zumindest nicht bei aufgelegter Kette ...)
Falls sich das Ritzel mitdreht UND das HR dreht sich, hilft AUCH kein längerer Hebel (sondern der Tipp von Phase4 oberhalb).
Gryße!
Andreas, der [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
RE: Ritzel vorne an 2kf - wie ausbauen?
Verfasst: Di 19. Sep 2006, 19:34
von Gogo
Das ist schon ne ordentlich große Mutter, ohne dass ich jetzt das Anzugsmoment aus dem Kopf weiß.
Hinterrad feststellen (eigentlich sollte die Bremse reichen, ggf. von einer zweiten Person, Motorrad nicht aufgebockt, sonder auf dem Boden stehen haben. Irgendwas in zwischen die Speichen stecken würd ich nicht machen.) und mit einem ordentlichen Hebel arbeiten. Dann sollte das wirklich gehen.
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F