Seite 1 von 2

kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 01:04
von guest
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Sep-2006 UM 01:22 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 02-Sep-2006 UM 01:09 Uhr (GMT)[/font]

Hiho,

mittlerweile wurden die Probleme an meiner 600 XT, 3TB K (Bj 91), behoben und ich konnte die ersten 1000km auch auf vertrauter Piste zurücklegen.
Ich hatte vor meiner XT Jahrelang eine Susi DR650 (Bj 94) und davor bin ich ne Zeit lang ne neuere KTM LC4 gefahren.

Habe mir auch lange überlegt welches Moped die Nachfolge meiner DR antreten soll, der aussschlag für die XT war das mir gesagt wurde das sie sehr zuverlässig ist und auch eher wetterbeständig. Da ich auf ne lage "Partnerschaft" mit meinem Moped haben will kam es dann zur Vernunftentscheidung Yamaha. Andere Kandidaten waren DR650, KTM LC4...

Testbreicht 600er XT Bj 91

Optik:
Spitzenoptik, die 91er Yahmaha sieht auch heute noch vom Design her sehr modern aus und gefällt mir optisch besser als die 94er Susi. Also mir gefällt sie vom Design her sehr gut!

Motor:
Ich kann jetzt hier immer nur im Kontext zu meiner alten Suzi berichten - aber der Motor bereitet mir am meisten kopfschmerkzen. Wahrscheinlich werde ich anders übersetzen müssen. Bis zum 5. Gang zieht sie akzeptabel, aber im 5. Gang geht ihr eindeutig die power aus. Da muss ich wenn ich sportlich fahre zurückschalten um schneller zu werden. Das nervt!!
Auch bei der Endgeschwindigkeit ist bei max. 130, wenns berg ab geht und ich rückenwind habe max 140. Und ab 120 geht nix mehr vorwärts.
Die Susi hat bis 140 durchgezogen und ging dann noch auf 160 auf gerader strecke beschleunigt!

Sound:
Satter Sound so wie es sich für nen ausgewachsenen 1Zylinder gehört! Satter als an ner DR! Schööön! Hab beim fahren die Flöte verloren danach hat der Sound richtig Spass gemacht ;-) . Macht richtig Spass mittels Gashahn ordentlich dB zu erzeugen.

Fahrwerk:
Ich war beim späten Einbremsen in Kurven öfters davon erschroken wie tief die Gabel doch eintaucht. Wahrscheinlich werde ich da auch noch mal was machen müssen. insgesamt ist das Fahrwerk für meine Verhältnisse deutlich zu "laggerig".
Auch habe ich das Gefühl (wollte mich letztendlich nicht ablegen) das die XT ihren Grenzbreiech sehr schnell bei extremer Kurvenlage durch instabiles Fahrverhalten (reifen fangen an zu rutschen, mal sehen was neue reifen daran ändern) ankündigt.
Mit konnte ich mich tiefer in die Kurve legen. Aber das kann ja auch gut an der gewöhnung liegen.

Frage - hat die XT nicht irgendwas was man bequem als schräglagen index nehmen kann? So was wie aufsetzende Fussrasten oder Seitenständer etx?

Bremsen:
Einfach miserabel - da ich auf Sicherheit stehe muss ich zumindest an der Hinterradbremse auf jeden fall was machen. Insgesamt sind die Bremsen viel zu weich.


So, das hört sich jetzt vieleicht ein bisschen negativ an, aber sind meine Eindrücke nach den ersten 1000km. Ich hatte natürlich auch schon ne Menge spass mit ihr - das Vertrauen fehlt halt noch nen bisschen...
Hoffe das ich die jetzt die nächsten 50 Jahre fahre. Für mehr Power gibts ja auch noch andere Spielzeuge...

Werde jetzt hier noch mal im Forum nach Lösungen von meinen Problemen suchen, natürlich darf mir auch hier jemand tipps zu meinen problemen geben.

1. Übersetzung - 5. Gang geht nicht viel
2. Bremsen - wohl so stahlfrexx oder wie die dinger heissen verbauen
3. Motortuinig wird ja nix möglich sein (zumindest ohne erhebliche Kosten)

gabel werde ich wohl einfach härter machen müssen.

Ach ja. noch ne Frage - welches Profil fahrt ihr so. Da das Ding fürs Gelände ja sowieso nicht wirklich brauchbar ist bin ich am Überlegen Strassenreifen so für reise Enduros draufzuziehen. Hat jemand von euch Erfahrung damit?

Gruss
W.

RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 08:53
von rote_zora
moin,

ein ganz klassisches Problem bei den 3TBs mit fehlender Leistung ist ein unrichtig eingestellter Vergaser (auch oder gerade bei Werkstattgepflegten Vergasern :D) Du könntest also mal in der Reihenfolge Luftfilterkontrolle (besser gleich erneuern), Ansaugstutzen Kontrolle und Vergaserdemontage vorgehen. Wenn Du den Gaser auseinander hast, kann man sich die Hauptdüse und die Nadelpositionen anschauen und ich möchte wetten, dass da was nicht stimmt, denn K und E werden unterschiedlich eingestellt und die meisten Es laufen mit der Config der Ks, komischerweise...
Welche Übersetzung haste denn drauf? Du hast doch ne E, oder?

Bei den Bremsen ist es auch nicht mit dem Einbau von stahlflex getan, sondern dort harpert es in erster linie an mangelnder Entlüftung/alter Bremsflüssigkeit. Sollte nach dem korrrekten Wechsel immernoch eine schwammige Bremse vorfinden, kann man einen Blick auf die Bremssättel werfen. Dort auf den Gleitbolzen (der hängt oft fest) und auf die Bremskolben (welche auch gern festgammeln). Ist dort alles gerichtet, kann man sich dem Hauptbremszylinder zuwenden, welcher auch gerne seinen Dienst quittiert....insgesamt also einfach zerlegen, kontrollieren reinigen und zusammenbauen
dichtungssätze gibt´s bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], genaue anleitungen hier im forum

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

where incompetence meets confusion

RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 10:33
von Endurohexe
moin!

zu den bremsen kannste aber auch generell sagen, dass du sie in keinster weise mit denen der lc4 vergleichen kannst (zur dr kann ich nichts sagen)! dazwischen bleibt ein unterschied von tag und nacht. also technische mängel ausschließen (wie anja schon beschrieben hat) und dann einfach dran gewöhnen. nach ner weile merkst du das gar nicht mehr... auf meinem tüvbericht von sämtlichen xt`s, die ich hatte, stand immer drauf "bremswirkung ausreichend", und genau das trifft es passend... die lc4 dagegen konnte man jederzeit mit einem oder zwei fingern zum stoppie kriegen (wenn man sich denn traute *g*)

gruss,
jenny

RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen

Verfasst: Sa 2. Sep 2006, 13:27
von Binford
Als Schräglagenindex: Aufsetzende Seitenkoffer. Bereifung Metzler Enduro 3 Sahara. :-)

Na denn...

Schmerz ist eine Schwäche, die den Körper verläßt

RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen

Verfasst: So 3. Sep 2006, 23:24
von Guenter_B
hallo,
hinterradbremse: etwas mehr bremswirkung bekommst du, wenn du die vorderen bremsbeläge der xt350 einsetzt,
grund: die originalen hinteren xt600 bremsbeläge von yamaha (und auch von lucas) sind absichtlich etwas in der reibwirkung reduziert um ein überbremsen zu vermeiden,
die bremsbeläge aus dem zubehörhandel sind übrigens für die xt350 vorne und xt600 3tb hinten baugleich.. ;-)

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen

Verfasst: Mi 6. Sep 2006, 16:41
von guest
zitat:
moin,

ein ganz klassisches Problem bei den 3TBs mit fehlender Leistung ist ein unrichtig eingestellter Vergaser (auch oder gerade bei Werkstattgepflegten Vergasern ) Du könntest also mal in der Reihenfolge Luftfilterkontrolle (besser gleich erneuern), Ansaugstutzen Kontrolle und Vergaserdemontage vorgehen. Wenn Du den Gaser auseinander hast, kann man sich die Hauptdüse und die Nadelpositionen anschauen und ich möchte wetten, dass da was nicht stimmt, denn K und E werden unterschiedlich eingestellt und die meisten Es laufen mit der Config der Ks, komischerweise...
Welche Übersetzung haste denn drauf? Du hast doch ne E, oder?

Anja
moin,
erstmal vielen Dank hier für das Feedback!
Naja, werde wohl frühestens um die weihnachtszeit wieder dazu kommen mich um mein Moped intensiv zu kümmern, nämlich hab dann erst wieder ne werkstatt...

Naja Anja, zähle jetzt mal auf was ich alles gemacht habe-

-vergaser rebuild - komplett Zerlegen lassen, reinigen, alle teile austauschen und einstellen (hab ich machen lassen)

- Zündkerzen erneuert

- Ansaugstutzen erneuert (und auch alles wieder überprüft)

- Luftfilter erneuert

- Auspuff überprüft

Glaub das war alles...

Bin auch wirklich am Ende, jetzt läuft sie akzeptabel in den ersten 4 gängen, vorher war es noch schlimmer... Übersetzung ist noch standart, hab gestern nochmal mit vorbesitzer telefoniert, er meinte das er sie locker auf 160 gebracht hat und auch der 5. gut durchzieht.

Zu den Bremsen - hab hinten neue Bremsbeläge drauf gemacht, jetzt gehen die Bremsen einen kleinen Tick besser... Da ich die Beläge ausm zubehörshop habe dürften die ja keine "Bremsdrossel" haben?!

Zur Gabel - danke für den Tipp, werde mich da wahrscheinlich auch zur Weihnachtszeit mal drum kümmern...

Hab mir jetzt auch neue Gummmis drauf gezogen - vorne Metzler Enduro3, hinten Enduro4 (lag gerade so beim Händler rum, das nächste mal nehme ich vorne auch 4, (oder hinten 3 :-))


Gruss
W.



RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 20:16
von Gogo
Locker 160 auf ner 3TB? Dann solltest Du nochmal den Tacho kontrollieren, denn der war wohl auch mal kaputt.
Halte ich echt für Blödsinn.
Im Vergleich mit einer DR650 eines Freundes ist die XT im oberen Bereich deutlich zäher und in der Endgeschwindigkeit langsamer.

Stört mich aber nicht, Fahren mit über 120 finde ich mangels Windschutz wirklich anstrengend, außerdem kommt alles andere (Fahrwerk, Reifen, Bremsen) auch an seine Grenzen.
Und der Motor mag Autobahnglühen eh nicht...

Bremsen finde ich bei der 3TB schon deutlich besser als an meiner 2NF. Kommt aber noch immer nicht an modernere Bremsen z.B. meiner WR heran. Stahlflex schadet nie, verspreche Dir davon aber nicht zu viel.

Die Fahrwerke von Yamaha sind, was man so liest, generell eher weich eingestellt. Außerdem zielt Yamaha wohl eher auf den 70KG Japaner als auf den 85+ Durchschnittsdeutschen ;-)
Je nachdem, was Du wiegst, ist eine Federabstimmung sicher eine gute Idee. Einfach so, härtere Federn einzubauen verhindert zwar das starke Eintauchen, kann sich aber auch negativ auswirken. Meiner XT350 habe ich Wirthfedern spendiert. Das Niveau stimmt für mein Gewicht jetzt genau, und im Gelände schlägt die Gabel auch so gut wie nicht mehr durch. Allerdings ist sie wirklich sehr hart. Auf der Straße nicht gerade komfortabel.
Fahrwerk ist ein langes Thema, da solltest Du nochmal in der entsprechenden Rubrik hier im Forum stöbern gehen.

Ein aufsetzender Seitenständer und Fußrasten sind doch definitiv ein Schräglagenindikator. Wie tief willst Du noch runter? Die verschiedenen Reifen sind seeehr unterschiedlich. Und dann noch das Alter. Ein neuer Reifen sollte genug Grip haben, das da keine Wünsche überbleiben. Die XT als solche ist da sicher kein limitierender Faktor. Für die Reifenwahl schau in die Reifenrubrik. Drei Antworten, drei Meinungen, da hat wohl jeder seine Präferenzen.

Trotzdem viel Spaß mit der XT in den nächsten Jahren

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V

RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 18:36
von XT999
Hallo,

meine Bestückung ist die folgende:
- Sebring Topf
- Devilkrümmer (obwohl beides wohl nichts leistungssteigerndes ausmacht)
- 135´er und 110´er Düse, jeweils auf den Positionen 2/5 und 5/5
- Sek.Üb. 15/45
- Stutzen offen
- keine Spielereien wie DynoJet etc., alles Serie
- Gaser, Lufi klinisch rein (geschallt), neu gedichtet, neues Schw.n.ventil und Ventilspiel eingestellt

hiermit läuft sie zwischen 155-160km/h auf meinem Tacho und sehr viel schneller, als mit der vorherigen Config.

Diese war wie oben, mit folgenden Änderungen:
- 130´er Düse
- linker Ansaugstutzen 25kW Ausführung

Also denke ich, wenn sie "nur" 130-140 zieht, prüfe mal die Bedüsung und wie diese hängen. Ich denke, Du müßtest sie auch auf die Geschwindigkeit bekommen, wie meine.

Schließlich habe ich auch nichts anderes gemacht, als das, was das Y Entdross.Gutachten sagt.


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen

Verfasst: Sa 9. Sep 2006, 19:46
von Gogo
Nach Anlauf als Endgeschwindigkeit? Oder Spritzig beim ÜBerholen?

Macht das Spaß?

Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F