Seite 1 von 4
+ wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 13:11
von backtotheroots
Hallo erstmal > hab mich grad angemeldet, bin aber seit Tagen am Lesen hier > natürlich insbesondere zum leidigen Thema Ölstand...!
Zu mir kurz: Nach über 20 Jahren XT Abstinenz (60000km mit xt+tt500..) ist mir letzte Woche eine Tenere 3AJ mit 53000km zugelaufen. Bin begeistert ! die ideale Ergänzung für meine Sammlung..!!
Zur Sache:
Motor läuft astrein. Da sie aus der Entlüftung gesifft hat, bei der normalen Messung (ja, ich weiß was eine Trockensumpfschmierung ist.....

aber kaum Öl im Tank war...., hab ich die Soße abgelassen ums genau zu wissen : waren gut 3,6 Liter drin.....:7
hab exakt 2 bzw. mittlerweile 2,4l eingefüllt, bei der Messung immer dasselbe : nach dem abstellen machts gluckgluck und wech ist die Brüh.......!!!??
Im Prinzip könnts mir egal sein : der Motor läuft sauber ; volle Leistung; bläut null !; ölt nicht etc....Ölpumpe pumpt... sieht man ja bei geöffnetem Öltankdeckel.... > auch beim entlüften musste ich nicht allzulange orgeln.......
für ein paar Tips von Kennern wär ich dankbar.....zur Not muß ich den Ölstand wohl über die Lichtmaschinenseite kontrolliern...?????:7
gruß
klaus
-- Anhänge --
Anhang #1 (570.jpg)
RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 13:28
von Henner
www.xt600.de => Werkstatt
www.moppedcafe.de => Technik
Wenn dann noch Fragen offen sind, werden diese gerne beantwortet.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Es gibt 2 Möglichkeiten eine Kristallkugel zu benutzen:
a) um damit Spekulationen über ein Problem eines Users zu machen
und b) um sie einem besonders unkooperativen User über den Schädel zu ziehen
RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 13:32
von displex
Stichwort Kugelölventil,
sitzt hinter dem rechten Seitendeckel.
Ersatz bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].
RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 13:38
von backtotheroots
joa .....> da war ich schon ....ich hab schon Stunden hier zugebracht ....> erwähnte ich das nicht.....
aber so defekt kann die Pumpe ja nich sein ...+ immer an der gleiche falschen Stelle bleibt sie auch nicht stehen..., oder.....ist es wirklich "nur" dieses Rücklaufventil....!!?? dann isses ja nich "schädlich.."
gruß
klaus
RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 13:39
von backtotheroots
ups @ thomas : zu spät gesehen !!!
RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 13:44
von oelfuss
@perplex:
Du meinst das ventil, das das Öl am zurücklaufen in den Motorblock hindern soll wennse nich läuft?
Gruss aus der südsee
RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 14:15
von displex
@öli
genau, sonnst kann man den Ölstand ja nicht messen.
Jedes mal das komplette Öl ablassen um zu sehen wieviel noch drin war?? x( x( x(
[link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
>27815 Motorölventil komplett
XT550, SRX600, TT600, XT600/Z/E/K, SZR660, XTZ660
Ein Defekt kann das ständige Absacken des Öls aus dem Öltank in den Motor zur Folge haben - der Ölstand kann dann nicht mehr korrekt ermittelt werden
Das Motorölventil besteht aus dem Motorölventilsitz, der Sperrkugel sowie einer Feder 7,50 ?
RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY
Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 16:47
von backtotheroots
hallo schonwieder ......mit ner peinlichen Frage......
Wo bitte ist das Ventil bzw. die Kugel .....????
Hab mir das Teil bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bestellt ( > danke @thomas übrigens ..!!) + gerade den rechten Seitendeckel ab ......das Bildchen aus "XT-Werkstatt Ölkreislauf-Special" ...hab ich mir auch reingezogen ... aber verdammt : ick seh nix ... .........hab auch grad kein Werkstatthandbuch zur Hand.........
bitte helft dem Blinden sehen ........> er will fahren...!!:-(
thanx gruß klaus
RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY
Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 17:15
von backtotheroots
ok ok ..... hab mir grad mal den Deckel von innen angeguckt...:7
die alte Kugel war aber auch noch da und die alte Feder hat auch gefedert....... kann mir eigentlich kaum vorstellen, daß das " gluck, gluck + wech is das Öl" daran liegen soll ...;(
bau jetz neu und wenns nachher immer noch gluck, gluck macht > ruf ich hier wieder : HÜLFE
RE: + wohl zum 1000mal > Ölstandsmessung ... SORRY
Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 17:27
von displex
ja was soll an der Feder nd der Kugel auch kaputt gehen, es ist das Gummiteil!
Das solltest du aber nicht zu weit reindrücken in den Deckel.
Setz es so ein dass es, wenn du den Deckel festschraubst in die richtige Position geschoben wird.
Hier genau beschrieben
http://www.motorang.com/bucheli-projekt/kugelventil.htm
Bis nachher :7