Seite 1 von 3

Leistungsdiagramm meiner XT 600 3TB

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 21:47
von raphiwolle
Hallo,

war mit meiner Xt 600 3tb 1991 55000km auf dem Leistungsprüfstand und wollte euch mal zeigen was dabei rausgekommen ist

Verändert wurde folgendes:

-Edelstahlkrümmer der TT
-15/47 Übersetzung
-K&N Luffi

Die Kette war in einem schlechten und kaputten Zustand und deswegen etwas mehr Verlust am Hinterrad

Hier das Diagramm



Was sagt ihr dazu? Zur Kurve und allgemein?

MfG

RE: Leistungsdiagramm meiner XT 600 3TB

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 22:04
von scm
Satte 24PS am Hinterrad - was soll man da sagen...
Sehen ziemlich trostlos aus, die Kurven.

RE: Leistungsdiagramm meiner XT 600 3TB

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 22:10
von holgicruembreg
Gut Raphi,etwas mehr Druck als ein Rentnerfurz.
Probiers nochmal mit den O-Teilen!
Holger

RE: Leistungsdiagramm meiner XT 600 3TB

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 22:11
von guest
>Satte 24PS am Hinterrad - was
>soll man da sagen...
>Sehen ziemlich trostlos aus, die Kurven.
>

ich würd sagen 31,2 Ps am Hinterrad


RE: Leistungsdiagramm meiner XT 600 3TB

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 22:54
von raphiwolle
Was ich dazu sagen muss

Diese ROLLE DIN. steht nicht auf jedem Diagramm und das wird bei anderen Xt´s auch so aussehen, wenn es draufsteht sollte!!

Zur Begründung

Als meine Xt noch gedrosselt war, konnte sie mit einer offnen Xt mithalten bis 110km/h mit noch mit 15/45 übersetzung


Und ich denke wenn da was an meiner xt nicht stimmen würde, dann wäre mir die andere Xt MEILENWEIT überlegen gewesen


RE: Leistungsdiagramm meiner XT 600 3TB

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 23:03
von scm
>>Satte 24PS am Hinterrad - was
>>soll man da sagen...
>>Sehen ziemlich trostlos aus, die Kurven.
>>
>
>ich würd sagen 31,2 Ps am
>Hinterrad

Na, ich würd das so interpretieren, daß die schwarze Kurve die an der Rolle abgegebene Leistung darstellt. Und das ist das Einzige was zählt, die anderen Kurven sind für'n A....
Gruß
Sven




RE: Leistungsdiagramm meiner XT 600 3TB

Verfasst: Mi 19. Jul 2006, 23:12
von rote_zora
nana, der Junge hat doch nen Stufenführerschein ;-) .... und da darf man halt noch nicht soooooviel Pferde lenken wie wir alten Säcke! :D

...und zum kurvenkratzen und vorallem Angststreifenvernichten und FußrastenaufBodenfunkensprühenlassen brauch man nicht soviele PS, da reicht doch auch ne gute ......flex (zur Not)

Raphi,
Ketten gibt´s bei kedo ... und die ind auch bestimmt günstiger als so eine IchlegmeinLinealdran-Meßaktion


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja], grad um einen Platz beim Betreuten Wohnen ersuchend

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

RE: Leistungsdiagramm meiner XT 600 3TB

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 08:59
von raphiwolle
Schrieb die Schrauberbraut und ging ihren Vergaser von aussen putzen

RE: Leistungsdiagramm meiner XT 600 3TB

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 09:14
von blindesHuhn
Mal 'ne ganz bescheidene Frage :
Warum tut Mopednormalverbraucher seiner Karre sowas an?
Wer braucht einen Leistungsprüfstand?
:-(

...ich sehe was, was du nicht siehst....

RE: Leistungsdiagramm meiner XT 600 3TB

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 09:49
von holgicruembreg
Da bin ich mit Dir absolut einer Meinung,Uli