Seite 1 von 1

Segering und O-Ring auf Starterzahnrad ???

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 22:51
von XT999
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Jul-2006 UM 22:53 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Jul-2006 UM 22:52 Uhr (GMT)[/font]

Hallo zusammen,

nachdem ich nun den Starter auseinander hatte, stellt sich Verwirrung beim Zusammenbau ein :-).

1. der Segering (siehe gestrichelter Kreis) den ich hier verwendet habe, ist nicht original Yamaha; er ist ein wenig weit offen, aber er sitzt stramm in der Kerbe. Kann ich den lassen oder sollte ich den originalen kaufen? (ist eben blöd, weil nicht vorhanden und ich will fertig werden)

2. in den Explosionszeichnung ist ein O-Ring (Teil Nr. 17) und ich bin nicht sicher, ob er in die "Nut" gehört, die ich mit dem roten Bogen gekennzeichnet habe oder ob der hinter den Seitendeckel gehört, also zwischen Seitendeckel und Teil 19.

(sehe gerade, ich könnte auch anders fragen: gehört der O-Ring INNERHALB des linken Motorseitendeckels oder AUßERHALB?



Danke für jede Antwort.

Achja, Drehmoment für Schrauben der Ansaugstutzen steht nicht extra im Bucheli, also 6NM?


Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

RE: Segering und O-Ring auf Starterzahnrad ???

Verfasst: Fr 14. Jul 2006, 23:44
von Stolli
Hi,
also mir gefällt das nicht mit dem überspannten Segering.
Der könnte brechen und die Bruchstücke dann weitere Schäden verursachen. Diese Segeringe sind für ein bestimmtes Mass mir einer deffinierten Spannung gemacht. Als Notreparatur geht das, aber als Dauerzustand ist das suboptimal.

Mit der Beilagscheibe weiss ich auch nicht genau... sorry

gruß
stolli

RE: Segering und O-Ring auf Starterzahnrad ???

Verfasst: Sa 15. Jul 2006, 10:00
von XT999
Danke Stolli, klingt einleuchtend ... ich wechsel ihn.

Weis denn jemand noch bitte etwas zum O-Ring?

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125

RE: Segering und O-Ring auf Starterzahnrad ???

Verfasst: Sa 15. Jul 2006, 10:18
von holgicruembreg
Hi,
wenn Du den Anlasser raus nimmst,siehste den O-Ring.
Am Anlasser ist eine Nut eingestochen, in diese gehört
der O-Ring.
Wenn Du den Anlasser aber nicht draußen hattest,kannste den
O-ring ins regal legen.
Gruß Holger

RE: Segering und O-Ring auf Starterzahnrad ???

Verfasst: Sa 15. Jul 2006, 23:35
von XT999
Hallo Holger,

danke für den Tip, dann bin ich ja beruhigt. Denn da wo ich es im Bild markiert hatte, hält der Ring nur ganz locker.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =0&pos=125