Seite 1 von 1

Ölzusätze oder ...

Verfasst: Di 27. Jun 2006, 15:48
von hertschi
Hi Ihr,

ich weis jetzt nicht ob das Thema hier reinpasst ... (ich bitte ggf. um Verzeihung)

eine Bekannte hatte Probleme mit dem Motor ihrer BMW 650CS (ok ist eigentlich kein Motorrad sondern ein Roller) ...

Ölkontrolle geht ploetzlich an und ... tja das wars ...

Ursache des ganzen Malörs: ueberall im Motor sind kunststoffartige Rückstände ... und die haben die Ölpumpe verstopft ... was sich erst später herausstellte was, das der gesamte Ölvorratsbereich (vgl. Trockensumpf XT) mit diesem Zeugs verunreinigt und teilweise verstopft war.

so nun meine Frage ... woher kommt das Zeugs - kann das irgendjemand aus dem Forum analysieren (Proben sind genug vorhanden) ...

oder war es nur Sabotage (allerdings wer macht sowas ???)

Gruss und Feedback

Hertschi
;-)

RE: Ölzusätze oder ...

Verfasst: Di 27. Jun 2006, 16:30
von Michael54
hallo,
das kenne ich irgendwie,vor kurzem hatte ich auch den motor voll mit schwarzen kunstoffteilchen.das ölsieb war natürlich verstopft mit dem zeugs und die pumpe konnte kein öl mehr fördern.dadurch war natürlich viel kaputt im motor.
bei mir hatte der motor wohl eine kettenschiene gefressen.
solche rückstände können aber auch von dichtungsmasse stammen,die irgendjemand zu großzügig verteilt hat.
gruß
michael

RE: Ölzusätze oder ...

Verfasst: Di 27. Jun 2006, 16:43
von hertschi
Hi Michael,

das dachten wir zuerst auch ... also gefehlt hat kein einziges Teilchen (Raedchen / Schiene / Simmerring etc.) ... Dichtungsmasse muesste schon soviel sein (die goesseren Teile ist von der Menge ungefähr eine grosse Kaffeetasse voll)

Gruss Hertschi

>hallo,
>das kenne ich irgendwie,vor kurzem hatte
>ich auch den motor voll
>mit schwarzen kunstoffteilchen.das ölsieb war
>natürlich verstopft mit dem zeugs
>und die pumpe konnte kein
>öl mehr fördern.dadurch war natürlich
>viel kaputt im motor.
>bei mir hatte der motor wohl
>eine kettenschiene gefressen.
>solche rückstände können aber auch von
>dichtungsmasse stammen,die irgendjemand zu großzügig
>verteilt hat.
>gruß
>michael




RE: Ölzusätze oder ...

Verfasst: Di 27. Jun 2006, 18:15
von motorang
Wurde kurz vorher getankt? Ich hatte sowas auch mal, und führte das auf Bodensatz von der Tankstelle zurück, die hatte nämlich gerade Nachschub bekommen ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!

RE: Ölzusätze oder ...

Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 16:33
von hertschi
Hi Andreas,

so dick und fest wie das Zeugs jetzt ist kann es gar nicht durch die Zapfsaeule ... by the Way ... das Zeugs war nicht in der Schwimmerkammer sondern im gesamtem Motor (die kleineren Teile, die groesseren nur im Oeltank - Rahmen vglw. XT)

Gruss Hertschi
;-)

RE: Ölzusätze oder ...

Verfasst: Mi 28. Jun 2006, 17:34
von Guenter_B
hallo,
ich fand solchen kunststoffartigen dreck mal im ölsieb meiner ollen suzi, das ganze ölsieb (groß wie ein xt rückspiegel) war zu, es fehlten keine kunststoffteile im motor,
die kiste hatte jedoch vor der anschaffung 8 jahre nicht gelaufen,
ich vermute mal das sich ölschlamm in der langen standzeit verhärtet hat - obwohl.. der dreck war hart wie kunststoff - liess sich nicht zereiben - färbte nicht ab, schon seltsam..
vielleicht eine neues verfahren um kunststoff zu produzieren :-)günter

XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

RE: Ölzusätze oder ...

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 06:39
von hertschi
Hallo Guenther,

das Mopedchen ist gerade mal 4 Jahre alt und hat etwas ueber 40tsd drauf .. wird von einer "schrauberunerfahrenen" Frau jedesmal in die Werkstatt gebracht ...

Gruss Hertschi

RE: Ölzusätze oder ...

Verfasst: Do 29. Jun 2006, 07:01
von itsmicky
Hallo Hertschi,

frag doch auch mal die CS-Treiber bei http://www.f650.de
Vielleicht hatte das von denen auch schonmal einer....

Gruß
Ela

Träume nicht Dein Leben - lebe Deinen Traum... ;-)
http://www.itsmicky.de