Ich hab vor ein paar Tagen einen neuen Nebenjob angenommen, der nur etwa 7km entfernt liegt. Wenn ich da mit dem Motorrad hinfahre ist sie selbst bei 30° im Schatten nur etwa 60° warm geworden. Ich fahre die Strecke immer schön artig mit < 4500U/min und mache wenn ich die Zeit hab auch 'ne längere Tour draus um sie richtig warm werden zu lassen. Ich hab irgendwie immer ein schlechtes Gewissen wenn ich sie nicht richtig warfahre. Kann ja auch mal passieren, dass ich sie wochenlang nur dort hin und zurück bewege.
Nun zu meiner Frage: Inwiefern schade ich dem Motor damit? Auf was muss ich in Zukunft aufmerksamer aufpassen? Sollte ich das lieber lassen?
geht gerade noch so.
es bildet sich halt anfangs kondensat, das erst bei warmem motor verdunstet. speziell der auspufftopf mag das nicht so und rostet von innen durch.
bei 7 km sollte es aber schon ok sein.
@Motorang: Danke, das beruhigt mich! Aber angenommen das Kondenswasser 'trocknet' nicht heraus, hole ich mir dann den Gammel ins Getriebe und den Rest?
@Kawapit: Auf solche Antworten hatte ich gewartet!
oder war das mit dem Kondenswasser nur auf den Auspuff bezogen? Dass der eh irgendwann neu muss ist in meinem monatlichen Sparbudget schön brücksichtigt...
Hat hier denn nicht schonmal jemand einen Motor zerlegt, der ähnlich genutzt wurde? Werd meine Bedenken irgendwie noch nicht so recht los!
Hi, denke das die täglichen Kurzstrecken nicht das Problem sind, eher wie sie gefahren werden.Habe mit meinem Bike 12 Jahre viel, sehr viel Kurzstrecke gefahren 3-4 km eine Strecke. Natürlich waren dann am Wochenende auch mal wieder 100/200km drin. Hatte nie Probleme mit dem Triebwerk. Nach 8 Jahren war der Auspuff fällig, ob das aber unbedingt nur an der Kurzstrecke gelegen hat glaub ich nicht. Allerdings bin ich immer sehr pomalo gefahren (Dreezahl), ganz nach dem Motto, "den Motor machst Du nur kaputt beim Starten".
Gruß
comet
XT600 3tb Bj.91
(wünsche allzeit gute Fahrt)
ahja der Auspuff bekommt halt wie schon erwähnt bissel zu viel Kondensat (Einfach Schwitzwasser das sich vom abgas trennt wenn es bissel kälter wird... sollte dann halt net der auspuff warm sein steht die suppe halt drin..) ab, die Batterie sollteste mal ab und an kontrollieren..( so alle 3 monate und vergiss es wenn die sagen die ist wartungsfrei und darf nicht geöffnet werden, reiss den Schmutz runter und mach vorsichtig wasser rein, wenn de dir nicht sicher bist fraghalt mal jemand in der umgebung der dir hilft)
Ansonsten werden die luftgekühlten kübel doch recht schnell warm.
Dein Ölkreislauf wird auch schnell warm da werden 7 km schon reichen...
wenn dir umbedingt danach ist kannst du mal dir Zündkerze wechseln..aber NUR wenn du Startschwierigkeiten oder bei anderen Betriebszuständen auftretende Schwankungen in der Drehzahl hast...
Ansonsten kostet das unnötig Geld.
Ansonsten ist die eigentlich so simpel gemacht das nix kaputtgehen kann...
Naja dann
Viel Spaß( ich hätt so gerne einen Lappen buhuuuuu *wein* ):'( :'( :'(