Seite 1 von 2

xt qualmt...

Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 22:16
von guest
Hallo liebe Leut`,

mein Mopped, 2NF, steht auf dem Seitenständer.
Nach einem Tag Standzeit springt sie zwar super an, qualmt aber wie eine Dampflok aus Rumänien. Es ist auf jedenfall eine Öl-Rauchfahne.

Wat kann dat sein????

Bitte um Hilfe......

RE: xt qualmt...

Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 22:30
von baumafan
Wenns nur nach einer gewissen Standzeit und dann nur kurz nach dem Starten qualmt > Ventilschaftdichtungen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


RE: xt qualmt...

Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 22:38
von guest
Hallo Baumafan,

sie qualmt ca. 1 Km lang, aber auch nur wenn sie ziemlich schräg steht.
Es ist auch kein Leistungs- sowie kein Messbarer Ölverlust Festzustellen.

RE: xt qualmt...

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 14:05
von baumafan
Wenn sie kein Öl verbraucht würde ich mir da nicht so viele Gedanken machen.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


RE: xt qualmt...

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 20:58
von f465gt
Hallo zusammen,

ich weiß, dass der Beitrag schon uralt ist, hatte aber das gleiche Problem und möchte euch an meiner Lösung teilhaben lassen.
Bei mir hat sie immer weiß rausgenebelt, wenn der Vergaser beim Aufmachen übergelaufen ist. Der Grund war ein hängender Schwimmer. In diesem Moment scheint Sprit in den Brennraum zu laufen, der dann beim Starten einfach durchgeschoben wird und dann im Auspuff landet. Ich habe das mal Schritt für Schritt ausprobiert und konnte eindeutig nachvollziehen, dass der Nebel kam, sobald der Krümmer bis zum Knick im Schalldämpfer warm wurde. Der Sprit verbrennt dann nicht, sondern verdampft, was einen dichten weißen Qualm erzeugt, der leicht beißend riecht. Im ersten Moment denkt man da natürlich an Öl.
Jetzt, da der Vergaser überholt ist und nicht mehr überläuft, qualmt der Motor nur noch, wenn ich den Choke zu lange offen lasse und das Gemisch überfettet. Klappt aber wie gesagt nur bei kaltem Auspuff. :+
Hat mich einiges an Nerven gekostet, aber nun läuft's.

RE: xt qualmt...

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 21:24
von acme
Welche Farbe hat der Qualm?

RE: xt qualmt...

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 21:29
von f465gt
Öh, der dichte weiße Qualm ist bei genauer Betrachtung weiß... und dicht...

RE: xt qualmt...

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 22:00
von acme
Nochmal blöd nachgefragt: Steht das Mopped im Freien und kann es in den Auspuff reinregnen, oder sich Kondenswasser bilden? Wenn ja sollte das qualmen nach einiger Zeit aufhören. Qualmt es noch nach längerer Fahrzeit? Dann könnte es auf Öl im Vergaser-, Verbrennungskreislauf hindeuten.

RE: xt qualmt...

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 17:45
von f465gt
Nee, das liegt tatsächlich an unverbranntem Kraftstoff. Immer, wenn die XT orgelt, oder eben beim Überlaufen des Vergasers, schiebt der Motor Sprit in den Auspuff. Beim Anspringen kommt kein Qualm, bis der Krümmer warm wird. Dann qualmt es heftig weiß, bis der Auspuff heiß wird, dann ist wieder alles normal.
Definitiv kein Öl und auch kein Wasser. Das kannst du auch nachstellen, wenn du die Kerze abziehst, ein paar Mal mit gezogenem Choke orgelst, oder kickst, dann den Motor anwirfst und im Leerlauf tuckern lässt. Man sollte allerdings tolerante Nachbarn haben. :+
Ich täte an der Stelle den Beitrag auch beenden, da ich wie gesagt keinen Defekt habe.

RE: xt qualmt...

Verfasst: Do 12. Jul 2012, 20:08
von f465gt
Hallo zusammen,

ich muss mich doch noch mal melden. Eine längere Nachforschung hat ergeben, dass der Kraftstoff selbst nicht direkt der Grund für das Qualmen ist, sondern das Wasser welches dann kondensiert. Erschwerend scheint wohl tatsächlich die schräge Abstellposition zu sein, sowie der Sportschalli. Offenbar bleibt in den Endschalldämpfern mehr Wasser hängen, als man so gemeinhin denkt. Mal schauen, ob nach einer längeren Tour der Effekt weniger stark ist.