Spurrillen-Angsthase

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Spurrillen-Angsthase

Beitrag von guest »

Hallo
... ich fahre schon ewig und habe trotzdem ein großes Problem mit Furchen, Auswaschungen und tiefen, schmalen Fahrspuren.
Egal, ob ich langsam fahre, oder beherzt - den Popo nach hinten, das Vorderrad entlastet und die Finger quasi nur leicht auf dem Lenker aufliegend,
es semmelt mich immer wieder aus dem Sattel.
Es hat mich schon so oft aus der Spurrille katapultiert, daß ich mich nicht mehr traue, vernünftig durch zu fahren. Lieber nehme ich waghalsige Umwege in Kauf. Das ist aber keine Lösung und geht auch nicht immer.
Wenn ich langsam fahre, fällt man wenigstens nicht so hart.
Und ich fahre nur noch langsam solche Passagen.
Auf den Angstschweiß auf den Handflächen kann ich gut verzichten.
Wie kann ich am besten üben und das überwinden, ohne noch ein paar Duzend mal den 1. Preis für den besten Bodenkontakt zu erwerben?
???
Tips?
Martina

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Spurrillen-Angsthase

Beitrag von guest »

Auf www.xt600.de steht ein Tutorial fürs Endurofahren, vielleicht ist dir damit geholfen. Ansonsten würde ich einfach mal einen Endurokurs besuchen, z.B. von www.trail-trial.de.

Ciao,

Stefan

----------------------------------------------------------------
xt600e
Bj. 1995
15 TKM

Was Gott zum Blubbern gebracht hat soll der Mensch nicht zerstören!
Buch Yamaha, Psalm 1

superkirchner
Beiträge: 17
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 23:40

RE: Spurrillen-Angsthase

Beitrag von superkirchner »

Schieben!? hahaha!
Nein mal im Ernst.Ich hatte immer das gleiche Problem, bis ich mir endlich nen vernünftigen Grobstöller draufgezogen habe. Außerdem sollte der Blick immer ganz weit nach vorne gehen. Bloß nicht in die Rille reingucken (auch wenns mördermäßig schwer fällt) und die Arme locker lassen. Die Räder finden in der Regel ihren weg. Wenn sie schlingert, nicht langsamer werden oder sogar
bremsen! Gas Gas Gas! Diese Methode funktioniert bei mir ganz gut
auch in Tiefsand und auch mit meiner ST. Nur mit Pneus ala Tourance oder Anakee o.ä. solltest Du nicht übertreiben, die sind besser für Spurrillen im Teer geeignet.



Nicht denken, wissen!

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Spurrillen-Angsthase

Beitrag von Tom_s »

Hallo Martina,

wenn Du um die Ecke wohnen würdest, dann würd ich Dich zu einem OffRoad-Training vom Münchner XT-Stammtisch einladen. Auf einem großen Gelände(keine Cross-Strecke) haben wir die Möglichkeit, alles was einem in der freien Wildbahn passieren kann, zu trainieren (alles außer Sand).
Ab Anfang Juli geht es in die viollen, da trainieren wir für's Endurowandern in den Karpaten.

Ich bin gerade dabei, die theoretischen Grundlagen auf's Papier zu bekommen, wenn es soweit ist, findest Du sie auf unsrer Homepage. Vielleicht hilft ja wenigstens die Theorie den Knoten in Deinem Kopf wieder zu lösen.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Spurrillen-Angsthase

Beitrag von guest »

Servus Tom,
um die Ecke wohne ich nicht gerade (kölsches Eifelblut) - aber ich möchte dieses Jahr einen Freund besuchen, der nach München gezogen ist. Gibt es Termine für euer Training?
Ich würde mich schon gerne mal blicken lassen.

Wir sind im Sommer auch off-road unterwegs, wissen noch nicht genau wohin.
Evtl. Rumänien, oder Masuren und Russland. Wird sich noch zeigen. Dann heißt es immer Augen zu und durch und ich bin jeden Abend heilfroh, wenn alles gut überstanden ist.
Eure Homepage behalte ich auf jeden Fall im Auge und bin mal gespannt auf deinen Bericht.

:D
Martina

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Spurrillen-Angsthase

Beitrag von Tom_s »

Hallo Martina,
na wenn Du kommst, dann meld Dich einfach. Wenn ich zu Hause bin, dann gibt's Sondertrainings für Dich. Ich hab ja nicht weit zur Strecke, und ein-zwei Stunden Zeit lassen sich immer rausschinden.
Und wenn Du nen Platz fürs müde Haupt brauchst, dann geb ebenfalls Bescheid.

Shilo
Beiträge: 26
Registriert: Di 8. Jun 2004, 13:06

RE: Spurrillen-Angsthase

Beitrag von Shilo »

Hallo Martina,

ich kann Dir leider keine Pauschaltipps geben, da das immer auch
vom Moped, den Bodenverhältnissen usw. abhängig ist.
Ich bin mit den folgenden Hinweisen immer recht gut zurechtgekommen:
1. gescheite Stollenreifen !!
2. im Stehen fahren
3. Gewicht nach hinten verlagern
4. Nimm das Moped mit beiden Knie in die Zange, klemm die
Mühle richtig ein, dann läuft sie besser geradeaus.
5. Mach Druck auf die Fussrasten, press das Hinterrad an den
Boden. Kostet zwar relativ viel Kraft, das
unkontrolierte Wedeln hört aber auf und der Grip wird viiiel
besser.
6. GAAAAAS !!!
Muss nicht unbedingt Vollgas sein, wichtig ist nur, daß das
Hinterrad solange es in der Rille ist unter Zug steht ! Nicht
in der Rille vom Gas gehen, dann sackt das Moped in sich
zusammen und die Fahrt wird gefährlich.
Und nicht zu langsam in die Spur fahren, nimm den Schwung so
gut es geht mit.
7. Ich weiss nicht, wo Du fährst, aber bei der XT mit dem
Gabelunterstand auch die Tiefe der Spurrille beachten, sonst
gibts bei hartem Boden einen schönen Steckschuss mit Rolle
vorwärts.
8. Üben,Üben, Üben !!!

Wie Eingangs schon gesagt, sind Pauschaltipps schwierig und ich
bin auch nicht der Crossgott. Hoffe, Du kannst mit meinen Tipps
was anfangen. Hau rein !!
Gruss Stefan

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Spurrillen-Angsthase

Beitrag von guest »

Hallo Tom,
Na wenn das kein Angebot ist!
Ich werde gerne darauf zurück kommen! Das Jahr ist noch jung.
Aber ich warne dich: wird bestimmt sehr lustig,
also danke schomma
Martina

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Spurrillen-Angsthase

Beitrag von guest »

Hi Stefan,
soweit die Theorie (damit fängt es natürlich an).
Das größte Problem bei der ganzen Sache ist
Punkt 6. daher der Angsthase
zu 1. seit Jahr und Tag T63 (früher T61) von Michelin
2. stehen in Spurrillen habe ich tatsächlich nicht praktiziert
3. habe immer den Eindruck, 55 kg, na gut in voller Montur vielleicht 60 bewirken reichlich wenig
4. logisch
5. siehe 3.
6. weia!
7. ich fahre viel Eifelsträßchen, mal Kiesgrube, Feldwege, Wald, Schotter
und gerne in Urlaub.
Matsch geht gar nicht! (wieder das Problem mit Gas geben. Meine Reifen setzen zu und rutschen)
>Gabelunterstand? Hä? Was'n das?
8. JA!!!!

ich sehe schon, es führt kein Weg dran vorbei, sondern mittendurch
Martina

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Spurrillen-Angsthase

Beitrag von guest »

Ich würde mich langsam rantasten. Fakt ist dass mit dem GAAAAS ist wirklich essenziell für eine vernünftige Spurstabilität und das auch schon auf Schotterwegen. Selbst ich der Anakees fährt hacke gern und gut durchs Gelände. Soviel zum Thema Stollenreifen, sicherlich sind die von Vorteil. Aber sonlange die Strecke trocken ist ist es auch mit den Pneus kein Problem, selbst im Matsch (Fiese Mörderfütze auf seit Jahrem zugewachsenem Feldweg) hab ich die Maschiene händeln können, obwohl ich schon dachte "Scheisse, jetz steckt sie".

Ich würde dir einfach mal empfehlen im stehen nen Schotterweg lang zu tuckern, einmal langsam und dann mal den Mut zusammen nehmen und die Kiste auf ca. 50 Kmh bringen (mehr muss ja am Anfang nicht sein).. du wirst sehr schnell merken wie du an dadurch an Fahrstabilität gewinnst und so auch deine Angst verlieren.

Ciao,

Stefan

-----------------------------------------------------------------
xt600e
Bj. 1995
15 TKM

Was Gott zum Blubbern gebracht hat soll der Mensch nicht zerstören!
Buch Yamaha, Psalm 1

Antworten