Frisch aus dem Bastellabor.....

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Rehburger
Beiträge: 2094
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

Frisch aus dem Bastellabor.....

Beitrag von Rehburger »

Da ich im allgemeine meine Instrumente ok finde und zu viel Modernäszeugs sollte man auch nicht an eine 43F bauen.

Anderseits aber immer wieder vor dem Problem stehe, das man nie weiß wie spät es ist während der fahrt.

Na ja und Handschuh ausziehen bzw. Ärmel hochkrempeln während der fahrt ist auch nicht so einfach. Außerdem besitze ich auch gar keine Armbanduhr, sondern schaue immer aufs Handy und das könnte ja wiederum von den Grünen (jetzt Blauen) falsch verstanden werden.

Nach her glauben die noch ich will Telefonieren während der fahrt 

Also eine Lösung musste her, da mein Drehzahlmesser zwecks Reparatur eh gerade zerlegt war, kam mir die Idee das man im Drehzahlmesser eine Uhr intrigieren müsste.

Also Kinderarmbanduhr bei Ebay für 1 Euro gekauft (wegen der Versandkostenteilung meiner Tochter gleich eine mit bestellt), etwas gedremelt und gefeilt.

Tätärätä, hier ist das Ergebnis:



und so sieht das von Innen aus:



In die Seite vom Gehäuse kann man ein Loch bohren (wird bei nicht Benutzung mit Gummipropfen verschlossen) um die Uhr mit einen längeren Nagel oder so einzustellen bzw.
Oder man lötet Drähte an die Kontakte und bedient die Uhr über zwei zusätzlich montierte Taster.

Ich hoffe den einen oder anderen gefällte, diese dezente Montage einer Uhr.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Frisch aus dem Bastellabor.....

Beitrag von guest »

Geile idee! das ist mal Tunning der professinellen art!
Ein guter freund von mir sage mal, und da muß ich ihm recht geben:" Gutes Tunning oder Umbau ist dann gut wenn es aussieht als wenn es schon immer so war bzw. so aussieht als wenn es seirienmäßig schon ab Werk ist!"

Wo er recht hat hat er Recht!
Das sieht aus als wenn das schon so muß!

Also gut gemacht!!


Behandel mein Bike/meine Freundin wie die Freundin deines besten Freundes, angucken ja, anfassen NEIN!
Alles klar?!


Ob ich spass vertrage?! Guck doch! That´s me!! http://media.putfile.com/Nikolaus-vs-TX-600

Xthuringian
Beiträge: 505
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 15:52

RE: Frisch aus dem Bastellabor.....

Beitrag von Xthuringian »

Gefällt mir, wäre zu überlegen, ob es so kleine Digitaltachos gibt, die man da hinbasteln kann...

Bin mal gespannt wie wetter-/winterfest das ist!

Hubraum statt Spoiler ;-)

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Frisch aus dem Bastellabor.....

Beitrag von Rehburger »

Danke, freut mich wenn es auch anderen gefällt.

Damit es so aus sieht als wenn so soll, wurde auch extra die angefräst 5 geschwärzt.

Wetterfest habe ich keine bedenken da die Uhr ja im Gehäuse ist, Winterfest wird sich zeigen (aber ehrlich gesagt, steht die XT dann eh im warmen Schuppen).

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Frisch aus dem Bastellabor.....

Beitrag von lippe »

>Danke, freut mich wenn es auch
>anderen gefällt.

Ja, Deine Arbeit und das Ergebnis gefällt mir auch sehr gut.
Und hier meine Uhr:


In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
Jens
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Frisch aus dem Bastellabor.....

Beitrag von baumafan »

@lippe
Das ist ja mal ein Beweis für das können deutscher Hobbykonstrukteure.:7
Aber auf jeden fall eine simple und effektive Lösung ! ;-)

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Frisch aus dem Bastellabor.....

Beitrag von Rehburger »

Siehste das wollte ich , ja gerade vermeiden das einen das morderne Zeugs so ins Auge springt und wie lange bleibt die Uhr dran wenn du dein Moped inner Grosstadt parkst?

Neben bei hatte ich ja schon erwähnt, besitze ich ja gar keine Armbanduhr und nun kommt der Hammer. :o

Ich besitze auch keine Lenkerstrebe an der ich das Polster befestigen könnte um die nicht vorhandene Uhr dort dran zu befestigen :P

Also besser doch Einbauen, sieht keiner, klaut keiner und nee Lenkerstrebe braucht man auch nicht :7

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Frisch aus dem Bastellabor.....

Beitrag von motorang »

neugierig gefragt: batteriewechsel?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Frisch aus dem Bastellabor.....

Beitrag von Rehburger »

Mit anwärmen der Heissklebepistole umgefähr 5min, die Instrumente zu demontieren ist nun wirklich kein problem an der 43F.

Allerdings ist im Drehzahlmesser soviel Platz das man dort ohne probleme auch wesentlich größere Batterien unterbringen kann und sich dann die nächsten 20 Jahre keine gedanken mehr machen muss.

Oder Akkus und eine Ladebuchse, dann könnte man hin und wieder seine XT einstöpseln (Wie gesagt Platz ist reichlich)

Oder halt eine Spannungsregler davor gelötet und den Strom von der Bordbatterie beziehen. Die Uhr wird die Batterie schon nicht leer saugen und wenn doch.

Egal wir fahren ja keine Knöpfchen XT sonder eine 43F :P

Alle zweifel aus den Weg geräumt? ;-)

Antworten