Seite 1 von 1

Kupplungsrutschen 1VJ

Verfasst: Fr 9. Jun 2006, 19:58
von guest
Hatte schon mal nen Threat aufgemacht, aber keine Antworten mehr erhalten...

Die Kupplung meiner 1VJ rutscht nach der Motorrevision gewaltig. Hab teilsynth. rein - die Reibscheiben sind in der Toleranz.

Hatte schon jemand die gleichen Probleme?
Soll ich's mal mit Mineralöl probieren?

MfG

RE: Kupplungsrutschen 1VJ

Verfasst: Fr 9. Jun 2006, 20:06
von baumafan
Wieso keine Antwort?
Ich hab dir ein paar Dinge genannt die du mal prüfen solltest, wenn du jetzt nicht antwortest ob die Dinge i.o sind oder nicht was soll man dann noch schreiben.
Und das du mal anderes Öl versuchen sollst hab ich dir auch schon gesagt.
Also wie gesagt schau erstma ob das mit dem Kupplungszug und dem Kupplungshebel stimmt bevor wir hier anfangen wild zu spekulieren. ;-)

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


RE: Kupplungsrutschen 1VJ

Verfasst: Fr 9. Jun 2006, 23:47
von Stolli
hallo,
wat hammer denn alles so an der Pumpe gemacht?

nun, wenn kolben und Zylinder dann kann schon sein daß alte ausgelutschte kupplung bissi leiert...
alles auch wieder schön ("auf Null") eingestellt nachher - Kupplung und so?

gibbet Kupplungsfedern von Kedo mit 10% mehr Spannung... haben bei mir geholfen und brauche trotzdem keine Schraubzwinge zum Schalten...

isset aber abhängig von der Kupplung selbst und wie arg die schon vergewohltätigt wurde...

hat mit dem Öl nicht so wirklich viel am Hut nach meiner erfahrung - aber gibbet auch gaaaanz andere Auffassungen....

gruß
stolli

RE: Kupplungsrutschen 1VJ

Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 11:33
von guest
Aufgrund ausgeleiertem Pleuelauge wurde dies erneuert, sowie Zylinder gehont und neuer Kolben reingebaut. Außerdem bekam die KW ein neues Lager. Hab die Reibscheiben gemessen und die waren im Sollbereich. Kupplungszug ist leichtgängig, Kupplung hat Spiel und der Zeiger fluchtet mit der Markierung am Motorgerhäuse.

Vor der Rev. rutschte die Kupplung ja auch nicht, ob da allerdings Mineralöl drin war, kann ich beim besten Willen nicht sagen...

Die Frage ist ja eigentlich, ob's denn was bringt, wenn ich statt dem teilsynth. jetzt wieder Mineralöl reinschütt..

MfG

RE: Kupplungsrutschen 1VJ

Verfasst: Sa 10. Jun 2006, 20:56
von Guenter_B
hallo,
spar dir das geld für den ölwechsel auf mineralöl und kaufe dir besser gleich neue reibscheiben dafür,
bei den 2 kupplungen die ich bisher erneuern musste war die stärke der alten reibscheiben übrigens auch noch im sollmass,
es hatte sich scheinbar nur die reibwirkung vermindert,

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..