Edelstahlschrauben

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Torn
Beiträge: 424
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Edelstahlschrauben

Beitrag von Torn »

Verzinkte Schrauben ohne Korrosionsinhibitor eingeschmiert gammelt aber auch sehr schnell. Kupferpaste ist ungeeignet, besser sind Keramikpaste oder Antiseize u.Ä. In Alu sollte man sowas immer nehmen.
Das einzige Contra zu VA-Schrauben ist, daß man sie recht bescheiden ausbohren kann - verschweißen passiert nur bei weglassen oben genannter Mittel.
Auf jeden Fall keine Baumarktplunderdinger kaufen, die reißen wirklich sehr schnell ab.

MfG,
Torn

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Edelstahlschrauben

Beitrag von stratos »

hallo
mir hat das alles keine ruhe gelassen und ich habe einen test gemacht-

3 alte schrauben geputzt,eine mit kupferpaste verschmiert,eine mit kupferstaub angepinselt,eine ohne allem.


alle drei habe ich in gewinde gedreht mit drehmomentschlüssel-kupferpaste drehte sich mehr als die hälfte bis zum klick,kupferstaub ein bisschen mehr als der ohne behandlung.

kupferstaub ist für mich der gewinner!vorsicht also mit der kupferpaste.meine kollegen waren recht erstaunt,selbst alle biker.lg.wolfi

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Edelstahlschrauben

Beitrag von Torn »

Kupferstaub und Alu - super, wenn du deine Schrauben verkabelst, sparst du dir vll. die Batterie. Nen besseres, galvanisches Element konntest du dir nicht aussuchen ;(

MfG,
Torn

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Edelstahlschrauben

Beitrag von Henner »

Hehe, mach es mal ein bißchen feucht und lass das mal länger stehen. Dann mach den rausschraubtest :-)

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Komm mit, sprach der Esel, etwas besseres als den Tod werden wir überall finden...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Edelstahlschrauben

Beitrag von Torn »

Alu in Verbindung mit verzinkten Schrauben kannst auch recht trocken lagern und es gammelt. Die geringste Luftfeuchte reicht aus salzartige Beläge zu bilden. Wenns länger (Jahre) so steht, blüht das Alu auf und zerbröselt.

Antworten