Bei der 2KF ist der rote Bereich ab 6500 U/min. markiert, bei anderen Maschinene des gleichen Typs bei 7000.
bei 7300 bricht bei mir die Leistung zusammen. Wenn die 3TB Motoren bei 7500 erst mit dem roten Bereich anfangen, dann staune ich aber nicht schlecht. Ich schätze mal, das rote Lämpchen kommt bei 6500, das deckt sich auch mit dem Diagramm (siehe unten).
Und um endgültig Gewissheit zu bringen: Sven, benutze doch einfach diese [link:
www.svs-tools.de/|Geardata-Software], da kannst du exakt ablesen, bei welcher geschwindigkeit du welche Drehzahl hast. So kommst du auch hinter das Geheimnis mit der roten Lampe.
Screenshot geardata für die 3TB-originalübersetzung
Alternativ gibt es elektronische drehzahlmesser, die den Strom am Zündkabel messen und daraus die Drehzahl berechnen. Ganz exakt.
Oder du baust dir [link:
www.s10.directupload.net/file/u/16889/y ... f.htm|eine DZM-Welle ein], Abtrieb, Anzeige und Welle. bohrungen im Kopf sind bereits vorhanden.
Zum Thema Langhuber: genau genommen ist die XT kein Langhuber.
Bohrung 95mm, Hub 84mm.
Die Bold'Or wäre einer: Bohrung 65 x 69 Hub
************************************
Zum Thema Kolbengeschwindigkeit:
Bei Langhubern sagt man, ab 20 m/sek Kolbengeschwindigkeit wird es kritisch ob der Masse.
Formel für mittlere Kolbengeschwindigkeit:
n: Nenndrehzahl, Einheit in U/min
s: Kolbenhub, Einheit in mm; bei der XT: s = 84mm
t: Zeit; Einheit in sek
V: mittlere Kolbengeschwindigkeit; Einheit in m/sek
Damit es mit den Einheiten passt, geben wir den Hub nicht in Millimetern, sondern in Metern an:
s = 0,084m
und aus dem gleichen Grund die Drehzahl pro Sekunde, nicht pro Minute
n = U/sek x 60
Der zurückgelegte Weg des Kolbens pro Umdrehung ist natürlich zweimal der Hub, einmal rauf & einmal runter
endgültige Formel zum Einsetzen:
V = U x 2 x s / 60
Beispiele:
bei 6000 U/min
V = 6000 x 2 x 0,084 m / 60 sek
V = 16,8 m/sek
bei 7000 U/min
V = 7000 x 2 x 0,084 m / 60 sek
V = 19,6 m/sek
bei 7500 U/min:
V = 7500 x 2 x 0,084 m / 60 sek
V = 21 m/sek
******************************
Allerdings glaube ich auch, dass mein Leistungsabbruuch bei ~73000 U/min nicht mit der Kolbengeschwindigkeit, sondern mit der Kopfsteuerung zu tun hat. Genau weiss ich es aber nicht und es wäre interessant, dazu noch mehr zu erfahren.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-- Anhänge --
Anhang #1 (4315.jpg)