
so, jetz komm ich: 2KF BJ89 ca. 34tkm. Hab letzten Sommer auch mal ein paar Füllungen V-Power getankt, sonst immer super oder auch mal super+ und in mageren Zeiten auch mal normal.
1. Nix gegen Dich Chris, aber auch ich merke, dass meine besser läuft, wenn "oktanhaltigerer Sprit" drinsteckt. Sie zieht von untenraus besser. (Hab ich auch beim 70 PS Golf so empfunden)
2. Genauso wie sie von untenraus ebenfalls besser zieht, wenn ein "entflöteter und entrohrter" 34F-Auspuff draufhängt. Das ist fakt, kein Vodoo. Ich wechsele häufig Auspuff (wegen Cross und Platzmangel für Crossreifen mit Sebring) und fahre oft unterschiedliche Spritsorten, je nachdem wie es in meinem Geldbeutel aussieht.
3. Ich gehöre nicht zu den Leuten, die angeblich Aral von Shell unterscheiden können (das glaube ich nämlich auch nicht; hab mal bei ner Tanke gejobt; bei Aral darf auch ein Shell-Laster abladen; kam nur ein andere Farbbeutel rein, noch 2 mal um die Ecken gefahren und Tanke befüllen und fertig war der Aral-Sprit).
4. Wenn ich Superplus oder V-Power fahre, brauche ich weniger Sprit (ca. 5,4 -5l) als wenn ich Normal (ca. 5 - 5,5l) tanke. Das ist auch fakt.
5. Nebenbei: Ich hab mir jetzt nen Sharan TDI gekauft. Das Geld, was ich jetzt spare (im Vergleich zu 136 Omega-PS ungefähr 40 ? auf 700 km !!! (Muss man sich mal auffe Zunge zerfliessen lassen); weil der nicht nur die Hälfte vom Omega braucht, sondern das Diesel aktuell ca. 20 Cent billiger ist) werde ich in nächster Zeit mal mehr für´s Mopped in Superplus und/oder nur noch V-Power investieren um nochmal auszutesten und da bleibt immer noch was für ne extra Pizza im Monat übrig.

6. Nicht zu vergessen sind sicher auch Umwelteinflüsse wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Hier sind die Spezialisten gefragt. Wann - oder besser bei welchen Temperaturen und Luftfeuchtigkeitswerten sollte ne XT besser fahren ?
7. Ich kann nicht erklären, warum das so ist. Ich versuche es erst gar nicht, denn ich habe keine Ahnung von Chemie und nur wenig von Physik. Das überlasse ich gerne den Spezialisten. Es gab ja schon ne Menge Diskussionen in diesem Forum darüber. Eine war sogar mächtig heftig voll mit Chemie. Aber Fakt ist: Wir sind hier alle keine dummen Jungs und kennen unsere Maschinen teilweise seit fast 20 Jahren (Ich meine seit mehr als 15 weil erste Hand). Daher gibt es keinen Grund, jemand anderem bei diesem Thema etwas vorzumachen. Also was solls.
PS.: Ich hab hier mal gelesen, dass man auch Sprit mit 150 Oktan herstellen kann. Mich würde interessieren was passiert..... Ach, vergesst es.

Viele Grüße an alle.
http://www.buhj.de
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]