Gebrochener Fuss
-
- Beiträge: 109
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 1. Okt 2006, 21:16
RE: Gebrochener Fuss
Mal ein bißchen Off-Topic:
Meine XT springt kalt und warm sehr gut per Kicker an.
Doch wenn man die nach ner 5Minutenfahrt ausmacht geht sie mit Kicker nicht wieder an.
Woran liegt sowas?
Meine XT springt kalt und warm sehr gut per Kicker an.
Doch wenn man die nach ner 5Minutenfahrt ausmacht geht sie mit Kicker nicht wieder an.
Woran liegt sowas?
RE: Gebrochener Fuss
moinsen
jub nie langsam immer voll durchtreten. ich halte auch nix von dieser totpunkt gichgeschichte. mit audodeko kann man normal einfach kicken und fertig. bei handdeko ist das anders, da machste das wirlich. langsam treten bis schwer geht, deko ziehen und langsam über ot und dann deko loslassen und voll durch.
es gab auch mal nen einzylinder mit dekompression für den fall eines rückwertslauf. da wird dekompremmiert wenn der motor zurück läuft. ich mein die xr hat das.
was die zündzeitpunkt geschichte angeht, es hat wohl seinen grund das die zundung im standgas bei ca 12° zündet und darunter also in dem bereich in dem man kickt nur 5° vor ot (zumindest laut technischen daten) desweiteren spiel bestimmt auch die verbrennung selbst eine rolle, also deren geschwindigkeit. ich könnte mir auch vorstellen dass eine zu "aggressive" verbennung aufgrund eines schlechten vergasers ein rückschlagen begünstigt, das quasy eine verpuffung statt einer klassischen verbrennung mit einer wesentlich hoheren ausbreitungsgeschwindigkeit stattfindet. dass der einfluß der verbrennungsgeschwindigkeit bzw deren ausbreitung von der zündkerze einen großen einfluss hat sieht man ja schon an der zündverstellung überhaupt denn dies gleicht ja nur zusammenhänge zwischen verbrennungsgeschwindigkeit und kolbengeschwindigkeit aus.
desweiteren meine ich mich wage zu erinnnen das yamaha den zündzeitpunkt bei der 600er bewusst wegen dem zurückschlagen in den untersten drehzahlen weiter zum ot geleget hat weils da mal probleme gab. ich weiß nur nicht mehr ob die 550er oder eine andere kiste diese probleme gemacht hat.
das ganze bleibt natürlich wilde theory, die ich lieber nicht testen möchte
jub nie langsam immer voll durchtreten. ich halte auch nix von dieser totpunkt gichgeschichte. mit audodeko kann man normal einfach kicken und fertig. bei handdeko ist das anders, da machste das wirlich. langsam treten bis schwer geht, deko ziehen und langsam über ot und dann deko loslassen und voll durch.
es gab auch mal nen einzylinder mit dekompression für den fall eines rückwertslauf. da wird dekompremmiert wenn der motor zurück läuft. ich mein die xr hat das.
was die zündzeitpunkt geschichte angeht, es hat wohl seinen grund das die zundung im standgas bei ca 12° zündet und darunter also in dem bereich in dem man kickt nur 5° vor ot (zumindest laut technischen daten) desweiteren spiel bestimmt auch die verbrennung selbst eine rolle, also deren geschwindigkeit. ich könnte mir auch vorstellen dass eine zu "aggressive" verbennung aufgrund eines schlechten vergasers ein rückschlagen begünstigt, das quasy eine verpuffung statt einer klassischen verbrennung mit einer wesentlich hoheren ausbreitungsgeschwindigkeit stattfindet. dass der einfluß der verbrennungsgeschwindigkeit bzw deren ausbreitung von der zündkerze einen großen einfluss hat sieht man ja schon an der zündverstellung überhaupt denn dies gleicht ja nur zusammenhänge zwischen verbrennungsgeschwindigkeit und kolbengeschwindigkeit aus.
desweiteren meine ich mich wage zu erinnnen das yamaha den zündzeitpunkt bei der 600er bewusst wegen dem zurückschlagen in den untersten drehzahlen weiter zum ot geleget hat weils da mal probleme gab. ich weiß nur nicht mehr ob die 550er oder eine andere kiste diese probleme gemacht hat.
das ganze bleibt natürlich wilde theory, die ich lieber nicht testen möchte

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Gebrochener Fuss
Die XT ist immer gut angesprungen und war in der Yamaha-Werkstatt zur Durchsicht (Austausch des Dekompressionszuges, Zündkerze etc.) Der Mechaniker hat sie auch problemos angekickt. Das ist nicht das Problem. Doch mal was anderes: kann man die 43 f auf E-starter umrüsten?
RE: Gebrochener Fuss
Hi tassilo
Ohne jetzt irgendwie rumalbern zu wollen: ich würde mich an deiner Stelle von der 43F trennen und mich nach einer gutaussehenden (was wirklich eine Herausforderung wird, wenn man die Maschinen so vergleicht) 3TB oder Baghira umsehen. Umbauen bei der alten Maschine wird so teuer, dass du dir auch ne neuere mit E-Starter kaufen kannst.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Ohne jetzt irgendwie rumalbern zu wollen: ich würde mich an deiner Stelle von der 43F trennen und mich nach einer gutaussehenden (was wirklich eine Herausforderung wird, wenn man die Maschinen so vergleicht) 3TB oder Baghira umsehen. Umbauen bei der alten Maschine wird so teuer, dass du dir auch ne neuere mit E-Starter kaufen kannst.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Gebrochener Fuss
Leute ich verstehs nicht...
hab mir heute eine xt600 gekauft, beim händler hab ich choke gezogen und angekickt, dann kleidung angezogen, dann ist mir eingefallen, dass ich den händler noch was fragen wollte, hab sie ausgemacht und bin zurück. Komme wieder rau, choke noch draußen, gekickt gekickt gekickt, händler kommt und erklärt, wenn der motoer halbwarm ist wäre es das beste choke rein, vollgas und voll durchtreten. Er machts vor, ich machs nach ->Maschine läuft.
Dann fahr ich nach hause, 2 Stunde später will ich wieder los, choke gezogen, gekickt ->Maschine läuft.
Jetzt wollte ich eben noch mal schnell zum Supermarkt (die xt steht seit cirka 3 Stunden...), ziehe choke, kicke . . . nichts passiert. Choke rein, vollgase, kicke . . . nichts passiert.
Das ganze hat jetzt eine 3/4 Stunde gedauert, aber außer dass ich nassgeschwitzt bin hat sich nicht viel getan. Schon klar dass man noch die Technik lernen muss, aber beim händler hats doch funktion iert:(
hab mir heute eine xt600 gekauft, beim händler hab ich choke gezogen und angekickt, dann kleidung angezogen, dann ist mir eingefallen, dass ich den händler noch was fragen wollte, hab sie ausgemacht und bin zurück. Komme wieder rau, choke noch draußen, gekickt gekickt gekickt, händler kommt und erklärt, wenn der motoer halbwarm ist wäre es das beste choke rein, vollgas und voll durchtreten. Er machts vor, ich machs nach ->Maschine läuft.
Dann fahr ich nach hause, 2 Stunde später will ich wieder los, choke gezogen, gekickt ->Maschine läuft.
Jetzt wollte ich eben noch mal schnell zum Supermarkt (die xt steht seit cirka 3 Stunden...), ziehe choke, kicke . . . nichts passiert. Choke rein, vollgase, kicke . . . nichts passiert.
Das ganze hat jetzt eine 3/4 Stunde gedauert, aber außer dass ich nassgeschwitzt bin hat sich nicht viel getan. Schon klar dass man noch die Technik lernen muss, aber beim händler hats doch funktion iert:(
RE: Gebrochener Fuss
Beim Kumpel von mir habe ich nach selber Fehlerbeschreibung, einfach mal den Killschalter wieder auf Run gestellt und siehe da sie sprang an.
Vollgas und Kicken ist ungewöhnlich für eine XT, welches Modell hast du überhaupt?

Vollgas und Kicken ist ungewöhnlich für eine XT, welches Modell hast du überhaupt?
RE: Gebrochener Fuss
killschalter ist an
die xt ist bj 93 (3uw)

die xt ist bj 93 (3uw)
RE: Gebrochener Fuss
Das kenn ich, schon öfters gesehen. Dann hast du die wahrscheinlich absaufen lassen, d.h. Zündkerze wechseln und dann läufts, oder einfach penetrant Finger weg vom Gashahn wenns nach dem ersten mal Voll- oder Halbgas nicht anspringt. Ansonsten hilft ne halbe Stunde warten.
Noch n' Monat, dann passiert dir das vermutlich nie wieder.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Noch n' Monat, dann passiert dir das vermutlich nie wieder.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Gebrochener Fuss
>Das kenn ich, schon öfters gesehen. Dann hast du die
>wahrscheinlich absaufen lassen, d.h. Zündkerze wechseln und
>dann läufts, oder einfach penetrant Finger weg vom Gashahn
>wenns nach dem ersten mal Voll- oder Halbgas nicht anspringt.
>Ansonsten hilft ne halbe Stunde warten.
>Noch n' Monat, dann passiert dir das vermutlich nie wieder.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Bitte nicht hauen, wenn ich blöde Fragen stelle, aber trocknet die Zündkerze nicht von selbst (vorallem bei den temperaturen), wenn die Maschine eine Zeit lang nicht bewegt wurde?
e: Das seltsame ist, dass ich sie insgesamt 4 mal heute angekickt habe: 2 Mal beim Händler (wie beschrieben), einmal bei nem Kumpel (da hat sie cirka) 1/4 Stunde gestanden, nach längerer Fahrt), und nochmal um sie in die Garage zu fahren als es angefangen hat zu regnen (da hat sie ~2 Stunden gestanden). Wieso sollte die zündkerze dann später nach so langer zeit nass sein, obwohl sie davor gut angesprungen ist?:-(
>wahrscheinlich absaufen lassen, d.h. Zündkerze wechseln und
>dann läufts, oder einfach penetrant Finger weg vom Gashahn
>wenns nach dem ersten mal Voll- oder Halbgas nicht anspringt.
>Ansonsten hilft ne halbe Stunde warten.
>Noch n' Monat, dann passiert dir das vermutlich nie wieder.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------
Bitte nicht hauen, wenn ich blöde Fragen stelle, aber trocknet die Zündkerze nicht von selbst (vorallem bei den temperaturen), wenn die Maschine eine Zeit lang nicht bewegt wurde?
e: Das seltsame ist, dass ich sie insgesamt 4 mal heute angekickt habe: 2 Mal beim Händler (wie beschrieben), einmal bei nem Kumpel (da hat sie cirka) 1/4 Stunde gestanden, nach längerer Fahrt), und nochmal um sie in die Garage zu fahren als es angefangen hat zu regnen (da hat sie ~2 Stunden gestanden). Wieso sollte die zündkerze dann später nach so langer zeit nass sein, obwohl sie davor gut angesprungen ist?:-(
RE: Gebrochener Fuss
Richtig und nach deinen besagten 3 Std kann da eigentlich nicht mehr abgesoffen sein. Dir fehlt einfach noch das Händchen und die Erfahrung, man benötigt nicht immer pauschal den Choke. Gerade wenn es sehr Warm ist und die Kiste erst ein paar Stunden steht kann sein das kein Choke die bessere Lösung ist (evtl 1/4 bis 1/2Gas dazu).