>Vermutlich wurde dein Pleuelfußlager unterversorgt mit Öl,
>wenn deine Dichtung nicht vernünftig saß (bzw. Reste der
>alten).
>Und dann wie HiHa schrieb war gewiß die Nockenwellenlagerung
>ebenfalls minderversorgt. Bevor du jetzt halbherzig 250-350
>Euros zum wiederaufbauen investierst und dann demnächst nen
>KW-Schaden hast, würde ich auch lieber nen Tauschmotor
>empfehlen.
>Wenn du genug Platz hast, kannste den Motor dann mal in Ruhe
>komplett zerlegen und evtl. wieder fit machen.
>
>MfG,
>Torn
>
Ihr wollt doch nicht ernsthaft behaupten, dass wegen der Deckeldichtung, die etwas Öl rausgelassen hat, ein Motorschaden verursacht wurde.
Nochmal zur Schraube des Ölfilterdeckels, was meinst du mit: Hülse für die untere Schraube wurde abgesagt
Wo sitzt da eine Hülse??
Meinst du den Schraubenschaft?
Neuer Motor oder general Überholung?!
- displex
- Beiträge: 2162
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
- Wohnort: Enzkreis
RE: Neuer Motor oder general Überholung?!
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
RE: Neuer Motor oder general Überholung?!
Wenn die Dichtung total daneben liegt, dann wird das Öl auch nicht mit genügend Druck bis in die KW gedrückt, da es ja über den Block in den Seitendeckel und dann in die KW fließen muß. Insofern ist schon ein Motorschaden nicht von der Hand zu weisen. Eine Wälzgelagerte KW verkraftet das noch kurzzeitig, ne gleitgelagerte wäre sofort kaputt.
MfG,
Torn
MfG,
Torn
RE: Neuer Motor oder general Überholung?!
>@motorang
>ich würd immer das Sieb prüfen, auch wenn ich den Motor nur
>halb offen hab, weil ich da schon insgesamt mehrere
>Doppelzentner Dichtungskitt rauskratzen konnte
>
>Gruß
>Hans
OK,
ich rede da von MEINEN Motoren, und da ich bei der Dichterei immer furchbar sparsam bin tritt das Problem nicht aus. Meine Siebe waren immer sauber ...
Bei einem Tauschmotor - ja!
Gryße!
Andreas, der motorang
>ich würd immer das Sieb prüfen, auch wenn ich den Motor nur
>halb offen hab, weil ich da schon insgesamt mehrere
>Doppelzentner Dichtungskitt rauskratzen konnte

>
>Gruß
>Hans
OK,
ich rede da von MEINEN Motoren, und da ich bei der Dichterei immer furchbar sparsam bin tritt das Problem nicht aus. Meine Siebe waren immer sauber ...
Bei einem Tauschmotor - ja!
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.