XT A2 tauglich machen
-
- Beiträge: 1691
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: XT A2 tauglich machen
Schrecklich.
Und was sind die Vorgaben lt. BE?
Und was sind die Vorgaben lt. BE?
Re: XT A2 tauglich machen
Keine Ahnung!
Was ist damit überhaupt gemeint?
Die Homologationsbescheinigung?
Die hat doch nur der Hersteller, oder kann man die irgendwo einsehen?
Was ist damit überhaupt gemeint?
Die Homologationsbescheinigung?
Die hat doch nur der Hersteller, oder kann man die irgendwo einsehen?
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
Re: XT A2 tauglich machen
Du hattest vorher wahrscheinlich den alten Brief, oder?
Diese Bemerkung kommt bei allen "neu" ausgestellten EU-Zulassungen rein. Das kann man nicht verhindern, sondern nur im Nachhinein von einem Prüfer austragen lassen. Meist mit der Änderung zu: vorne und hinten nur vom selben Hersteller, oder ähnlichem.
Du musst mal suchen, irgendwo im Internet gab es mal eine Liste welche Yamaha Modelle welche Reifen fahren dürfen. Es war aber nicht bei allen etwas eingetragen. Es ist also möglich, dass du auch einfach gar nichts beachten musst.
Diese Bemerkung kommt bei allen "neu" ausgestellten EU-Zulassungen rein. Das kann man nicht verhindern, sondern nur im Nachhinein von einem Prüfer austragen lassen. Meist mit der Änderung zu: vorne und hinten nur vom selben Hersteller, oder ähnlichem.
Du musst mal suchen, irgendwo im Internet gab es mal eine Liste welche Yamaha Modelle welche Reifen fahren dürfen. Es war aber nicht bei allen etwas eingetragen. Es ist also möglich, dass du auch einfach gar nichts beachten musst.
WR 450 F(06er), XT 600E 3UW offen, XTZ 660 3YF, XTZ 850 mit 3VD, XT 750 Scrambler, XV 750 SE Chopper Umbau, XS 1100 Gespann, Grizzly 660
-
- Beiträge: 1691
- Registriert: Di 16. Okt 2007, 11:17
Re: XT A2 tauglich machen
Google ist auch nicht wirklich hilfreich. Da findet man Seiten mit Infos, daß die Reifenbindungen nicht mehr gültig sind und man eine Freigabe benötigt, oder daß die Bindungen gar nicht mehr zulässig sind und nur mehr die Dimensionen eingehalten werden müssen. Ich habe dann zum Suchen aufgehört. Bei uns in AT gibt es zumindest bei den Reifen mittlerweile keine Bindung mehr.
Re: XT A2 tauglich machen
Ja, genau! Da stand zur Reifenbindung nichts drin.
Nur das die XT für Beiwagenbetrieb nicht geeignet ist.
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
Re: XT A2 tauglich machen
Man muss bei Eintragungen immer sehr genau sagen was man eingetragen haben möchte und was NICHT bzw. nur GENAU das was man will.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: XT A2 tauglich machen
Ich möchte zu den Erlebnissen im Straßenverkehrsamt hier ungern ins Detail gehen, da ich dann nur als Öffentlicher-Dienst-Basher abgestempelt werde.
Nur soviel, mit deinem Vorschlag wären alle Anwesenden in diesem Büro total überfordert gewesen.
Ich bin froh, dass ich überhaupt mit neuen Papieren diese Behörde verlassen konnte.
Alle Klischees wurden zu 100% erfüllt.
Nur soviel, mit deinem Vorschlag wären alle Anwesenden in diesem Büro total überfordert gewesen.
Ich bin froh, dass ich überhaupt mit neuen Papieren diese Behörde verlassen konnte.
Alle Klischees wurden zu 100% erfüllt.
Gruß
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991
DIRP
3YP (3TB K) Bj. 1991