Krümmerschraube im Zylinderkopf

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
cruiserxt
Beiträge: 158
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 18:29

RE: Krümmerschraube im Zylinderkopf

Beitrag von cruiserxt »

Timo
Ich freu mich für dich!

Ich hoffe wenn es soweit ist, klappt es bei mir auch so gut.
Gruss Daniel

XT 600 2WJ/2KF
GS 650 GD/TT39
GS 650 GS

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Krümmerschraube im Zylinderkopf

Beitrag von Rehburger »

Da ich mir meine schönen neuen Schalldämpfer nicht zerstören wollte, aber die Kiste anscheinend Nebenluft gezogen hat und hin und wieder mal frölich rum knallte habe ich mich heute noch mal ran gewagt.

Nach 1,5 Std und dreimal neu anschweissen und viel klopfen und ganz ganz vorsichtiges hin und her drehen habe ich ihn nun raus :7

Manchmal ist es doch gut so ein 20 Euro Schweißgerät für den Notfall zu haben.

Gruß



Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Krümmerschraube im Zylinderkopf

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
20 euro schweissgerät ??
verwende übrigens keine v2a gewindestangen sondern normale (verzinkte) stehbolzen, v2a frisst noch eher wie normaler stahl und lässt sich sehr schlecht bearbeiten zb. ausbohren..

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Krümmerschraube im Zylinderkopf

Beitrag von Rehburger »

Danke für den Hinweis zwecks VA, hatte mich heute schon selber auf die Socken gemacht die Original-Bolzen und Schrauben zu besorgen
(Va war mir dann doch nicht geheuer).

Bei zwei Yamaha-Händlern (Hannover und Nienburg) waren genau 3 Bolzen und 2 Muttern zubekommen :-( , wenn schon dann wollte ich gleich alle 4 tauschen (bei den anderen sind die Muttern am Bolzen zu ein Einheit gerostet ).

Ach ja Schweißgerät für 20 Euro, da ist so ein Teil hier:



Irgend wann mal zu DM zeiten für 39,-DM im Baumarkt gekauft, aber halt immer wieder mal nützlich. Sowas kriegste bei Ebay oft für ganz kleines Geld, dazu ein paar kleine Elektroden und du hast dein Retter in der Not.



mrbase
Beiträge: 143
Registriert: Do 20. Apr 2006, 22:54

RE: Krümmerschraube im Zylinderkopf

Beitrag von mrbase »

die neuen bolzen schön in cupferpaste einsetzen, sowie die muttern, dann keimt da nix mehr. gerade die im alu eingeschraubten bolzen lösen sich dann hervorragend

Antworten