Kette schmieren.

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kette schmieren.

Beitrag von motorang »

>Hi,
>
>ich hab mir da nach vielem
>Hinundher und dreckigen Fingern im
>Handschuh mal ne wirklich einfache
>und vor allem saubere Technik
>erdacht:

Verfeinern ließe sich das Ganze noch in Kombination mit einer leeren Seifenspenderflasche, etwas passendem Schlauch und einer Düse in Kettennähe ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Huby
Beiträge: 219
Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52

RE: Kette schmieren.

Beitrag von Huby »

oder: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_baste ... /index.htm

Hab mir gerade meinen zweiten gebaut. Auf dem stehen jetzt auch meine Maschinen im Winterschlaf.

Huby

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kette schmieren.

Beitrag von guest »

Hi Andreas,

Wenn genug Selbestbewußtsein vorhanden bestimmt ne tolle Sache
:D :D :D

Aber gute Idee...

MFG Elias

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kette schmieren.

Beitrag von guest »

Wunderbar!! Das Teil werde ich mir bauen !! Klasse Tipp.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Kette schmieren.

Beitrag von motorang »

>Hi Andreas,
>
>Wenn genug Selbestbewußtsein vorhanden bestimmt ne
>tolle Sache

Hi,

Ich hab das neulich genau so bei einer XT gesehen, und laut dem Erbauer funktioniert das bestens. Die Idee ist also nicht von mir. Der Vorteil ist, dass mans unter der Fahrt betätigen kann (z.B. beim Ausrollen vor der Tanke oder beim Heimkommen) und durch die Fixmontage immer die Kette trifft.
Montiert war das Ganze etwa unterhalb vom Vergaser auf der Höhe vom linken Benzinhahn. Seit ich den E-Starter entsorgt habe, ist dort eh viel Platz ...

Ich wasche also in letzter Zeit sehr fleißig meine Pfoten, um endlich einen leeren Seifenspender für den Selbstversuch zu haben :-)

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Getriebeöl - Kette schmieren.

Beitrag von guest »


Hallo Andreas und Alle !

>Nun zum WOMIT. LASS DIE FINGER
>VON WEISSEM KETTENSPRAY. ... Dass
>die Felge dabei sauber bleibt
>ist lediglich ein schwacher Trost.
>
>>>>> Also nach meiner Erfahrung bleibt auch mit weißem Kettenspray die Felge/Speichen NICHT sauber und es ist ein elendes Geschäft, diese Schmotze wieder weg zu kriegen.

>Billig und auch gut ist aufgepinseltes
>Getriebeöl (Empfehlung verschiedener Moppedhersteller seit
>langer langer Zeit).
>Normale Kettensprays können auch was.
>
>>> Nachdem ich immer wieder von den Vorteilen des Getriebeölschmierens gelesen habe, werde ich das jetzt auch probieren. Diese ewige Sauerei vom Kettenspray (jeglicher Art) habe ich satt.

Freundliche Grüße, Michael.
DJ02:-)



Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Kette schmieren.

Beitrag von Guenter_B »

>Hi,
>würde empfehlen evtl den Seitenständerschalter zu
>überbrücken.
>So kannst Du die Kette wenigstens
>bei laufendem Motor fetten
>
bei der arbeitsweise sehr auf die finger achten, ein unfall ist schnell passiert..
ein bekannter von mir hat sich mal die hand bis auf die knochen von einem laufenden modellflugzeugpropeller aufschneiden lassen,
die xt kette hackt euch problemlos auch die knochen mit ab..

günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Tom_s
Beiträge: 217
Registriert: Mo 19. Apr 2004, 20:22

RE: Kette schmieren.

Beitrag von Tom_s »

Das mit dem Bierkasten ist auch meine Methode. Ich nehm dafür allerdings einen Wasserkasten. Ein Brettchen oben drauf, die XT übern den Seitenständer kippen, und den Kasten drunterschieben. Ölen tu ich meine Kette mit Getriebeöl (SAE80) und nem Pinsel. Das mach ich immer, wenn ich aufm Rückweg vom Gelände am Waschplatz war, oder vor ner Tour. Wenn ich das Öl satt aufgetragen hab, dann dreh ich das Hinterrad, bis die Kette ein paarma<l umgelaufen ist. Dann nehm ich nen alten Lappen, leg ihn um die Kette und dreh nochmal, bis das überschüssige Öl abgestreift ist. Dann hab ich auch so gut wie keinen Schmodder auf der Felge.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Kette schmieren.

Beitrag von guest »

Na, wenn da nicht mal einer mitgedacht hat:
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=10003321

Gruß,

Michael

scm
Beiträge: 569
Registriert: Di 6. Jan 2004, 00:10

RE: Trick

Beitrag von scm »

Also bei unserer Straßen-XT mach' ich das so:
Moped anlassen, 1. Gang einlegen, mit gezogener Kupplung und ausgeklapptem Seitenständer die Kiste über Vorderrad und Seitenständer hochwuchten, so daß das Hinterrad freikommt.
Das ganze so ausbalancieren, daß man es mit der linken Hand am Lenker halten kann, dann kann man mit rechts die Kette, die jetzt mit angemessener Geschwindigkeit läuft, einsprühen.
Geht natürlich nicht mit diesen komischen neumodischen Killschaltern am Seitenständer, aber sowas läßt sich ja leicht abstecken...
Gruß
Sven

Antworten