Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
ilthanael
Beiträge: 121
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 09:40

RE: Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Beitrag von ilthanael »

Hallo.

Wenn Deine Kiste schwer anzukicken ist, dann stimmt was mit der Abstimmung nicht.
Ich hatte ebenfalls Probleme - bei mir war es ein schlecht eingestellter Dekozug...
Jetzt springt die Dame immer nach ein paar Kicks an (ausgenommen nach sehr langen Standzeiten).

Grüße,
Patrick.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Beitrag von guest »

>Wenn Deine Kiste schwer anzukicken ist,
>dann stimmt was mit der
>Abstimmung nicht.
>Ich hatte ebenfalls Probleme - bei
>mir war es ein schlecht
> eingestellter Dekozug...


*räusper* ähm ist das schwer einzustellen? und wie mache ich das?

Wenn jemand ein gutes Reperatur-Buch kennt... wäre mir bestimmt auch damit geholfen ;-)

ilthanael
Beiträge: 121
Registriert: Mo 4. Aug 2003, 09:40

RE: Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Beitrag von ilthanael »

Moin nochmal.

Den Dekozug findest Du in Fahrtrichtung rechts vom Seitendeckel zum Zylinderkopfdeckel verlaufend.
Irgendwo in der Mitte des Zuges ist eine Einstellmöglichkeit.
Oben am Kopfdeckel ist er an einer "Blechlasche mit Spiralfeder" eingehängt - diese soll ca. 5mm Spiel haben - wenn ich mich recht erinnere.

Das Reparaturhandbuch vom Büchli-Verlag ist übrigens ganz nützlich und ständig von irgendwem bei ebay angeboten...

Grüße,
Patrick.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Mein Profil]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Ein paar Fragen zur XT600Z Tenere 3AJ

Beitrag von guest »

Vielen Dank...

Ich habe noch eine kleine Frage...
Wie kann ich relative schnell feststellen, ob die Lima defekt ist?
Wenn die Maschine (endlich) angesprungen ist, müsste doch die Lima genug Strom erzeugen, dass zumindest das Ablendlich funktioniert. (die Batterie war nicht angeschlossen)
Oder funktioniert das Licht erst mit Batterie?


Antworten