3TB wieviel RPM's bei aufleuchten der Rev. Lampe
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
Fragen über Fragen
Geht die eigentlich auch wieder aus ? Schon mal jemand getestet ?
-- Anhänge --
Anhang #1 (4294.jpg)
-- Anhänge --
Anhang #1 (4294.jpg)
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 3TB wieviel RPM's bei aufleuchten der Rev. Lampe
??? 30 Jahre im Sattel und DAS sehe ich zum ersten Mal.
Asche auf mein Haupt...
Gruß Frankie
Asche auf mein Haupt...
Gruß Frankie
RE: 3TB wieviel RPM's bei aufleuchten der Rev. Lampe
>Es gibt keine Lampe, die einen bestimmten Drehzahlbereich
>markiert. Die gemeinte Lampe ist die Ölwarnlampe. Die geht
>einmal beim Starten an und sollte sonst immer aus sein,
>
<schnipp>
>??? 30 Jahre im Sattel und DAS sehe ich zum ersten Mal.
>Asche auf mein Haupt...
>
Und ich hab mich schon gewundert, WAS für ein Moped Du fährst... :+
Mangels eines nennenswerten Öldruckes, dürfte Obiges bei der XT schwierig sein...
Gruß
Hans
>markiert. Die gemeinte Lampe ist die Ölwarnlampe. Die geht
>einmal beim Starten an und sollte sonst immer aus sein,
>
<schnipp>
>??? 30 Jahre im Sattel und DAS sehe ich zum ersten Mal.
>Asche auf mein Haupt...
>
Und ich hab mich schon gewundert, WAS für ein Moped Du fährst... :+
Mangels eines nennenswerten Öldruckes, dürfte Obiges bei der XT schwierig sein...
Gruß
Hans
RE: 3TB wieviel RPM's bei aufleuchten der Rev. Lampe
>> Die Neubesitzer sollten das als "Schaltblitz" nutzen.
das kann ja nur ein Scherz sein, oder ?
Wer den Eintopf so weit hochdreht hätte sich was anderes kaufen sollen. Der Spirit einen Eintopf zu fahren ist ein anderer.
Bei mir hat das Ding nur einmal in all den Jahren aufgeleuchtet, in dem Fall hatte ich mich verschalten und war in Eile.
Habs bis heute nicht vergessen.
das kann ja nur ein Scherz sein, oder ?
Wer den Eintopf so weit hochdreht hätte sich was anderes kaufen sollen. Der Spirit einen Eintopf zu fahren ist ein anderer.
Bei mir hat das Ding nur einmal in all den Jahren aufgeleuchtet, in dem Fall hatte ich mich verschalten und war in Eile.
Habs bis heute nicht vergessen.
RE: 3TB wieviel RPM's bei aufleuchten der Rev. Lampe
Der Spirit bei langhubigen Eintöpfen , lieber Michael 
Der XT Motor verträgt schon ein paar Umdrehungen.
Guck mal , was die kurzhubigen Eintöpfe in den 45o er Motoren heute drehen ... wir sind da irgendwo dazwischen.

Der XT Motor verträgt schon ein paar Umdrehungen.
Guck mal , was die kurzhubigen Eintöpfe in den 45o er Motoren heute drehen ... wir sind da irgendwo dazwischen.
RE: 3TB wieviel RPM's bei aufleuchten der Rev. Lampe
Da jedoch die Leistung irgendwann mal nachlässt, und es rein von der Power her sinnvoll ist zu schalten, machts doch wiederum keinen Sinn.
Und Vorsicht, wenn Hiha das mit den Langhubern liest...
Und Vorsicht, wenn Hiha das mit den Langhubern liest...

Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: 3TB wieviel RPM's bei aufleuchten der Rev. Lampe
Ich hab mir gestern schon was verkniffen...:+
Mit 21m/s Kolbengeschwindigkeit sind dauernde 7500/min Reisedrehzahl kein Problem, aber der Ventiltrieb mit der Originalnockenwelle wird da schon arg ausgequetscht. Mal davon abgesehen, dass sie damit dort keine Leistung mehr hat. Aber mit einer "weicheren" Nockenwelle mit längeren Steuerzeiten bei ähnlichem Hub, die dann vielleicht sogar mit weicheren Federn ausgerüstet ist, hält die XT solche Drehzahlen gut aus.
Gruß
Hans
Mit 21m/s Kolbengeschwindigkeit sind dauernde 7500/min Reisedrehzahl kein Problem, aber der Ventiltrieb mit der Originalnockenwelle wird da schon arg ausgequetscht. Mal davon abgesehen, dass sie damit dort keine Leistung mehr hat. Aber mit einer "weicheren" Nockenwelle mit längeren Steuerzeiten bei ähnlichem Hub, die dann vielleicht sogar mit weicheren Federn ausgerüstet ist, hält die XT solche Drehzahlen gut aus.
Gruß
Hans
RE: 3TB wieviel RPM's bei aufleuchten der Rev. Lampe
7500 U/min wären ja auch schon tief im roten Bereich , soooo hoch nu auch wieder nicht.
6000 bis 6500 U/min hält er aber ne Strecke aus, nach meiner Erfahrung.
Alles relativ eben.
Habt ihr übrigens von dem Dilemma gelesen , das die "Motorrad" auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Nardo mit den Überhobeln (170 - 200 PS Maschinen) erlebt hat ? Selten so gelacht !
4 Maschinen mit Motorschaden an denen wären wir dann auch mit unserem Einzylinder locker vorbeigezogen
6000 bis 6500 U/min hält er aber ne Strecke aus, nach meiner Erfahrung.
Alles relativ eben.
Habt ihr übrigens von dem Dilemma gelesen , das die "Motorrad" auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Nardo mit den Überhobeln (170 - 200 PS Maschinen) erlebt hat ? Selten so gelacht !
4 Maschinen mit Motorschaden an denen wären wir dann auch mit unserem Einzylinder locker vorbeigezogen

RE: 3TB wieviel RPM's bei aufleuchten der Rev. Lampe
>> Der Spirit bei langhubigen Eintöpfen , lieber Michael
ich wollte keine wissenschaftliche Abhandlung daraus machen.
vielleicht hab ich meine 3TB auch nur zu sehr geschont oder zu gut behandelt
ich wollte keine wissenschaftliche Abhandlung daraus machen.
vielleicht hab ich meine 3TB auch nur zu sehr geschont oder zu gut behandelt
