Mal was zur neuen 660R

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Mal was zur neuen 660R

Beitrag von guest »

Hallo alle zusammen,
ich oute mich hiermit als reiner Autodidakt was die neue XT angeht, was mich an ihr stört ist aber auch so ersichtlich und vor allem keine Yamaha-Problem:

Egal was in letzter Zeit als Langstreckenmotorrad oder Reiseenduro (was sie ja nun sicher nicht ist und auch nicht sein will) auf den Markt kommt, alles hat Ein Problem, nämlich die WARTUNG. Im "MOTORAD" 11/03 u.f. war ein interessanter Artikel über Suzukis V-Strom. Tolle Maschine, alles was recht ist...

ABER:
Nach nicht 10tkm: Wasserpumpe, Hydraulikkupplung,2 Gängepaare... alles im Eimer! Und das bei einem Motorrad das laut Suzuki" Extrem Langstreckentauglich und für den Anspruchsvollen Fehrnreisenden sei"!!!
10tkm UNTER STRAßENBEDINGUNGEN!!!!!!!!!!!! und schon all das bereit für nen Austausch.

Und was ist mit der Personengruppe die nicht nur in Europa unterwegs ist wo alle 20 km eine Suzukiwerkstatt mit Laptop und Informatiker wartet?
Der neue Singel ist ohne Computer/Informatiklehrgang nicht zu warten und nicht einzustellen, Elektrik ist was kaputt geht und heutzutage nicht ausserhalb der Werksatt repariert werden kann, zumindest was die Blackbox usw betrifft!

Über Modellpflege oder Krümmer zu diskutieren ist das eine, aber wie schon mehrfach von euch gesagt wurde, die Zeiten in denen man mit einem Motorrad( Vorzugsweise natürlich einer XT) die Welt erobern konnte, nach 20000KM in schwerstem Gelände mal die Kette nachspannte und alles was man an Werkzeug brauchte aus Stahl war sind aus sicht der Hersteller offensichtlich vorbei!!!

Ich behalte meine 1VJ, im Leben nicht würde ich sie gegen eine KTM o.ä Hihtechgerät eintauschen, Gründe: S.o.

In diesem Sinne

Elias


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Mal was zur neuen 660R

Beitrag von guest »

elias

kann ich verstehen und du hast da völlig recht. aber wer eine orange od. vergleichbares mal richtig im gelände bewegt hat kommt halt auf andere gedanken und begreift schnell das andere mütter auch schöne töchter haben. tenere ist halt auch nicht alles,
vielmehr ist es der mythos. ich habe zwei 3aj, eine originale und eine umgebaute mit gut 150 kilo lebendgewicht aber ein riesen unterschied zur ktm . in letzter zeit lasse ich sie immer öfter in der garage stehen und leihe mir lieber die 525 ktm meines nachbarn.
eine von beiden werde ich wohl, wenn auch mit wehmut, in nächster zeit verkaufen und durch etwas moderneres ersetzen.

jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: Mal was zur neuen 660R

Beitrag von jowi »

hi afr!

hier darf aber die tenere nicht mit der 525er verglichen werden. da kann in bezug sportlichkeit die tenere um welten nicht mithalten und die 525er sieht uralt aus, wenn man über touren diskutiert.

in einem gebe ich dir 100% recht. wenn ich in orangen katalogen (sommer) blättere fühle ich mich auch deutlich mehr zuhause, als auf allen yamaha tenere-enduro-hastenichgesehen-veranstaltungen.
wenn du schaust, welcher modellwandel auf "tenere"-treffen stattgefunden hat und stattfindet...das ist eine eindeutige sprache!
trotz einiger unmuts bekundungen ist die nische, die ktm besetzt eben definitiv eine nische! wahrscheinlich lohnt es sich für yamaha aus betriebswirtschaftlicher sicht nicht, an dieser sowieso schon verlorenen front zu kämpfen.

meine konsequenz:
die 525er fürs grobe und den spaß,
die téné zum tuckern und träumen...


grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

jowi
Beiträge: 399
Registriert: Do 10. Jul 2003, 14:37

RE: Mal was zur neuen 660R

Beitrag von jowi »

>Ich behalte meine 1VJ, im Leben
>nicht würde ich sie gegen
>eine KTM o.ä Hihtechgerät eintauschen,

hi elias !
schraub du mal an einer tenere und dann im vergleich dazu an einer 525exc. du wirst sehr schnell merken, dass die ktm deutlich!!! schrauberfreundlicher ist.
und was die wartungshäufigkeit angeht: wenn ich mit der tenere im gelände nur annähernd so umgehen würde wie mit der exc, dann würde sie genauso häufig auf der bühne stehen (wenn sie das auf dauer überhaupt mitmachen würde)!

thema touren: ich kenne fernreisende, die nicht mehr auf tenere reisen, sondern auf der adventure!

aber trotz alledem: XT rocks!!!!!!!! }>


grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]

[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Mal was zur neuen 660R

Beitrag von guest »

bin vor 2 wochen xt660r probegefahren ,muss auch sagen,das motor erste sahne ist.im vergleich zu bmw650gs dakar(heute gefahren) ist bei xt:
1 sound geiler,

2 nutzbare drehzahl bereich breiter.

xt zw unten und wo ende ist"ich weiss schlechte beschreibung aber was machen ohne drehzahlmesser" ,

bmw zw 4500 und 6500,auf schotter(jo kleinen abstecher gemacht ,wie in ford werbung) gut aber auf der strasse zu kurz zu uberholen,nicht gut wenn man auf höhe von dose in drehzahlbegrenzer reinfährt.

3 ganze aufmachung von xt ist wertiger(wer sich mit plastikgedönsschalter von gs zufriedengibt ,ist selber schuld)

4 getriebe ohne grosse schaltwege.

ich könnte weiter fortzetzen.

einzige vorteil von gs ist abs ,bei preisunterschied von knapp 2000?,ist durch defensive fahrweise zumindestens fast auszugleichen.

lc4 bin ich auch schon probe gefahren,würd ich als guter zweit
mopped in garage stellen,mann möchte ja nicht immer eigene e**r auf eine rüttelplatte transportieren,geiler gerät fur hausrunde aber nichts fur lange touren.


ach ja vor zwei wochen waren meine arme länger

ich sag nur fahrt probe!!;-)

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Mal was zur neuen 660R

Beitrag von guest »

ja, so stelle ich es mir vor, aber zum tuckern habe ich leider nicht allzu viel zeit. mir bleibt meistens nur der sonntag und dann muß die erde brennen.ich war eigendlich nie richtig ein freund von ktm aber die letzten wochen haben mich echt überzeugt. und zur reperaturanfällig muß ich dir auch zustimmen. seit ich mit der einen ständig ins gelände fahre ist sie nasenlang kaputt. zweimal polrad abgedreht, einmal bremssattel in den auspuff gehauen und adapter zerbrochen, ritzelaufnahme zerbrochen, kupplungskorb zerbrochen, kettenrollen kann ich alle zwei wochen erneuern und viele kleinere rep könnte ich noch aufzählen. eine tenere , auch nach umbau ist einfach nicht das richtige material. deshalb brauche ich noch was spritziges.
wenn ktm nur eine nische besetzt dann aber eine recht lukrative. das angebot reicht vom supersportler, zur reiseenduro bis zur duke. ktm schreibt wie mir bekannt ist keine roten zahlen und die tendenz zurorange ist steigend.
die 660 r ist wirklich nicht mein geschmack ich finde sie wirklich häßlich und kann mich da nicht mit anfreunden.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Mal was zur neuen 660R

Beitrag von guest »

Warum denn KTM es gibt doch auch die hier: http://www.yamaha-motor.de/products/mot ... wr450f.jsp

Warum denn XT 660 R, es gibt doch auch die hier: http://www.yamaha-motor.de/products/mot ... t600re.jsp

Aber am besten wäre eine TT mit 660 R-Motor, da freue ich mich schon drauf.

Gruß vom glücklichen TT-Fahrer Nick

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Mal was zur neuen 660R

Beitrag von guest »

hallo,
in der letzten motorrad ist ein vergleichstest BMW F650 - XT660 - KTM LC4 - MZ Baghira,
in der reihenfolge haben sie auch abgeschnitten..



Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

Mal was zur Motorrad

Beitrag von Alexander_NRW »

>Vergleichstest BMW F650 - XT660 - KTM LC4 - MZ Baghira

Hallo Günter,

über welche Distanz wurde denn getestet ? :D

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]



Stephan_Joe
Beiträge: 75
Registriert: Do 11. Mär 2004, 19:44

RE: Mal was zur Motorrad

Beitrag von Stephan_Joe »

Hi,

Alex, das ist eine ebenso begründete wie rethorische Frage. Der Test ist nicht verkehrt, und bringt einen insofern "weiter" als die Unterschiede im Konzept halbwegs vernünftig herausgearbeitet wurden (man ist in unterschiedlichem Gelände gefahren) und auch einige brauchbare Daten geliefert werden (Leistung, Verbrauch, Abgas etc.).

Gelobt wird besonders der Motor der 660R. Zum Digitalinstrument heißt es: "Elegant und informativ: das zierliche Cockpit,...". Der fehlende Drehzalmesser wird hier nicht erwähnt.

Man hat sich allerdings nicht die Mühe gemacht, die Endgeschwindigkeit der Mopeds zu messen, da ist in der Tabelle ein winziges Sternchen, welches unten als "Herstellerangabe" aufgelöst wird :-( . Soviel zu der Frage "über welche Distanz".

Für die informierteren Enduristen bringt der Test nichts wirklich Neues.

Grüße
Stephan Joe

3TB '91



Antworten