Rahmenschaden ???
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Rahmenschaden ???
glückwunsch zum "blessurenfreien sturz"
ach ja zum geradeauslauf: gut wäre wenn du wüsstest wie sie vorher geradeauslief. je nach reifen vorne kann dies ja bekanntlich eine heikle sache sein ob das dingens nicht links und rechts abkippelt. zieht sie aber jedesmal sofort in eine richtung hättest du ein rahmen/gabel-problem.
ich würd auch, falls du kein vollgutachten machst (solltest du nat.) die speichen zumindest einer klangprobe unterziehen da du evtl. einen achter durch das seitliche auftreffen des autos und der dabei am boden haftenden gummis bekommen haben könntest bzw. sich zumindest die dem auto zugewandte seite der speichen gelockert haben könnten.
ach ja zum geradeauslauf: gut wäre wenn du wüsstest wie sie vorher geradeauslief. je nach reifen vorne kann dies ja bekanntlich eine heikle sache sein ob das dingens nicht links und rechts abkippelt. zieht sie aber jedesmal sofort in eine richtung hättest du ein rahmen/gabel-problem.
ich würd auch, falls du kein vollgutachten machst (solltest du nat.) die speichen zumindest einer klangprobe unterziehen da du evtl. einen achter durch das seitliche auftreffen des autos und der dabei am boden haftenden gummis bekommen haben könntest bzw. sich zumindest die dem auto zugewandte seite der speichen gelockert haben könnten.
RE: Rahmenschaden ???
hi jowi,
erstmal vielen dank für die ausführliche erklärung!!!
die xt steht in der garage und ich kann sie zur zeit nicht fahren (kann das knie noch nicht bewegen)...wollte nur schonmal wissen wie ich das genau überprüfe....gibt es tipps für die gabel?
grüße
gero
erstmal vielen dank für die ausführliche erklärung!!!
die xt steht in der garage und ich kann sie zur zeit nicht fahren (kann das knie noch nicht bewegen)...wollte nur schonmal wissen wie ich das genau überprüfe....gibt es tipps für die gabel?

grüße
gero
RE: Rahmenschaden ???
@Jowi
Klingt interessant! Kannst du mir bitte mal näher erläutern, wie du an einem XT-Rahmen eine durchgehende Linie einer am Steuerkopfrohr anliegenden Schnur bis an die Schwingenenden hinbekommst?
Danke im Voraus!
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 12.900 Km
Klingt interessant! Kannst du mir bitte mal näher erläutern, wie du an einem XT-Rahmen eine durchgehende Linie einer am Steuerkopfrohr anliegenden Schnur bis an die Schwingenenden hinbekommst?
Danke im Voraus!
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 12.900 Km
RE: Rahmenschaden ???
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Mai-2004 UM 16:22 Uhr (GMT)[/font][p]jo wolfgang, da haste recht!
habe aber nix geschrieben von einer durchgehenden linie sondern nur was von einer "durchgehenden" schnur :7, oder?
und das die methode nicht mm genau ist, braucht man nicht zu erwähnen...
ich habe so mal vor ewigen zeiten einen xt500 rahmen "gerichtet" (bitte fragt jetzt nicht wie, dann würden euch die haare zu berge stehen) und das mopped fuhr nachher wieder gradeaus }>
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
habe aber nix geschrieben von einer durchgehenden linie sondern nur was von einer "durchgehenden" schnur :7, oder?

und das die methode nicht mm genau ist, braucht man nicht zu erwähnen...
ich habe so mal vor ewigen zeiten einen xt500 rahmen "gerichtet" (bitte fragt jetzt nicht wie, dann würden euch die haare zu berge stehen) und das mopped fuhr nachher wieder gradeaus }>
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
RE: Rahmenschaden ???
hi gero!
wenn du wieder hergestellt bist, dann dreh erstmal ein ründchen auf deiner kiste und schau, ob sie schön gradeaus fährt, bzw sie beim bremsen zu irgendeiner seite zieht. -> freihändigfahren ist auch nit übel, möchte ich aber hier NICHT empfehlen :7
bei der gabel mal untere und obere gabelbrücke lockern, so dass die event verdrehten gabelrohre sich wieder entspannen können. (mopped dabei auf ne bierkiste, so dass das vorderrad frei hängt)
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
wenn du wieder hergestellt bist, dann dreh erstmal ein ründchen auf deiner kiste und schau, ob sie schön gradeaus fährt, bzw sie beim bremsen zu irgendeiner seite zieht. -> freihändigfahren ist auch nit übel, möchte ich aber hier NICHT empfehlen :7
bei der gabel mal untere und obere gabelbrücke lockern, so dass die event verdrehten gabelrohre sich wieder entspannen können. (mopped dabei auf ne bierkiste, so dass das vorderrad frei hängt)
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
traktor reperatur
ich nehme an das du das ding zwischen 2 parkende autos gestellt hast, so dass der rahmen rausschaut, und bist dann von der seite kräftig dagegengekachelt 
oder war es doch nur ein lumpiger seilzug??

oder war es doch nur ein lumpiger seilzug??
RE: Rahmenschaden ???
@Jowi
Das klappt nicht. Die Schwinge ist soviel schmaler (das Steuerrohr erst recht), als die beiden Außenrohre und die verlaufen von oben nach unten RUND. Da kannste die Schnur rutschen und legen lassen wie's grade mag. Kommt andauernd was völlig anderes raus
Hierfür gibt es aber einfache, einstellbare "Lehren", mit denen man auf Umschlag, auf beiden Seiten des Rahmens gut vergleichen kann.
Beim' Fahrrad geht das mit der Schnur meistens sehr gut, weil das Steuerrohr i.d.R. stärker ausfällt, als das Sattelrohr und die Hinterbaubreite eh das größte Maß quer zur Fahrtrichtung hat. Ergo - maximale, durchgehende Referenzgerade auf beiden Seiten des Rahmens.
XT500-"Reparatur": Kurz nach einem Crash ist erstaunlich viel Spannung im verformten Stahl, wenn man dann gleich energisch reagiert, kriegt man manches relativ "leicht" wieder grade - ich weiß...
Egal und kurzum:
Sofern die Spur stimmt - und die läßt sich wirklich leicht prüfen - und der Abstand Vorderradachse-Schwingendrehpunkt mit dem einer (heilen?) Vergleichs-XT bis auf wenige Millimeter übereinstimmt, kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit auf glückliches Geradeausfahren hoffen...
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 12.900 Km
Das klappt nicht. Die Schwinge ist soviel schmaler (das Steuerrohr erst recht), als die beiden Außenrohre und die verlaufen von oben nach unten RUND. Da kannste die Schnur rutschen und legen lassen wie's grade mag. Kommt andauernd was völlig anderes raus

Beim' Fahrrad geht das mit der Schnur meistens sehr gut, weil das Steuerrohr i.d.R. stärker ausfällt, als das Sattelrohr und die Hinterbaubreite eh das größte Maß quer zur Fahrtrichtung hat. Ergo - maximale, durchgehende Referenzgerade auf beiden Seiten des Rahmens.
XT500-"Reparatur": Kurz nach einem Crash ist erstaunlich viel Spannung im verformten Stahl, wenn man dann gleich energisch reagiert, kriegt man manches relativ "leicht" wieder grade - ich weiß...

Egal und kurzum:
Sofern die Spur stimmt - und die läßt sich wirklich leicht prüfen - und der Abstand Vorderradachse-Schwingendrehpunkt mit dem einer (heilen?) Vergleichs-XT bis auf wenige Millimeter übereinstimmt, kann man mit hoher Wahrscheinlichkeit auf glückliches Geradeausfahren hoffen...
Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 12.900 Km
RE: Rahmenschaden ???
hi jowi,
vielen dank für die auskunft...werde mich wohl nächste woche richtung mopped humpeln und dann mal langsam loslegen
viele grüße
gero
vielen dank für die auskunft...werde mich wohl nächste woche richtung mopped humpeln und dann mal langsam loslegen
viele grüße
gero
RE: Rahmenschaden ???
hi wolfgang!
>XT500-"Reparatur": Kurz nach einem Crash ist
>erstaunlich viel Spannung im verformten
>Stahl, wenn man dann gleich
>energisch reagiert, kriegt man manches
>relativ "leicht" wieder grade -
>ich weiß...
ja, bei der xt500 hat das damals sehr gut funktioniert....habe noch ein foto von der erfolgreichen richtaktion:
ne, aber im ernst. bei der 500er hat das damals wirklich gut funktioniert. der schnur ist nicht dauernd hin und her gerutscht, wie du meinst.
anyway, erstmal die kiste fahren und schauen ob sie gradeausläuft. da simmer uns einig, oder
grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
>XT500-"Reparatur": Kurz nach einem Crash ist
>erstaunlich viel Spannung im verformten
>Stahl, wenn man dann gleich
>energisch reagiert, kriegt man manches
>relativ "leicht" wieder grade -
>ich weiß...

ja, bei der xt500 hat das damals sehr gut funktioniert....habe noch ein foto von der erfolgreichen richtaktion:
ne, aber im ernst. bei der 500er hat das damals wirklich gut funktioniert. der schnur ist nicht dauernd hin und her gerutscht, wie du meinst.
anyway, erstmal die kiste fahren und schauen ob sie gradeausläuft. da simmer uns einig, oder

grüße[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|jowi]
[/font][/span]
[link:www.jowisbikes.de|jowisbikes]
RE: Rahmenschaden ???
@Jowi
Das sieht eher so aus, als ob beim richten ein paar Teile des Unfallgegners hängengeblieben sind?

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 12.900 Km
Das sieht eher so aus, als ob beim richten ein paar Teile des Unfallgegners hängengeblieben sind?

Gruss
Wolfgang http://www.xtmania.de
89'er 3AJ, 71.000 Km
99'er TTR, 17.900 Km
01'er Baghira, 17" mit 12.900 Km