Unterschied 2kf und 2nf

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Unterschied 2kf und 2nf

Beitrag von displex »

Meine 1VJ ist von 1987, schwarzer Motor und feinverzahnte Getriebeausgangswelle.

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

HerrEintopf
Beiträge: 40
Registriert: Mo 4. Aug 2014, 18:15
Wohnort: Nagold

RE: Unterschied 2kf und 2nf

Beitrag von HerrEintopf »

Meine 87er 2KF mit schwarzem Motor und 1VJ Zyl.-Kopf (hat der schon die größeren Ventile?) wollte beim Kettensatzwechsel auch ein feinverzahntes Ritzel. Ist die Kupplung denn dann auch feinverzahnt oder ist das unabhängig von einander?

Grüße,
Anton

Benutzeravatar
christian78
Beiträge: 5158
Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15

RE: Unterschied 2kf und 2nf

Beitrag von christian78 »

Ja, war nur auf 2kf bezogen.

Es wurden ja viele auf fein verzahnt umgebaut, wegen dem problem mit der Ritzelverzahnung.
Und ich glaub in der Übergangszeit wurde auch gemischt, von einem user zumindest weis ichs, dass er alt mit feinverzahnt hat und es original so war.

Mir hat es ein Yammi Händler vor ca 15 jahren mal so gesagt... also so sollte es sein.

Musste Moritz fragen, wenns einer weis, dann er :P
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!

Antworten