Kaufberatung XT600 3TB

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
jonny
Beiträge: 10
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 24. Mär 2015, 00:02

RE: Kaufberatung XT600 3TB

Beitrag von jonny »

Herzlichen Dank für eure Antworten und Einschätzungen. Ich habe mich für mein Bauchgefühl und gegen die rote XT entschieden - der Unfall/Umfall und der nicht gepflegte Zustand waren mir einfach nicht sympathisch, mehr als 1900 Euro wollte der Verkäufer auch nicht runtergehen.

Habe heute deswegen eine blaue 3TB angesehen und probegefahren. Machte einen gepflegten Zustand, bis auf etwas Ölstaub am Ventildeckel und einer verfärbten Kette (kann aber auch vom Kettenspray kommen). Der Auspuffschnorchel fehlt. Ansonsten: 20.000km (18000er Inspektion gemacht), fährt einwandfrei, quietscht beim Bremsen vorn, Kupplungsseilüberzug stark verrostet - warum??
Preis: 2300 Euro, nicht verhandelbar.

Wäre nochmal für Feedback dankbar, hier die Bilder von heute :-)

" alt=" " />

" alt=" " />

" alt=" " />

" alt=" " />

" alt=" " />
-- Anhänge --
Anhang #1 (8667.jpg)
Anhang #2 (8668.jpg)
Anhang #3 (8669.jpg)
Anhang #4 (8670.jpg)
Anhang #5 (8671.jpg)

jonny
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mär 2015, 00:02

RE: Kaufberatung XT600 3TB

Beitrag von jonny »

Noch mehr Bilder :-)

" alt=" " />

" alt=" " />

" alt=" " />

" alt=" " />

" alt=" " />
-- Anhänge --
Anhang #1 (8672.jpg)
Anhang #2 (8673.jpg)
Anhang #3 (8674.jpg)
Anhang #4 (8675.jpg)
Anhang #5 (8676.jpg)

jonny
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mär 2015, 00:02

RE: Kaufberatung XT600 3TB

Beitrag von jonny »

" alt=" " />

" alt=" " />

" alt=" " />

" alt=" " />




-- Anhänge --
Anhang #1 (8677.jpg)
Anhang #2 (8678.jpg)
Anhang #3 (8679.jpg)
Anhang #4 (8680.jpg)
Anhang #5 (8682.jpg)

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2092
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Kaufberatung XT600 3TB

Beitrag von stritzi »

...verdammt, lauter neue maschinen!!!
hab ich denn nur schrott oder was.... :+ :+

nur: was is an der jetzt besser/billiger?????

jonny
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mär 2015, 00:02

RE: Kaufberatung XT600 3TB

Beitrag von jonny »

Billiger ist die blaue nicht - dafür aber nicht umgefallen und sie hat schon mal einen Ölwechsel und einen Service bekommen...

Sind die Ölflecken am Ventildeckel bedenklich? Warum ist der Kupplungszug so verrostet (deutet das auf Winterbetrieb/Regenfahrten hin)? Die Sitzbank wurde vorne (schwarz) ausgebessert, oder? Im Original müsste die eigentlich komplett blau sein.

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Kaufberatung XT600 3TB

Beitrag von becki »

Die xt sind alle älter als 15 Jahre. Ein bissel Öl, Staub und Kleinigkeiten sind da normal.

Ich finde die Preise die für die 3tb aufgerufen werden zu hoch.
Falls was an TT 600ern in der Nähe steht unbedingt Probe fahren.

Der technische Zustand ist auch wesentlich wichtiger als ein wenig Flugrost oder ein anderer Sitzbankbezug.

Plane Geldf ür Reparaturen ein, irgendwas ist immer.


jonny
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mär 2015, 00:02

RE: Kaufberatung XT600 3TB

Beitrag von jonny »

Danke für deine Rückmeldung. Ja, ein Schnäppchen ist es nicht wirklich.

In meiner Nähe steht tatsächlich eine 600er TT RE:

http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... 03618.html

Optisch nicht ganz so schön wie die XT, aber genau so robust? Ist ja immerhin der gleiche Motor...

Ist die eigentlich nur für eine Person zugelassen? Da sind ja nicht mal Fußrasten für einen Sozius dran...

Worauf müsste ich bei der TT achten?

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2092
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Kaufberatung XT600 3TB

Beitrag von stritzi »

...also, ihr scheint mir ja alle sehr verwöhnt zu sein, was den Zustand der in D angebotenen XT´s angeht!!!!
ich wär froh, wenns mal sowas bei uns geben würde....
die stehn in meinen Augen alle da wie neu...!!!

aber: was erwartest du von einem Mopped mit 15000/20000km???
der Tachostand muß ja irgendwie zustandegekommen sein!
ein paar Kratzer machen gar nix, und umfallen kann die XT auch im Stand.
was soll der Starter eigentlich haben, außer etwas Staub, der schlecht abgewischt wurde?
wer regt sich über etwas (lächerlich wenig!!!) Korrosion auf?
der Vergaser ist nicht auf Hochglanz poliert? Na und??? dafür läuft sie gut, wie du selber festgestellt hast!! warum dann da was rumbasteln??
oder wär dir lieber, alles glänzt, damit man dich in die Irre führen kann und du nicht drauf achtest, wie sie "drunter" beieinander ist???
einen Ölwechsel/Bremsencheck usw. machst du doch hoffentlich nach kauf sowieso und die andern Kleinigkeiten...
der Kupplungszug rostet eben, weil das Kondens-/Regen-Wasser hinter die "Hitzeschild-Spiralfeder" reinläuft und neben dem heißen Zylinder oxidierts eben schneller....
die Ventileinstelldeckel könnten vielleicht neue o-ringe gebrauchen...sonstiges (5.Gang-Problem) wirst du wohl ohne Probefahrt nicht rausbekommen...vielleicht in Begleitung eines (erfahrenen) Forenmitglieds in deiner Nähe?

ich würde mal davon ausgehen, daß die TT eher Probleme machen wird, weil ich keinen TT Fahrer kenne, der seine Möfette nicht härter rannimmt...ist auch nicht ganz dasselbe drunter, und eben nur für einen...

also, ich hab die Erfahrung gemacht, daß weniger Kilometer besser waren für den Gesamtzustand insbesondere des Motors, und ich denke, von Ausnahmen abgesehen, ist das eine gute Richtlinie....

XTon
Beiträge: 298
Registriert: Sa 3. Jul 2010, 11:08

RE: Kaufberatung XT600 3TB

Beitrag von XTon »

Hallo Jonny

Meine Diagnose:

Auch diese XT stand viel draussen im Regen und wirkt nicht gepflegt.
Die Sitzbank geflickt, der Schnorchel fehlt (zu laut!). Stark verblichene Schalter. Der Kupplungsseilüberzug ist sehr stark rostig. Viel Ölnebel am Motor.
Auch der Auspuff hat viel Rost (erst 20'000 Km?!). Die Kette ist wohl am Ende, frag nach ob es die erste ist (Kettenspannritzel hinten ist schon sehr weit ausgefahren).
Andererseits hat die einen Mittelständer als Zubehör. Die Lufthutzen sind noch ganz (sind sehr teuer!) und keine Sturzspuren – gut.

Für diesen Pflegezustand aber zu teuer, finde ich.

Frag auch nach wie die XT gefahren wurde. In mehr als 15 Jahren nur 20'000 Km und starke Abnutzung deutet auf Kurzstreckenbetrieb hin, was den Motor stark belastet.
Meine XT hat jetzt 40'000 Km drauf und sieht viel besser aus, ich fahre aber nicht im Winter, meist Langstrecken und verwende auch mal Öl, Fett und Putzlappen.
Ab und zu etwas Putzen erhöht nämlich auch die Verkehrssicherheit, weil man dabei so einiges entdecken kann.

Gruss
XTon

PS: Die Sturz-XT hätte ich als Anfänger auch nicht genommen, obwohl sie weniger rostig und günstiger war. Bedenke: Wieso hat der nur 1'600€ bezahlt?!







jonny
Beiträge: 10
Registriert: Di 24. Mär 2015, 00:02

RE: Kaufberatung XT600 3TB

Beitrag von jonny »

Vielen Dank für eure Antworten, besonders für deine genaue Einschätzung XTon :-) Was wäre deiner Meinung nach ein fairer Preis? Leider bin ich in Bayern, da ist anscheinend alles etwas teurer x(

Bei der blauen XT ist der TÜV ganz neu und die 1800er Inspektion mit Ölwechsel und Ventileinstellung frisch gemacht, dabei hat sie auch neue Ansaugstutzen bekommen. Schätze mal dass sie damit von 39 auf 45PS "entdrosselt" ist? Hat außerdem einen K&N Luftfilter. Der fehlende Schnorchel wurde beim TÜV offensichtlich nicht beanstandet. Dass die Kette dem Ende zugeht glaube ich aber auch.
Problematisch finde ich wieder dass der Verkäufer meinte, der Vorbesitzer wäre ein junger Bursche gewesen - schätze mal dass der mit der XT ordentlich auf Kurzstrecke rumgeheizt ist :-/

Bin sie ja auch gefahren, ein heulen im 5. Gang konnte ich nicht raushören, allerdings ist das mit Integralhelm und Fahrtwind auch schwierig.

Hm, ich weiß nicht, vielleicht schau ich mir mal die TT an, aber eine XT wäre mir irgendwie sympathischer und optisch ansprechender ;-)


EDIT: Bei eBay habe ich gerade noch diese XT entdeckt:
http://www.ebay.de/itm/221719844770?_trksid=p2060353

Wird bestimmt recht teuer, aber die scheint noch in wirklich fast neuwertigem Zustand zu sein - allerdings ist mir ein Kauf ohne Probefahrt nicht ganz geheuer...

Antworten