Wieder ne alte TT600 kaufen??

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
wiederenduro
Beiträge: 6
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 17:30

RE: Wieder ne alte TT600 kaufen?

Beitrag von wiederenduro »

Die BMW X Challenge scheint recht selten zu sein, Honda kommt mir nicht in die Tüte :D

Der XT660R Umbau ist ja mal cool. Nur eben schaff ich mal grad nen Ölwechsel ;)

Für mich ist die TTR auch Favorit. Nur schwierig durch die Modellgeschichte der TT durchzublicken. Soweit ich das sehe gab es nach der letzten UR-TT 59x 3SW dann ab 93-97 die Belgarda Versionen S 4GV und parallel von 95-2000 die Version mit E-Starter. Bzgl. Leistung kommen die angeblich alle schlecht weg.

Erst ab 1998 gab es wieder eine bessere Version mit der TT600R, die an das ursprüngliche Konzept angelehnt war. Hier müsste ich mal eine Probe fahren. Es gibt auch Modelle nach 2000, was zumindest noch nicht soo alt wäre. Habe gelesen dass man diese mit Sportauspuff etwas knackiger klingen lassen kann und die einschräkungen der Zündung/CDI für die Abgasgrenzwerte in den unteren Drehzahlen ändern kann. Bringt das was?

Wenn ich mir Onboard-Videos der neuen TTRs auf Youtube anschaue, geht gefühlt die alte TT600 59x wesentlich besser und brutaler. Eben altes hartes Mopped. Es scheint bei den neuen komplett der Bumms zu fehlen. Hat denn keiner den direkten Leistungsvergleich? Überhaupt steig ich durch das PS-Wirrwarr nicht durch. Manche TTrs werden in Anzeigen mit 41PS angegeben, andere mit 46. Bei den alten TTs war das auch schon chaotisch, da gibts alles von 44 bis 52.

Wenn die neueren TTRs tatsächlich so viel gemütlicher rumwerkeln bleibt wohl nur die alte TT. Offene Leistung und 2-Personen-Zulassung sind doch eintragungsfähig oder? Mit 17PS-Anmeldung und 103km/H Höchstgeschwindigkeit würd ich ungern rumdüsen.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Wieder ne alte TT600 kaufen?

Beitrag von Henner »

Die Geschichte der TTs kann man hier gut nachlesen:

http://www.rallye-tenere.net/Stammbaum.htm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

wiederenduro
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 17:30

RE: Wieder ne alte TT600 kaufen?

Beitrag von wiederenduro »

Danke! Sowas habe ich gesucht.

TT600 1983-1993
44PS
137kg
Bäriger Motor und kerniger Sound

TT600S/E Belgarda 1993-2000
40.8PS
135/148kg
Deutlich geringere Leistung im Vergleich zur Ur TT 600

TT600R 1998-2003
43PS
131kg
Solider kräftiger Motor, schlechtes Ankickverhalten

TT600RE 2004-2005
42.2PS
153kg
zahmere aber nicht schlechtere TT

Spricht ja doch für die TTR sofern die 131kg stimmen.

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1082
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

RE: Wieder ne alte TT600 kaufen?

Beitrag von Maybach »

Servus,

Du listest ja die Leistungsangebn auf: Ich behaupte mal, dass Du den Unterschied der PS nicht merken wirkst. Die sind alle in etwa gleich. Schon allein durch eine im Wind flatternde Kleidung büßt Du ca 10 % der Leistung ein. Das gleiche gilt, wenn Du Koffer größeren Ausmaßes hinbastelst.

Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen und da ist die Belgarda motorenmäßig sehr brauchbar. Zuiverlässig, leicht und mit gutem Fahrwerk (vor allem die "S"). Aber deshalb auch eher selten zu haben ...

Maybach

becki
Beiträge: 652
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 22:45
Wohnort: Zittau
Kontaktdaten:

RE: Wieder ne alte TT600 kaufen?

Beitrag von becki »

Es lässt sich nicht die höhere Leistung oder 2-Pers. nachträglich eintragen.

Die meiste Leistung geht flöten durch schlechte Vergasereinstellung und Wartungsstau.

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Wieder ne alte TT600 kaufen?

Beitrag von Gogo »

Die Antwort auf Deine Anforderungen lautet KTM 690 R.
Ich finde Orange zwar prinzipiell gruselig, aber wenn man ehrlich ist?
Modern, Leistung (67PS!!!) bei 143 KG, einigermaßen (Lang-)Streckentauglich.

Damit sind alle Deine Anforderungen erfüllt.

Gruß GOGO

wiederenduro
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 17:30

RE: Wieder ne alte TT600 kaufen?

Beitrag von wiederenduro »

Danke Leute für die vielen Tipps :D

Aber ich denke ich werde mal die TTR und vielleicht auch eine TTS Belgarda Probe fahren und mir eine eigene Meinung bilden. Beide sind schon recht günstig zu haben, evtl. reicht mir die Leistung für den Wiedereinstieg schon. Als Methusalem muss ich ja auch nicht mehr Wheelies fahren :D. Wird wohl eher ein Dahinbrabbeln mit gelegentlichem Gasaufreißen werden.

Und falls es dauerhaft wieder Spaß macht und ich tatsächlich nach mehr Leistung lechze, kann ich immer noch nach was anderem schauen.

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Wieder ne alte TT600 kaufen??

Beitrag von ude »

KFR ist schon lange Geschichte.
Ich bin dann mal nebenan.

Benutzeravatar
Maybach
Beiträge: 1082
Registriert: So 14. Okt 2012, 12:24

RE: Wieder ne alte TT600 kaufen?

Beitrag von Maybach »

Gute Entscheidung! Damit wirst Du SEHR wahrscheinlich glücklich werden.

Maybach

Antworten