
Der XT660R Umbau ist ja mal cool. Nur eben schaff ich mal grad nen Ölwechsel

Für mich ist die TTR auch Favorit. Nur schwierig durch die Modellgeschichte der TT durchzublicken. Soweit ich das sehe gab es nach der letzten UR-TT 59x 3SW dann ab 93-97 die Belgarda Versionen S 4GV und parallel von 95-2000 die Version mit E-Starter. Bzgl. Leistung kommen die angeblich alle schlecht weg.
Erst ab 1998 gab es wieder eine bessere Version mit der TT600R, die an das ursprüngliche Konzept angelehnt war. Hier müsste ich mal eine Probe fahren. Es gibt auch Modelle nach 2000, was zumindest noch nicht soo alt wäre. Habe gelesen dass man diese mit Sportauspuff etwas knackiger klingen lassen kann und die einschräkungen der Zündung/CDI für die Abgasgrenzwerte in den unteren Drehzahlen ändern kann. Bringt das was?
Wenn ich mir Onboard-Videos der neuen TTRs auf Youtube anschaue, geht gefühlt die alte TT600 59x wesentlich besser und brutaler. Eben altes hartes Mopped. Es scheint bei den neuen komplett der Bumms zu fehlen. Hat denn keiner den direkten Leistungsvergleich? Überhaupt steig ich durch das PS-Wirrwarr nicht durch. Manche TTrs werden in Anzeigen mit 41PS angegeben, andere mit 46. Bei den alten TTs war das auch schon chaotisch, da gibts alles von 44 bis 52.
Wenn die neueren TTRs tatsächlich so viel gemütlicher rumwerkeln bleibt wohl nur die alte TT. Offene Leistung und 2-Personen-Zulassung sind doch eintragungsfähig oder? Mit 17PS-Anmeldung und 103km/H Höchstgeschwindigkeit würd ich ungern rumdüsen.