Welches Öl?
-
- Beiträge: 863
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16
RE: Welches Öl?
Dat Moppedöl von Castrol kannste nehmen, das Autoöl nich (Kupplung).
Beim ATU-Händler in der Nähe sind die Mopped-Castrol Öle schon ziemlich alt (weil die Moppedler der Gegennd da ihr Öl nich kaufen).
Andere ATUs mögen *frischer* bestückt sein.
Und verwechselt sind se auch mal schnell (roter Deckel/grüner Deckel Männerkrankheit Rot-grün-schwäche).
Für ne Oginoole XT isses, meiner Meinung nach, ziemlich Wurscht - Hauptsache kein Leichtlauföl und die Viskosität stimmt.
Ich habe lange das 10-60er von Castrol gefahren, die Kipphebellaufflächen und die Nocken sahen wie poliert aus - zu poliert. Getriebe zeigte bi 60TKM Pitting.
Seither (über 75TKM) nehme ich nur noch 20W50 oder höher (Achtung, einige Öle werben zwar mit 20-W50, haben aber nur die alte Spezifikation und erfüllen "nur" 20-40), aber nur deshalb weil mein Motörle halt nicht mehr oginool ist. Pitting im Getriebe ist seither nicht mehr.
Harte-Winter fahrende Motociclisti füllen über den Winter natürlich 10er rein.(Ich gehöre da nicht zu, wenn ich 10er Öl brauchen würde, isses mir zu kalt zum fahren)
Für ne Oginoole XT isses, meiner Meinung nach, ziemlich Wurscht - Hauptsache kein Leichtlauföl und die herstellerempfohlene Viskosität stimmt und die Suppe wird 1x/Jahr gewechselt (Auch bei wenigen KMs)
Der Rest ist Glaubenssache und schon bis zur Ermüdung diskutiert.
Grüßerle
Beim ATU-Händler in der Nähe sind die Mopped-Castrol Öle schon ziemlich alt (weil die Moppedler der Gegennd da ihr Öl nich kaufen).
Andere ATUs mögen *frischer* bestückt sein.
Und verwechselt sind se auch mal schnell (roter Deckel/grüner Deckel Männerkrankheit Rot-grün-schwäche).
Für ne Oginoole XT isses, meiner Meinung nach, ziemlich Wurscht - Hauptsache kein Leichtlauföl und die Viskosität stimmt.
Ich habe lange das 10-60er von Castrol gefahren, die Kipphebellaufflächen und die Nocken sahen wie poliert aus - zu poliert. Getriebe zeigte bi 60TKM Pitting.
Seither (über 75TKM) nehme ich nur noch 20W50 oder höher (Achtung, einige Öle werben zwar mit 20-W50, haben aber nur die alte Spezifikation und erfüllen "nur" 20-40), aber nur deshalb weil mein Motörle halt nicht mehr oginool ist. Pitting im Getriebe ist seither nicht mehr.
Harte-Winter fahrende Motociclisti füllen über den Winter natürlich 10er rein.(Ich gehöre da nicht zu, wenn ich 10er Öl brauchen würde, isses mir zu kalt zum fahren)
Für ne Oginoole XT isses, meiner Meinung nach, ziemlich Wurscht - Hauptsache kein Leichtlauföl und die herstellerempfohlene Viskosität stimmt und die Suppe wird 1x/Jahr gewechselt (Auch bei wenigen KMs)
Der Rest ist Glaubenssache und schon bis zur Ermüdung diskutiert.
Grüßerle
DJ02/99