Gebrochener Fuss

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von motorang »

Mich hat schon jedes Mopped getreten außer meine Tenere ... ich sag mal wenn da alles in Ordnung ist zündungsmäßig dann schlägt da nix zurück.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von Ludger »


>auch wieder mit Hausschuhen anzutreten.
>
>Grüße und viel Erfolg bei der Fehlersuche
>Chris

Nein,niemals !!!
Keine Hausschuhe,Badelatschen,FlipFlops oder gar Barfuss.Antreten
nur mit festem Schuhwerk.Erst recht wenn man schon mal das Fussgelenk gebrochen hatte.
So ein Fussgelenk bricht schneller als man denkt,Bänderrisse sind
auch nicht zu verachten.Da kann man schon mal Wochen/oder Monatelang
krank feiern.

Gruss
Ludger
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von baumafan »


>Dies hatte sich wohl ungünstig auf die Steuerzeiten
>ausgewirkt

moinsen

auf die steuerzeiten hat das keinen einfluss
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
Ludger
Beiträge: 455
Registriert: Sa 4. Jun 2005, 12:39
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von Ludger »

>
>>Dies hatte sich wohl ungünstig auf die Steuerzeiten
>>ausgewirkt
>
>moinsen
>
>auf die steuerzeiten hat das keinen einfluss


Schau mal hier,bei dem Alu-Zylinderfußadapter.

http://[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]/com/ssl/php/function/ShowPDF.php?f_file=%2Fhomepages%2F9%2Fd137491271%2Fhtdocs%2Fcom%2Fssl%2Fgrafic%2Fpdf%2FKatalog%2FSeite%2F036.pdf

Dort steht:Die Korrektur der Steuerzeiten ist unbedingr erforderlich.
Da ich mehrere Fussdichtungen übereinander verbaut hatte,kommt dies so einen Adapter doch ziehmlich gleich.Etwa 1mm an Höhe hatte ich da rausgeholt.
Als ich den Adapter im Katalg entdeckt hatte kam mir die Idee mit den Fussdichtungen um den versauten Zylinder auszugleichen.

Jedenfalls brachte dies irgendwie die Steuerzeiten/Zündung durcheinader.
An der Lima hat es jedenfalls nicht gelegen.Die habe ich in den 3TB-Tauschmotor rübergesetzt und die funktioniert da einwandfrei.Ebenso die CDI,egal ob Orginal oder die von transmic.

Gruss
Ludger
Gruß
Ludger
XT600 1VJ Bj.88/87er Modell 130000Km
http://qoe6rdttrncugsow.myfritz.net/bike

mrBumms
Beiträge: 60
Registriert: Di 9. Jun 2009, 22:15

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von mrBumms »

Also ich war heut ne xt besichtigen (die ich warscheinlich auch nehm), und die ließ sich butterweich antreten, da hat nix zurückgeschlagen...;-)

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von baumafan »

moinsen

ok das mit der zweiten dichtung habe ich überlesen.
das hat in der tat einen geringen einfluss auf die steuerzeiten

aber die dteuerzeiten haben keinen einfluss auf das zurückschlagen eines kickers, das klingt für mich unlogisch


die kiste zündet bekanntlich bei jeder umdrehunng, einmal zündet sie im arbeitstakt bei geschlossenem ventil.
ein weiteres mal zundet sie beim ausstoßen der abgase, also bei offenem ventiel.

was jetzt die nocke macht ist für das zurückschlagen egal denn wenn es zur zündung kommt sind die ventiele entweder offen oder geschlossen, etwas anderes kann auch bei verstellten stuerzeiten schleißlich nicht zu stande kommen. beides sind zustände die dem normalen betrieb entsprechen.

der kicker kann nur zurück geschlagen werden wenn man in einer falschen kolbenstellung zündet

es kann somit nur am zeitpunkt der zündung liegen, oder halt an etwas dass das gemisch fehl zündet
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von Rehburger »

Frage mich gerade was zurück Schlagen ist, dreht der Motor dann anders herum oder hat einfach der Kicker noch nicht entkoppelt.

Wie es sich anfühlt weiß ich zumindest ;(.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von Henner »

Er zündet zu früh und haut den Kolben in die falsche Richtung zurück.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von Rehburger »

Ist ja kommisch, die Position Zündungzeitpunkt und Kolben verändern sich doch nie.

Das bedeutet ja dann das zündfähiges Gemisch in der Brennkammer sein muss und der Kolben sich extrem langsam Richtung OT bewegt, damit die Richtung von der Zündung wieder umgekehrt werden kann.

Da diese bekantlich vor OT zündet ist das möglich, nur stellt sich dann die Frage was die Werkstattheinis im Ursprungsbeitrag verstellt haben können damit dieses passiert. Wenn der Dekozug nicht arbeitet, kann über die Auslassventile kein Gemisch entweichen. Das ist eine Theoretische möglichkeitund die andere das sich das Polrad verdreht hat.

Also besser nicht langsam den Kicker runter treten :+ .

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Gebrochener Fuss

Beitrag von Steffen »

Ja läuft das Ding denn gar nicht, auch wenns jemand anders anmacht?

War ja seitens des Autors nicht viel Info hier, nur dass er jetzt auf Krücken geht.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten