Deutsche XT in Österreich anmelden?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Deutsche XT in Österreich anmelden?

Beitrag von motorang »

Schau Dir die von mir verlinkte mal an, sollte ein zuverlässiger Verkäufer sein ... kenne seinen Sohn und der erzählt keinen Scheiss ... bei Ebay weisst Du halt nicht wie das Trumm beinand ist und was schon gemacht wurde ... das kann schnell teuer werden.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

oidenburga
Beiträge: 31
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 19:26

RE: Deutsche XT in Österreich anmelden?

Beitrag von oidenburga »

Die die ich im Auge habe, ist sogar jetzt noch angemeldet, also kann nciht so viel kaputt sein. Würde auch nur etwa 1300? kosten.
1700? ist leider einfach zu viel.

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Deutsche XT in Österreich anmelden?

Beitrag von motorang »

Wau ... also DEN Schluss würde ich mal nicht ziehen ... fast alle XTs wegen denen hier angefragt wird sind angemeldet inkl. TÜV.

Also, wenn Du meinst, dann schau aber auch nach Zustand von Reifen, Bremsscheibe(n), Kettensatz - da kommen schnell ein paar hundert Euronen zusammen ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

oidenburga
Beiträge: 31
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 19:26

RE: Deutsche XT in Österreich anmelden?

Beitrag von oidenburga »

Hm... Da hast du vollkommen recht.

Wie schauts eigentlich mit Ersatzteilen für XTs im Allgemeinen aus?

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Deutsche XT in Österreich anmelden?

Beitrag von motorang »

Technikteile: Gibts ois.
Wenn nicht neu (und oft sehr teuer) dann gebraucht.

Schwierig wirds eigentlich nur mit Seitendeckeln und so Zwugs wenns neuwertig sein soll, und bei der ersten Tenere-Serie (Ur-Tenere), beispielsweise tankmäßig.

Sonst ist da recht viel Baukastensystem im Spiel.

Kommt halt drauf an, was für Teile Du so meinst?

Fürs 500er Modell passt fast alles von der 600er außer um den Kolben rum (Kolben, Zylinder, Kolbenbolzen, Kopfdichtung etc) weil die eine kleinere Bohrung hat. Kurbelwelle ist aber schon wieder gleich, Getriebe etc auch.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

oidenburga
Beiträge: 31
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 19:26

RE: Deutsche XT in Österreich anmelden?

Beitrag von oidenburga »

Ok, na dann passts ja.

Seit etwa einem Jahr will ich unbedingt eine tenere am liebsten eine 3AJ, ich liebe sie^^

Nur, jetzt hab ich was gefunden, was meine Liebe total erloschen hat...
Der Sound...

In YouTube-Videos hören sich die ja sehr madig an. Ich will richtigen 1 Zylinder Sound, so wie mans bei Motocross rennnen hört^^

Jetzt weis ich net was ich tun soll :-(

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Deutsche XT in Österreich anmelden?

Beitrag von Wolfgang »

Auf Grund dessen was Du bei einem YouTube-Video gehört hast willst Du auf den echten "Ton" schliessen?

oidenburga
Beiträge: 31
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 19:26

RE: Deutsche XT in Österreich anmelden?

Beitrag von oidenburga »

Ich weis jetzt leider nicht was du meinst.
Ich müsst mal eine xt600 bzw 500 tenere in echt hören. So wie sie sich in YouTube anhört, gefällt sie mir nicht. Sonst wären die XTs ja perfekt^^

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Deutsche XT in Österreich anmelden?

Beitrag von Wolfgang »

>Ich müsst mal eine xt600 bzw 500 tenere in echt hören.

Genau das habe ich gemeint. ;-)

Du kannst bei einem für die Übertragung im Internet bewusst mit geringer Qualität gemachten Video nicht auf den realen Klang schließen.
Abgesehen davon lässt sich zumindest soundtechnisch durch Austausch oder Veränderung der Auspuffanlage auch noch einiges ändern

Allerdings, wie eine hochtourige 250er Motocross wird sie nie klingen

oidenburga
Beiträge: 31
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 19:26

RE: Deutsche XT in Österreich anmelden?

Beitrag von oidenburga »

Jetzt müsst ich nur mehr eine xt tenere in meiner Nähe finden :-(

Antworten