Probesitzen in Münster?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
rote_zora
Beiträge: 862
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 7. Sep 2005, 19:56

RE: Probesitzen in Münster?

Beitrag von rote_zora »

Hallo,

ich würde Dir von den ganzen Aktionen wie abpolstern und tieferlegen abraten ;-)
Ist meist nicht notwendig
Bin selber nur 1,72 und hatte zu Anfang eine an den Gabelholmen und in der Federvorspannung "runtergewürgte" Xt mit plattgesessener Sitzbank. Nach kürzester Zeit war das alles "repariert" und sowohl der Fahrkomfort, die Fahrstabilität als auch das Handling (dank größerem Acerbis Fass) waren deutlich verbessert und seither hab ich keine Probleme mehr mit der Sitzhöhe.
Bin etwa 20 min von Münster entfernt und natürlich stelle ich meine 3TBs gern zum Probesitzen zur Verfügung, wenn noch Bedarf besteht.

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

where incompetence meets confusion

Pitter
Beiträge: 64
Registriert: Mo 2. Okt 2006, 14:42

RE: Probesitzen in Münster?

Beitrag von Pitter »

Moin Arno,
meine Frau mit ihren 1,63m ist längere Zeit mit unserer DJ02 gut klar gekommen.
Gabel 2cm durchgesteckt, Sitzbank abgepolstert und Stiefel Daytona Ladystar :-)

Gruß aus Frechen bei Kölle
Pitter

Isa
Beiträge: 36
Registriert: Di 26. Dez 2006, 02:07

RE: Probesitzen in Münster?

Beitrag von Isa »

Guten Abend,

hier kann ich endlich mal von Erfahrungswerten sprechen... Ich bin 1,69. Die letzen zwei Jahre bin ich mit Mopped hinten runtergeschraubt gefahren. Sonst nix.
Wenn es mit Turnschuhen gerade dazu reicht, mit dem halben Fuss auf den Boden zu kommen, lassen die steifen Stiefel trotzdem nicht mehr, als die Zehenspitze zu. Das hat Nachteile. Beim umzirkeln von irgendwas, im instabilen Bereich, kann das ne wacklige und unsichere Angelegenheit sein. Auf unebenem Boden und in Spurrillen gibt es keine Karenz... entweder Du trifft mit der Fußspitze und hast Halt, oder Du packst Dich hin. Ganz kleine Regel. Der Augenblick, in der mir meine XT in der Hand zu schwer wird, wenn sie nur ein bisschen am Gleichgewicht zieht, ist ein kurzer... sehr schön mit Gepäck hinten drauf! Womit wir beim nächsten Punkt wären: Mit Gepäck oder Gästen hinten drauf hängt man ziemlich durch. Dafür kommt man jetzt nahezu komplett mit den Füßen auf den Boden und denkt: Ach, wie angenehm...warum kann das nicht immer so sein?

Nächste Woche wird der Tieferlegungssatz eingebaut und die Feder wieder höher eingestellt. Da freu ich mich schon drauf und danach schreib ich Euch die Vorher - Nachher Werte.

Machts gut & bis denne
Isa.

schlei_moewe
Beiträge: 1
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 17:44

RE: Probesitzen in Münster?

Beitrag von schlei_moewe »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Feb-2008 UM 17:48 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Feb-2008 UM 17:45 Uhr (GMT)[/font]

Hallo Arno und Alex
ich bin 1,69 und fahr meist im flachen Norden Deutschlands. Das geht soweit ganz gut - runtergeschraubt. Letztes Jahr war ich in der Schweiz... da ist ja nix gerade und dafür die Beine an vielen Stellen zu kurz. x( Seither hab ich nen Kupplungsgriff in der Tasche...
Tieferlegung klingt da am besten. Bin gespannt auf weitere Erfahrungen.

Liebe Grüße,
Petra

arnonym
Beiträge: 72
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 20:40

RE: Probesitzen in Münster?

Beitrag von arnonym »

Schön, daß das Thema noch aktuell ist!
Nachdem wir einige Zeit mit einer KTM Military geliebäugelt haben, sind wir nun doch wieder bei der guten alten XT gelandet. Die KTM hatte zwar alles, was es für die große Reise braucht, direkt ab Werk, aber sie war dann doch zu hoch und hat mit ihren 400 ccm wie verrückt vibriert. Ging gar nicht.

Wir haben nun den Plan eine XT600E mit weniger als 10.000km zu kaufen und, wie Willy empfiehlt, einen Tieferlegungssatz einzubauen und die Gabel etwas durchzuschieben.
Die Balanceakte, von denen hier ja auch die Rede ist, rufen bei Alex eher Unmut hervor, denn sie ist überzeugt, daß die, die sich erst gegen das Tieferlegen aussprechen, nachher die sind, die neben dem gestürzten Motorrad stehen und sagen: "Was fährt eine so kleine Frau denn auch ein so großes Motorrad". ;-) Die Erfahrungen von Petra und Isa muß sie ja nicht wiederholen.

Isa, ist der Tieferlegungssatz nun eigentlich montiert? Berichte doch bitte mal bei Gelegenheit.

Die Daytona Ladystar hat sie probiert, aber die sehen bei Schuhgröße 37 dann doch eher aus, wie diese Gesundheitsschuhklötze, die alte Frauen des öfteren tragen. Und damit hat sie ja noch etwas Zeit...

Das Probesitzen auf normaler Höhe ist demnach garnicht mehr notwendig, aber dennoch Danke für das Angebot an Anja!

An dieser Stelle nochmal vielen Dank für die Ideen und Angebote!!

Arno (& Alex)




Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Probesitzen in Münster?

Beitrag von Lemmy »

Hi,
also ich bin auch nur 1,70 und fahre mit "Höherlegung"! Man kann natürlich nicht mehr bei links abgängigem Gelände links absteigen - gewöhnt man sich aber dran. Also vorher die Auchelchen auf ... dann geht das schon. Original alle Male.
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...



Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Probesitzen in Münster?

Beitrag von Willy »

Meine Kundin ist sehr zufrieden mit dem Tiefer-Satz.
Sie fährt jetzt auch viel befreiter und benutzt die Maschine jetzt öfters alleine weil sie nun keine Angst mehr vorm Umfallen hat.
Ihr Freund ist begeißtert-sie sei wie "ausgewechselt"...:-)

Willy.Made in Germany
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

arnonym
Beiträge: 72
Registriert: Fr 25. Jan 2008, 20:40

RE: Probesitzen in Münster?

Beitrag von arnonym »

Das macht doch Mut :-)

Isa
Beiträge: 36
Registriert: Di 26. Dez 2006, 02:07

RE: Probesitzen in Münster?

Beitrag von Isa »

Guten Tag,

ja, das Teil is drinne. Alles in allem - auf jeden Fall die bessere Lösung, als sich ne krumme Haltung anner Ampel anzugewöhnen..und was es noch für Nachteile gab. Motto: Fuß steht! Dafür hat mein Symetriesinn jetzt en leichten schlag weg - muss man sich dran gewöhnen, dass die Kleine etwas an äußerlichem Stolz eingebüßt hat... Wir sind ungefähr 3-4 cm runter gekommen und das fühlt sich in allen Belangen sicherer an. Die Federvorspannung ist jetzt wieder etwas härter eingestellt, so dass es Gästen und Passagieren nicht mehr möglich ist, ohne weiteres Blumen während der Fahrt zu pflücken. Also: Alles toll. Weiterempfehlen.

Besten Gruß
Isa.


oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Probesitzen in Münster?

Beitrag von oelfuss »


>Wir sind ungefähr 3-4 cm
>runter gekommen...
>
>Besten Gruß
>Isa.
>



:7 :7 :7 Na denn wünschick ma weiterhin guten Tiefflug.



Land...unter...

Antworten