Herzlichen Glückwunsch zu dieser schicken Kiste!
Mach' Dir nicht soviele Sorgen. Weder mußt Du oft nach dem Ölstand gucken (es sei' denn, sie würde bereits stark blau qualmen). Naßsumpfschmierungen sind deutlich empfindlicher, was den Ölstand betrifft.
Keineswegs mußt Du den Öltank verlegen. Das gibt höchtens andere Probleme

Die 3AJ hat den an der gleichen Stelle, ist nicht maßgebend.
Schutzblech großzügig löchern, Motorschutzblech auch. Luftleitplättchen unter dem Ansaugkasten ggf. auch wegmachen. Sicherheitshalber würde ich einen Blick auf die Hauptdüsen werfen. Da der Motor mit dem offenen? Deckel vor Sitzbank nun deutlich mehr Sauerstoff kriegt, könnte mit zu knappen Hauptdüsen das Gemisch zu sehr abmagern - was den Motor heisser gehen lassen würde. Allerdings wirst Du dank Deiner Topografiebegünstigung eher gering in Richtung "mager" abstimmen.
Den "Neu"-Zustand des Motors bezweifel ich leicht. Normal war der bereits in seinen Frühtagen zur Revision. Zylinder ist ein "K03"? Andernfalls wäre das gute extrem schonend gefahren worden - und ich wäre jetzt besonders vorsichtig. Ein Indiz für eine Überholung wäre die Feinverzahnung der Antriebswelle. (Ritzel 'mal abschrauben) Dann könntest Du von einem geänderten fünften Gangradpaar und sicher von einem neuen Kolben und Stehbolzengewinden ausgehen.
Ölstand nur in "heißem" Zustand und sofort nach dem Abstellen prüfen.
Viel Spaß damit!
Gruß
Wolfgang
http://www.xtmania.de