Weite Strecken mit der XT600

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
andyr62
Beiträge: 72
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von andyr62 »

Zumal ich ja eh' Probleme mit der LWS und HWS
habe. Na ja, wir nehmen ja noch unsere Räder
mit. Wird wohl auch ein bißchen viel, zu den Rad-
auch noch die Motorradklamotten mitzunehmen.

Aber mit 28 bin ich noch die Strecke Graz -
Augsburg (knapp 500km) im Schneetreiben mit
meiner XJ600 gefahren. Okay, danach hatte ich
die Nase voll und hab sie verkauft. :-(

Ok, Du hast mich überzeugt, ich werds wohl doch
nicht machen. Meine Frau meldet auch Bedenken an.
Aber zum nächsten Urlaub besorg ich mir nen
Motorradhänger! :-)

Weil mir im andern Thread keiner geantwortet hat,
sag' mir doch mal bitte, wie breit Dein Lenker ist.
Danke!

Grüße
Andreas


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von Henner »

LWS und HWS Probs ? Dann lass diese langen Strecken sein. Nimm dir nen Hänger mit, die kann man eigentlich überall für billig Geld leihen. Nix schlimmeres als im Urlaub flachzuliegen !

PS: Hab auch schon 2 OPs hinter mir (LWS5S1).

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
"Tempolimit 120 auf Autobahnen? Klar, ich bin schon lange für eine Mindestgeschwindigkeit!"
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von Wolfgang »

Also ich bin letztens auch als ungeübter Fahrer von Salzburg nach Porec in Istrien gefahren. Aber nicht über die Autobahn sondern über diverse Pässe. Waren dann knappe 600km eine Strecke und ich bin ca. 9 Stunden gefahren.
Aber es war absolut super
Ich hatte auch überhaupt keine Probleme mit dem Hintern, der hat zwar bei der Ankunft etwas gezwickt, aber nach 10 Minuten war wieder alles vergessen

Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

andyr62
Beiträge: 72
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von andyr62 »

>Waren dann
>knappe 600km eine Strecke und
>ich bin ca. 9 Stunden
>gefahren.

Wahrscheinlich bist Du noch nicht son
alter Knochen wie ich.
Ich sag' ja, mit 28 hab' ich das auch noch
gemacht.

Also der Hänger ist für nächstes Jahr schon fest
geplant.

Andreas



Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von Wolfgang »

>Wahrscheinlich bist Du noch nicht son
>alter Knochen wie ich.
>Ich sag' ja, mit 28 hab'
>ich das auch noch
>gemacht.

Das ich 28 war ist allerdings auch schon 12 Jahre her :-)


Wolfgang

XT 600 Tenere 3AJ Bj 89

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von Gogo »

Lass Dich nicht kirre machen. So wie Acki schon schrieb, sollten 600 KM gut zu machen sein. Alle zwei Stunden ist eine Tankpause fällig. Und wenn es Dir zu anstrengend ist, machst Du halt öfter Pause, na und?
Wenn du über die Autobahn bratzt sind das ca 6 Stunden fahren bei mäßigem Tempo.

Tempo 110 - 120 sollten Deiner XT mit Sicherheit nicht Schaden und da brauchst Du auch keinen Ölkühler.
Wenn Du länger am Stück quasi Vollgas fährst wird es natürlich deutlich anstrengender fürs Material.

Und auf gar keinen Fall den Pass auslassen!!!


Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F

andyr62
Beiträge: 72
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von andyr62 »

Oh Mann, bin heute mit dem Mopped zur Arbeit gefahren
(auch Autobahn) und schon hab' ich Ohrenschmerzen
bekommen.

Ne, ne, die XT bleibt zu Hause (ich Weichei).

Andreas

DJ02, EZ 04/01, mit 8000km gekauft

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von Henner »

Zugluft ? => Sturmhaube
Lärmbelastung ? => Dann bist Du zu alt :-) ... Ohropax hilft :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
"Tempolimit 120 auf Autobahnen? Klar, ich bin schon lange für eine Mindestgeschwindigkeit!"
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von DeezNutz »

>Lärmbelastung ? => Dann bist Du zu alt :-) ... Ohropax hilft :-)

Sofern man nicht gerade nen 400 ? Helm hat, sind Ohropax mehr als empfehlenswert!

__________________________________________
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

andyr62
Beiträge: 72
Registriert: Mi 19. Sep 2007, 18:47

RE: Weite Strecken mit der XT600

Beitrag von andyr62 »

Nicht der Lärm (so alt bin ich nu auch nich).
Zugluft, also leichte Entzündung des Gehörgangs.

Andreas

DJ02, EZ 04/01, mit 8000km gekauft

Antworten