Lakieren Erfahrungsaustausch - alles über den Farbwechsel

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Mazee
Beiträge: 48
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:10

RE: Lackieren Erfahrungsaustausch - alles über den Farbwechsel

Beitrag von Mazee »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Okt-2003 UM 20:53 Uhr (GMT)[/font][p]Tom hats teilweise schon erwähnt, aber ich hab nochmal die anmerkungen direkt hintern deinen "Plan gepostet", da du ihn wohl schon so im kopf hast....
> 1. komplett stark anrauhen
>(Welches Papier P600?)
> 2. mit verdünnung sauber
>waschen
NIMM BLOSS KEINE VERDÜNNUNG, DIE PLASTIK ANLÖST. NUR WASCHBENZIN
> 3. mit dem haftgrund
>aus der Dose besprühen/lackieren
> oder
>nur benebeln
NUR EINNEBELN, SO DASS EIN LEICHTER BELAG SICHTBAR IST, DANN CA. 10-30 min. EINWIRKEN LASSEN
> 4. Leicht schleifen(p1000 oder
>so?)
NICHT(!) NOCHMAL SCHLEIFEN!!!!
> 5. In Schwarz mit
>ganz normaler Farbe (z.B. Hamerite
>schwarz
> lackieren
> (was ist besser
>hochglanz oder matt?))
DAS IST GESCHMACKSSACHE. NIMM DEN DUPLI-COLOR LACK (SIEHE TOM) DAMIT HAB AUCH ICH GUTE ERFAHRUNG GEMACHT.
Hab nur GROSS geschrieben, damit du die antorten gut findest.

Sie zu, dass Du es nur im Keller machst, wenn Du dort EXTREM GUT lüften kannst. Die Lacklösemittel sind extrem heftig - ich habs im erdgeschoss-werkraum mit 3 großen fenstern gemacht und es war fast nicht auszuhalten. Setz dir ne Brille und ne Mund/nasenmaske auf.

*************
"Sie verliert kein Öl - sie markiert nur ihr Revier!" ;-)

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Mazee
Beiträge: 48
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:10

RE: Lackieren Erfahrungsaustausch - alles über den Farbwechsel

Beitrag von Mazee »

Und?
Wie is gelaufen?

*************
"Sie verliert kein Öl - sie markiert nur ihr Revier!" ;-)

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Lackieren Erfahrungsaustausch - alles über den Farbwechsel

Beitrag von guest »

Hallo Leute ,
ich würde zum abwaschen der Plastics noch nicht mal Waschbenzin nehmen. Warmes Wasser und Spüli tut es auch.
Habe mal die Tankseitenteile von einer 3TB lackiert , die flogen mir dann 3 Monate später bei Vollgas auf der Autobahn um die Ohren. Waren völlig spröde geworden.


Viel Spass den Lackierern Pit

Antworten