teile lackieren

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Isegrim
Beiträge: 318
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 10:48

RE: teile lackieren

Beitrag von Isegrim »

so billig kommst Du aber nicht davon ... mindestens drei Bilder müssen schon sein :P

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: teile lackieren

Beitrag von guest »

halloooo isegrim

natürlich bekommt ihr euer foto wenn alles drann ist.
dauert noch wegem den tank,den lackiere ich selber.
nur..... wie bekomme ich den mit klarlack überzogenen xt aufkleber ab?? anrauen und mit haftgrund drüber ??
kann mir das mal jemand sagen ???

DANKE
friesenlilly:D

und ab übern deich.....

Isegrim
Beiträge: 318
Registriert: Fr 28. Jul 2006, 10:48

RE: teile lackieren

Beitrag von Isegrim »

Hallo Lilly,

Aufkleber bekommt man am besten mit dem Heißluftfön und einem Dreieckschaber ab. Mit einem Haarfön geht es nicht, der hat zuwenig Hitze. Vorher den Tank natürlich entleeren und ganz wichtig, den Tankdeckel abmachen! Den restlichen Kleber kann man dann mit einem Nitrolappen einweichen und später abwischen.

Bei meiner Restauration alleridings habe ich die Aufkleber mit der Flex abgeschliffen, aber nur, weil der Tank auch schon Rost angesetzt hatte. Dabei ist nur zu beachten, dass die Körnung der Scheibe nicht zu rauh ist, sonst musst Du mit Spachtelmasse die Riefen wieder wegspachteln.

Viele Grüße

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]

Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: teile lackieren

Beitrag von guest »



isegrim ich sage D A N K E...

viele grüße von der stürmischen nordsee

friesenlilly


und ab übern deich..... ;-)

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: teile lackieren

Beitrag von displex »

>Die 200 euronen würd ich lieber
>investieren in:
>1 Spritzpistole z.B. Schneider Mini Vario
> ca.35,- Eu
>1 Kompressor ca.60,- Eu
>1 Atemschutzmaske ca.20,- Eu
>1 Sprühdose Kunststoffhaftgrund ca. 7,- Eu
>0,5 liter Basislack, weiss ca.20,- Eu
>0,5 liter 2K Klarlack + Härter u. Verd. ca.40,- Eu
>Schleifpads + Schmirgelpapier ca.10,- Eu
>und von da an alles selbst lackiert !


servus...

hab erst vor 14 Tagen 1/4 l Basislack farawayblue besorgt, hat mich knappe 30 Euro gekostet.

kannst du mir deine Quelle nennen wo ich das günstiger bekomme??

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
_________________
Eintopf rockt!!
XT600Z Ténéneré 87 (1VJ) blau
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Antworten