Hallo Lilly,
Aufkleber bekommt man am besten mit dem Heißluftfön und einem Dreieckschaber ab. Mit einem Haarfön geht es nicht, der hat zuwenig Hitze. Vorher den Tank natürlich entleeren und ganz wichtig, den Tankdeckel abmachen! Den restlichen Kleber kann man dann mit einem Nitrolappen einweichen und später abwischen.
Bei meiner Restauration alleridings habe ich die Aufkleber mit der Flex abgeschliffen, aber nur, weil der Tank auch schon Rost angesetzt hatte. Dabei ist nur zu beachten, dass die Körnung der Scheibe nicht zu rauh ist, sonst musst Du mit Spachtelmasse die Riefen wieder wegspachteln.
Viele Grüße
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Isegr][link:biker.de/profil/Quirliquax/bike/?bk_cmd=anz&bk_id=55481 |im]
Mädchen bleib allein und halt nicht an,
traue keinem fremden Mann.
Geh' nie bis zum bitteren Ende, gib' Dich nicht in fremde Hände.
Deine Schönheit zieht sie an, und ein Wolf ist Jedermann.
Weine um sie keine Träne, Wölfe haben scharfe Zähne!