Leerlaufabschaltventil

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Phase4
Beiträge: 1208
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Leerlaufabschaltventil

Beitrag von Phase4 »

Wenn Deine XT beim Gaswegnehmen kein Sylvester feiert,
wird das Teil wohl in Ordnung(gewesen) sein.


2KF&NX650

xterfurt
Beiträge: 70
Registriert: So 4. Feb 2007, 14:53

RE: Leerlaufabschaltventil

Beitrag von xterfurt »

Wie meinst du das?

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Leerlaufabschaltventil

Beitrag von Phase4 »

Das Ding soll verhindern,daß es beim Gas wegnehmen knallt.


2KF&NX650

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

Leerlaufgemischschraube

Beitrag von Zaphod »

Mister XTerfurt
Ausgehend von einer dichten Auspuffanlage und 100% dichten Ansaugstutzen, würde ich den Leerlauf mit der Gemischschraube (Mitte, unten, Vergaserausseitig, event. m. gekürzten "Knubbel"-Schraubendreher) zunächst optimal, dann gering fetter einstellen. Ansonsten laß' doch im Schiebebetrieb ein bißchen brabbeln?

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

xterfurt
Beiträge: 70
Registriert: So 4. Feb 2007, 14:53

RE: Leerlaufgemischschraube

Beitrag von xterfurt »

Aha. ansaugstutzen hab ich neue gekauft. Morgen bekomme ich noch eine dichtung und die neue Kappe für den einen stutzen und dann endlich wieder zusammenbauen. Hab die llgs 1 und dreiviertel umdrehungen rausgedreht. Oder lieber 2 und dreiviertel?

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Leerlaufgemischschraube

Beitrag von Zaphod »

Im Zweifelsfall etwas fetter, also eher in Richtung 2 1/2.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

xterfurt
Beiträge: 70
Registriert: So 4. Feb 2007, 14:53

RE: Leerlaufgemischschraube

Beitrag von xterfurt »

Hallo. Was passiert denn wenn ich die schraube ganz reindrehe bei laufenden motor?

Antworten