defekter Motor, 3aj

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Zaphod
Beiträge: 1684
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: defekter Motor, 3aj

Beitrag von Zaphod »

@Lippe

Bevor Du den Vergaser wieder ausbaust - hau' 'mal vorsichtig bis energisch etwa mit einem Kunststoffgriff eines schweren Schraubendrehers o.ä. gegen das Schwimmergehäuse. Direkt nach dem Öffnen des Benzinhahns. Meist setzt sich dann das Nadelventil.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: defekter Motor, 3aj

Beitrag von lippe »

Hai. ;-)
Freude. :D :D :D
Ich hab mal richtig mit nem Riesenhammer auf das Schwimmergehäuse geschlagen.
Nein, Käse. Natürlich nur mit einem etwas größerem Kunststoffschraubendrehergriff.
Alles bestens. War sofort alles dicht. Batterie rein. Zündung an. Choke gezogen. Knopf gedrückt. Und????
Innerhalb von einer Zehntelsekunde sprang die Kiste an und läuft rund. Meines Erachtens nach ohne nennenswerte Nebengeräusche. Mehrere erfolgreiche Startversuche. Schaltung funktioniert prima. Hab die Kiste übern Ständer gekippt, Schalter überbrückt und durchgeschaltet. Und bin im 1. Gang mal durch die Halle ?geheizt?. Kupplung funktioniert.
Ich gehe mal davon aus, dass ich den Motor, so wie er ist, als Ersatz einlagern kann. Ich bräuchte jetzt nur noch ein paar Einlagerungstips. Oder einfach ausbauen und in die Ecke legen?? Die Ecke befindet sich in einer beheizten und trockenen ehemaligen Trabi-Werkstatt. :-)
Vielen Dank an die Fachleute :D , welche wohl für die ganze Aktion nur 10 Min. gebraucht hätten. ;-)
Ach ja: Kein Rauch. Weder blau, noch schwarz.

Gruß
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]

Antworten