XT 600 Tenere von 1984 mit 82.000km kaufen???
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: XT 600 Tenere von 1984 mit 82.000km kaufen???
>Wie ist denn der Ersatzteil- bzw Zubehörmarkt für die XT?
>Kommt man gut und günstig an Teile?
>Kann mir jemand vielleicht eine Internetseite empfehlen?
>
>Schöne Grüße aus Köln
Ebay, hier in der FAQ, [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], usw...
Sogar der Hersteller verkauft noch Teile, die allerdings in Gold und Diamanten aufgewogen werden.
Fast alles noch zu bekommen (ausser einige Plastikseitenandeckungen.
>Kommt man gut und günstig an Teile?
>Kann mir jemand vielleicht eine Internetseite empfehlen?
>
>Schöne Grüße aus Köln
Ebay, hier in der FAQ, [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO], usw...
Sogar der Hersteller verkauft noch Teile, die allerdings in Gold und Diamanten aufgewogen werden.
Fast alles noch zu bekommen (ausser einige Plastikseitenandeckungen.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: XT 600 Tenere von 1984 mit 82.000km kaufen???
Meine Erfahrung:
Forum: Seitenteile
ebay: Heckkotflügel
wmd: Frontkotflügel, Lampenmaske
über Fori nach Yamaha Austria: Handschützer
nahezu überhaupt nicht zu bekommen: Ölkühlerabdeckung
bei Yamaha D: Frontkotflügel, Seitenteile, Heckkotflügel
Der Rest ist mit anderen Maschinen (43F, 1VJ, 2KF) zum Teil austauschbar und in verschiedenen Zuständen bei ebay und diversen Ersatzteilhändlern erhältlich.
Gerade die Plasteteile sind mittlerweile so schwer zu bekommen oder teuer, dass man seine 34L/55W schon bal nicht mehr draußen stehen lassen kann.
Forum: Seitenteile
ebay: Heckkotflügel
wmd: Frontkotflügel, Lampenmaske
über Fori nach Yamaha Austria: Handschützer
nahezu überhaupt nicht zu bekommen: Ölkühlerabdeckung
bei Yamaha D: Frontkotflügel, Seitenteile, Heckkotflügel
Der Rest ist mit anderen Maschinen (43F, 1VJ, 2KF) zum Teil austauschbar und in verschiedenen Zuständen bei ebay und diversen Ersatzteilhändlern erhältlich.
Gerade die Plasteteile sind mittlerweile so schwer zu bekommen oder teuer, dass man seine 34L/55W schon bal nicht mehr draußen stehen lassen kann.

RE: XT 600 Tenere von 1984 mit 82.000km kaufen???
Meine hat beim Kauf auch fast 80 000 km (40 000 Meilen) runter gehabt. Bin auch nur hingefahren, weil ich mal gucken wollte.
Ich glaub, da kann man von der Ferne nicht entscheiden. Auch Bilder sind da nicht aussagekräftig.
Anwerfen, draufsetzen und kurz fahren. Den Rest entscheidet der Bauch.
Die XT ist schrauberfreundlich. Und so weiter.
Und bei knapp 800€ wird die Haushaltskasse auch nicht so belastet.
Gepflegte XT's werden für bis zu 2000€ angeboten. Soll heißen, du hast rund 1200€ zum Schönmachen. Kannst dir die Kiste nach deinen Wünschen gestalten.
Wichtig ist halt, die Substanz muss stimmen.
Ich glaub, da kann man von der Ferne nicht entscheiden. Auch Bilder sind da nicht aussagekräftig.
Anwerfen, draufsetzen und kurz fahren. Den Rest entscheidet der Bauch.
Die XT ist schrauberfreundlich. Und so weiter.
Und bei knapp 800€ wird die Haushaltskasse auch nicht so belastet.
Gepflegte XT's werden für bis zu 2000€ angeboten. Soll heißen, du hast rund 1200€ zum Schönmachen. Kannst dir die Kiste nach deinen Wünschen gestalten.
Wichtig ist halt, die Substanz muss stimmen.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 11:14
RE: XT 600 Tenere von 1984 mit 82.000km kaufen???
http://www.motoscout24.de/Public/Detail ... dgioziogoi
rein optisch wurde sich an der maschine ja ziemlich vergangen...
den tank wieder in weiß lackieren zu lassen, dürfte ja nicht das problem sein, aber meint ihr, auch die plastikabdeckungen kann man wieder in xt-look umgestalten lassen?
gibt es eigentlich die aufkleber noch zu kaufen?
rein optisch wurde sich an der maschine ja ziemlich vergangen...
den tank wieder in weiß lackieren zu lassen, dürfte ja nicht das problem sein, aber meint ihr, auch die plastikabdeckungen kann man wieder in xt-look umgestalten lassen?
gibt es eigentlich die aufkleber noch zu kaufen?
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: XT 600 Tenere von 1984 mit 82.000km kaufen???
hinfahren angucken!!
Kann man auf den Bildern nicht sehen, was für ein Lack verwendet wurde und ob der abgeht.
Aufkleber gibts bei diversen Anbietern. Konsultiere mal die FAQ.
rein optisch ziemlich vergangen? Geschmackssache ... Ich finde so von weitem sieht sie gar nicht schlecht aus, allerdings bin ich eher Fan der beiden O-Farben. Ich weiß nicht, was Du für den Preis erwartest. Du kannst natürlich hier noch ne Weile rumdoktern und nach dem perfekten Mopped suchen, aber wenn Du dann Dein "Haben möchte" bis ins Kleinste zusammengefriemelt hast, wirste feststellen, dass das dann auch kostet (nen paar Tacken mehr als die). Oder Du fährst hin schaut Dir das Gesamtkonzept an und entscheidest dann, obs Dir das Geld wert ist. Ne gut erhaltene 34L im O-Look und wenig KM geht selten unter 2Mille weg. Alles darunter hat meist noch ein paar Baustellen, wie fehlende Seitenteile und Kühlerabdeckungen, verbeulte Tanks und/oder vergammelte Felgen usw. Und selbst mit nem teureren Mopped kannst Du auf die Schnauze fallen, weil nach ein paar km der Motor tschüss sagt, auch wenn er bloss 30Tkm drauf hatte. Lies mal einfach ein paar Berichte hier im Forum.
Also wenn Du Interesse hast, fahr hin und schau sie Dir an. Sonst machts nen anderer und dann sparst Dir die Überlegungen, die Anregung hast Du ja jetzt gestellt mit Deinem Link.
Kann man auf den Bildern nicht sehen, was für ein Lack verwendet wurde und ob der abgeht.
Aufkleber gibts bei diversen Anbietern. Konsultiere mal die FAQ.
rein optisch ziemlich vergangen? Geschmackssache ... Ich finde so von weitem sieht sie gar nicht schlecht aus, allerdings bin ich eher Fan der beiden O-Farben. Ich weiß nicht, was Du für den Preis erwartest. Du kannst natürlich hier noch ne Weile rumdoktern und nach dem perfekten Mopped suchen, aber wenn Du dann Dein "Haben möchte" bis ins Kleinste zusammengefriemelt hast, wirste feststellen, dass das dann auch kostet (nen paar Tacken mehr als die). Oder Du fährst hin schaut Dir das Gesamtkonzept an und entscheidest dann, obs Dir das Geld wert ist. Ne gut erhaltene 34L im O-Look und wenig KM geht selten unter 2Mille weg. Alles darunter hat meist noch ein paar Baustellen, wie fehlende Seitenteile und Kühlerabdeckungen, verbeulte Tanks und/oder vergammelte Felgen usw. Und selbst mit nem teureren Mopped kannst Du auf die Schnauze fallen, weil nach ein paar km der Motor tschüss sagt, auch wenn er bloss 30Tkm drauf hatte. Lies mal einfach ein paar Berichte hier im Forum.
Also wenn Du Interesse hast, fahr hin und schau sie Dir an. Sonst machts nen anderer und dann sparst Dir die Überlegungen, die Anregung hast Du ja jetzt gestellt mit Deinem Link.
RE: XT 600 Tenere von 1984 mit 82.000km kaufen???
puh die sieht böse aus sowas macht mann nicht mit einer 34L.
Das Gute ist die wird nicht mehr weniger wert werden.
Neue Reifen toll ne Enduro mit Strassenreifen was soll das? Dann sehe ich da noch sowas wie ein selbstgebauter Handproketor das läst auf Winterfahrten schließen. Wenn das Kettenkit jetzt noch von Regina
mach das die Sache rund.
wenn du nicht unbedingt eine billige 34l haben willst würde ich weitersuchen.
Wenn es doch unbedingt die sein muß, neben dem Motor ist der Tank sehr wichtig, scheiß auf die Farbe von außen, wichtig ist das der innen nicht rostet und die Prallbleche fest sind. Meiner ist mir durchgerostet. Angefangen mit einem kleinen Loch als ich mit dem Schweißen fertig war hatte ich mehr Löcher gefunden als auf dem Golfplatz. Einen guten gebrauchten findest du sehr schwere.
Das Gute ist die wird nicht mehr weniger wert werden.
Neue Reifen toll ne Enduro mit Strassenreifen was soll das? Dann sehe ich da noch sowas wie ein selbstgebauter Handproketor das läst auf Winterfahrten schließen. Wenn das Kettenkit jetzt noch von Regina
mach das die Sache rund.
wenn du nicht unbedingt eine billige 34l haben willst würde ich weitersuchen.
Wenn es doch unbedingt die sein muß, neben dem Motor ist der Tank sehr wichtig, scheiß auf die Farbe von außen, wichtig ist das der innen nicht rostet und die Prallbleche fest sind. Meiner ist mir durchgerostet. Angefangen mit einem kleinen Loch als ich mit dem Schweißen fertig war hatte ich mehr Löcher gefunden als auf dem Golfplatz. Einen guten gebrauchten findest du sehr schwere.
RE: XT 600 Tenere von 1984 mit 82.000km kaufen???
Hallo,
für das Teil fast 800€?? Na ich weiß nicht. Ich habe für meine 43F mit 60.000Km 370€ bezahlt!!! Sitzbank musste neu bezogen werden und der Kolben kippt über, sie braucht aber kaum Öl, also werde ich mal mit dem Machen warten!
Dazu ist sie noch im originalen Design!! Nur der Tank hat eine Delle, di man gut reichten kann!
Alex
für das Teil fast 800€?? Na ich weiß nicht. Ich habe für meine 43F mit 60.000Km 370€ bezahlt!!! Sitzbank musste neu bezogen werden und der Kolben kippt über, sie braucht aber kaum Öl, also werde ich mal mit dem Machen warten!
Dazu ist sie noch im originalen Design!! Nur der Tank hat eine Delle, di man gut reichten kann!
Alex
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: XT 600 Tenere von 1984 mit 82.000km kaufen???
ne 43F ist wohl keine 34L.
Beurteilen kann man die Maschine weder anhand der Bilder, noch anhand der Beschreibung.
Anschauen und vor Ort beurteilen und wenns nicht passt, sein lassen und nimm mal den Frankie mit
Beurteilen kann man die Maschine weder anhand der Bilder, noch anhand der Beschreibung.
Anschauen und vor Ort beurteilen und wenns nicht passt, sein lassen und nimm mal den Frankie mit

RE: XT 600 Tenere von 1984 mit 82.000km kaufen???
>ne 43F ist wohl keine 34L.
>Beurteilen kann man die Maschine weder anhand der Bilder, noch
>anhand der Beschreibung.
>
>Anschauen und vor Ort beurteilen und wenns nicht passt, sein
>lassen und nimm mal den Frankie mit
Klar ist zwischen einer 43F und einer 34L ein gewisser Unterschied, der sie begehrter macht! Aber ist das so bedeutend??
Klar ist es sinnlos aus der Ferne Kaufempfehlungen zu machen, viele Verkäufer (auch ich) setzen den Preis höher an, vielleicht findet sich ein ......
Man muss das Teil anschauen und verhandeln.
Ich meine halt ich habe für meine 370€ ein besseres Motorrad bekommen!
Nix für ungut
Alex
>Beurteilen kann man die Maschine weder anhand der Bilder, noch
>anhand der Beschreibung.
>
>Anschauen und vor Ort beurteilen und wenns nicht passt, sein
>lassen und nimm mal den Frankie mit

Klar ist zwischen einer 43F und einer 34L ein gewisser Unterschied, der sie begehrter macht! Aber ist das so bedeutend??
Klar ist es sinnlos aus der Ferne Kaufempfehlungen zu machen, viele Verkäufer (auch ich) setzen den Preis höher an, vielleicht findet sich ein ......
Man muss das Teil anschauen und verhandeln.
Ich meine halt ich habe für meine 370€ ein besseres Motorrad bekommen!
Nix für ungut
Alex
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: XT 600 Tenere von 1984 mit 82.000km kaufen???
>>ne 43F ist wohl keine 34L.
>>Beurteilen kann man die Maschine weder anhand der Bilder,
>noch
>>anhand der Beschreibung.
>>
>>Anschauen und vor Ort beurteilen und wenns nicht passt,
>sein
>>lassen und nimm mal den Frankie mit
>
>Klar ist zwischen einer 43F und einer 34L ein gewisser
>Unterschied, der sie begehrter macht! Aber ist das so
>bedeutend??
>Klar ist es sinnlos aus der Ferne Kaufempfehlungen zu machen,
>viele Verkäufer (auch ich) setzen den Preis höher an,
>vielleicht findet sich ein ......
>Man muss das Teil anschauen und verhandeln.
>Ich meine halt ich habe für meine 370€ ein besseres Motorrad
>bekommen!
>
>Nix für ungut
>Alex
hmm cool, aber DU kannst aus der Ferne das Teil beurteilen.
>>Beurteilen kann man die Maschine weder anhand der Bilder,
>noch
>>anhand der Beschreibung.
>>
>>Anschauen und vor Ort beurteilen und wenns nicht passt,
>sein
>>lassen und nimm mal den Frankie mit

>
>Klar ist zwischen einer 43F und einer 34L ein gewisser
>Unterschied, der sie begehrter macht! Aber ist das so
>bedeutend??
>Klar ist es sinnlos aus der Ferne Kaufempfehlungen zu machen,
>viele Verkäufer (auch ich) setzen den Preis höher an,
>vielleicht findet sich ein ......
>Man muss das Teil anschauen und verhandeln.
>Ich meine halt ich habe für meine 370€ ein besseres Motorrad
>bekommen!
>
>Nix für ungut
>Alex
hmm cool, aber DU kannst aus der Ferne das Teil beurteilen.