kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen
-
- Beiträge: 595
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45
RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen
??? wie ???
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen
Sorry, aber ich kann nicht glauben, dass Dein Mopped bei 135 nochmal richtig Gas geben kann bis 155-160km/h.
Klar, Autobahn, bergab, hinter dem Lenke zusammenkrümeln, dann geht was mit 160+, aber Spaß?
Meine 3TB kommt schon einigermaßen auf 140, aber normaler Weise habe ich übliche Endurokleidung (Gewebejacke und Hose) und das ruckelt einfach deutlich im Fahrtwind und ohne Windabweiser mach ich das nicht lange. Zum Überholen kein Problem, aber mal 600+ Kilometer auf Urlaubstour am Stück? Kann sein, dass ich ein Weichei bin, aber das ist mir zu anstrengend.
Aber das war ja auch alles gar nicht der Punkt, es ging ja um den Vergleich mit einer DR. Ein Freund von mir hatte eine und konnte gerade im Bereich über 120 erheblich mehr Beschleunigen und in der Endgeschwindigkeit war er von meiner XT nicht einzuholen.
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F
Klar, Autobahn, bergab, hinter dem Lenke zusammenkrümeln, dann geht was mit 160+, aber Spaß?
Meine 3TB kommt schon einigermaßen auf 140, aber normaler Weise habe ich übliche Endurokleidung (Gewebejacke und Hose) und das ruckelt einfach deutlich im Fahrtwind und ohne Windabweiser mach ich das nicht lange. Zum Überholen kein Problem, aber mal 600+ Kilometer auf Urlaubstour am Stück? Kann sein, dass ich ein Weichei bin, aber das ist mir zu anstrengend.
Aber das war ja auch alles gar nicht der Punkt, es ging ja um den Vergleich mit einer DR. Ein Freund von mir hatte eine und konnte gerade im Bereich über 120 erheblich mehr Beschleunigen und in der Endgeschwindigkeit war er von meiner XT nicht einzuholen.
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F
RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen
Bei meiner 3TB war nach Kauf auch bei 130 Schluß mit lustig. Nach der Beseitigung der üblichen Alterserscheinungen wie zb festsitzende Bremsen und Radlager und vorallem nem gründlichen Vergasercheck, läuft sie nun um Längen besser. Ausgefahren hab ich sie noch nicht (wahrscheinlich würde ich dann als flughörnchen abheben), aber beim Beschleunigen über der Hundertermarke kommt jetzt richtig Dampf und bei der abgebrochenen 140er marke war sie alles andere als saft- und kraftlos... ich denke dass sie auch lockere 160 rennt
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
where incompetence meets confusion
RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen
Bin heut mal 150 gefahrn.
NIE WIEDER!!!!
Da tut mir ja neben mir auch meine "Gute" leid.
Hab zwar meinem Motto (s.u.) alle Ehre gemacht. Kam aber fast keine Reaktion. Naja, manche sind wohl nur zu faul zum Grüßen.
In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens] ("ossi")
NIE WIEDER!!!!
Da tut mir ja neben mir auch meine "Gute" leid.

Hab zwar meinem Motto (s.u.) alle Ehre gemacht. Kam aber fast keine Reaktion. Naja, manche sind wohl nur zu faul zum Grüßen.

In ´ner geilen Kurve mit links gegrüßt. Und tschüß... }>
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens] ("ossi")
RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen
Gogo,
natürlich macht es keinen Spaß 150-160 zu fahren. Das war aber auch nicht der Punkt; der Kollege hier möchte wissen, wie schnell es realistisch möglich ist.
Nein, wir wollen alle nicht den ganzen Tag 150 fahren und ich brauche auch keinen Rückenwind oder die Leggins meiner Freundin.
Das was Anja beschreibt, habe ich eben auch erlebt und in meinem Beitrag weiter oben beschrieben...und ich habe im Freundeskreis den ein oder anderen XT - Fahrer dessen XT das auch läuft, auch eine 43F.
Im Übrigen kann ich aufgrund der stärkeren Leistung mit wesentlich mehr Durchzug auf der Bahn auch mal an LKW´s vorbei.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
natürlich macht es keinen Spaß 150-160 zu fahren. Das war aber auch nicht der Punkt; der Kollege hier möchte wissen, wie schnell es realistisch möglich ist.
Nein, wir wollen alle nicht den ganzen Tag 150 fahren und ich brauche auch keinen Rückenwind oder die Leggins meiner Freundin.
Das was Anja beschreibt, habe ich eben auch erlebt und in meinem Beitrag weiter oben beschrieben...und ich habe im Freundeskreis den ein oder anderen XT - Fahrer dessen XT das auch läuft, auch eine 43F.
Im Übrigen kann ich aufgrund der stärkeren Leistung mit wesentlich mehr Durchzug auf der Bahn auch mal an LKW´s vorbei.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen
Mit der Formulierung Spaß meine ich auch "zügig".
Aber ich will Dir das gerne glauben.
Sieht wohl so aus, dass ich meine Vergasereinstellungen den Winter über mal kontrollieren muss.
Ich gebe gerne zu, dass ich den Vergaser eigentlich unangetastet lasse, solanger der nicht spuckt, ruckelt oder sonstwas macht.
Ein endloses Thema an das ich mich nicht wirklich traue.
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F
Aber ich will Dir das gerne glauben.
Sieht wohl so aus, dass ich meine Vergasereinstellungen den Winter über mal kontrollieren muss.
Ich gebe gerne zu, dass ich den Vergaser eigentlich unangetastet lasse, solanger der nicht spuckt, ruckelt oder sonstwas macht.
Ein endloses Thema an das ich mich nicht wirklich traue.
Gruß GOGO
-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V, WR400F
RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen
... nur Mut, bin auch kein Hardcore Schrauber (eher Bürohengst). Dauert dann eben alles etwas länger, geht aber.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen
Yip,
wer den Fred hier aufmerksam durchgelesen hat weiss ja das meine XT mittlerweile viel besser läuft wie zum Zeitpunkt als ich sie übernommen habe.
Das mir Liestung auf der Landstrasse auch fehlt ist ja auch subjektiv. (obwohl eigentlich auch objektiv, ist heute ne lange steigung auf der landstrasse gerade mal mit 100/110 hochgeklettert) Das was mit meiner XT nach dem ganzem reperatur marathon immer noch nicht stimmt beweist ja wohl der absterbende 5. Gang...
Ich bekomme schon fast tränen in den Augen (nee scherz, soo schlimm ergreift es mich auch nicht) wenn ich hier in diesem Fred solche sachen lese wie "im Schwarzald hab ich sie immer bis auch max. 150 gebracht, auf der bahn noch nicht getestet" oder auch andere...
Verdammt - ich bin mit meiner XT nur Vollgas auf der Landstrasse unterwegs und fahre jetzt mit der XT viele Stellen vollgas wo es sonst nicht ging und kann auch aus der Kurve raus schon sau früh gas geben...
Das alles macht natürlich keinen Spass wenn man sich dabei noch nicht mal aufs fahren wirklich konzentrieren kann sondern man sich die ganze Zeit nur denkt "wo bleibt die Power????"...
Dann halt noch die ganze Zeit vom 5. wieder zurück in den 4. dann versuche ich es trotzdem nochmal mitm 5. usw...
Und wenn schon mal ABahn sein muss (manche sind ja auch drauf angewiesen) dann würde ich schon sehr gerne zwichen 140 und 160 fahren. Berg runter darfs dann auch noch etwas schneller sein - aber ich glaube das sollte man mit der XT nicht machen - das wird aufgrund des Fahrwerks wirklich zu riskant...
Werde so zur Weihnachtszeit erst wieder ne Werkstatt und Zeit haben, dann heisst es für mich nochmal alles bis auf den Motor zu überprüfen. Wenn sie dann doch immer noch nicht will kommt halt ne ander Übersetzung drauf...
So, sorry für mein Reisenpost hier, hab heut abend wahrscheinlich schreibbedürfnis oder so was
Gruss
Wolfgang
wer den Fred hier aufmerksam durchgelesen hat weiss ja das meine XT mittlerweile viel besser läuft wie zum Zeitpunkt als ich sie übernommen habe.
Das mir Liestung auf der Landstrasse auch fehlt ist ja auch subjektiv. (obwohl eigentlich auch objektiv, ist heute ne lange steigung auf der landstrasse gerade mal mit 100/110 hochgeklettert) Das was mit meiner XT nach dem ganzem reperatur marathon immer noch nicht stimmt beweist ja wohl der absterbende 5. Gang...
Ich bekomme schon fast tränen in den Augen (nee scherz, soo schlimm ergreift es mich auch nicht) wenn ich hier in diesem Fred solche sachen lese wie "im Schwarzald hab ich sie immer bis auch max. 150 gebracht, auf der bahn noch nicht getestet" oder auch andere...
Verdammt - ich bin mit meiner XT nur Vollgas auf der Landstrasse unterwegs und fahre jetzt mit der XT viele Stellen vollgas wo es sonst nicht ging und kann auch aus der Kurve raus schon sau früh gas geben...
Das alles macht natürlich keinen Spass wenn man sich dabei noch nicht mal aufs fahren wirklich konzentrieren kann sondern man sich die ganze Zeit nur denkt "wo bleibt die Power????"...
Dann halt noch die ganze Zeit vom 5. wieder zurück in den 4. dann versuche ich es trotzdem nochmal mitm 5. usw...
Und wenn schon mal ABahn sein muss (manche sind ja auch drauf angewiesen) dann würde ich schon sehr gerne zwichen 140 und 160 fahren. Berg runter darfs dann auch noch etwas schneller sein - aber ich glaube das sollte man mit der XT nicht machen - das wird aufgrund des Fahrwerks wirklich zu riskant...
Werde so zur Weihnachtszeit erst wieder ne Werkstatt und Zeit haben, dann heisst es für mich nochmal alles bis auf den Motor zu überprüfen. Wenn sie dann doch immer noch nicht will kommt halt ne ander Übersetzung drauf...
So, sorry für mein Reisenpost hier, hab heut abend wahrscheinlich schreibbedürfnis oder so was

Gruss
Wolfgang
RE: kleiner Fahrbericht und noch ein paar Fragen
Genau..!
Schigger mit der XT erstma einfach etwas durch die Gegend und erfreu dich an dem,was sie kann...
Bin auch vom Sportler auf die XT umgestiege und war ob des Leistungsmangels erstma gefrustet,aber,hey,das is ne Enduro und kein Wetzeisen.
Langfristig werde ich sie wohl eher als 2.,oder 3-Mopped nutzen,aber is schon ein spaßiges Teil!
Zum Kacheln auf der Straße is sie nich gebaut...
Dafür nehme ich lieber was anderes...
Gruß,Micha
Schigger mit der XT erstma einfach etwas durch die Gegend und erfreu dich an dem,was sie kann...
Bin auch vom Sportler auf die XT umgestiege und war ob des Leistungsmangels erstma gefrustet,aber,hey,das is ne Enduro und kein Wetzeisen.
Langfristig werde ich sie wohl eher als 2.,oder 3-Mopped nutzen,aber is schon ein spaßiges Teil!
Zum Kacheln auf der Straße is sie nich gebaut...
Dafür nehme ich lieber was anderes...
Gruß,Micha