Knacken im Lenker
-
- Beiträge: 8
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 23. Mai 2006, 14:47
Knacken im Lenker
Habe eine frage wenn ich den lenker drehe knackt es habe aber kein spiel im lenkkopflager und ich habe das gefühl das sie sich schwammig fährt xt 600 e 3tb
RE: Knacken im Lenker
Stell sie mal irgendwie so hin, dass das Vorderrad in der Luft steht. Zb. auf den Seitenständer und dann auf die Seite ziehen oder so ...
Nun bewege den Lenker mal! Wenn du einen Punkt hast, an dem es sich anfühlt als würde der Lenker "springen" ist dieses hinüber.
Grüße,
Timo
-----
Meine Maschine:
- Yamaha XT600 43F (Grauimport) Ez: `91 Bj: irgendwann 1984-1986
Nun bewege den Lenker mal! Wenn du einen Punkt hast, an dem es sich anfühlt als würde der Lenker "springen" ist dieses hinüber.
Grüße,
Timo
-----
Meine Maschine:
- Yamaha XT600 43F (Grauimport) Ez: `91 Bj: irgendwann 1984-1986
RE: Knacken im Lenker
Man kanns auch ausbauen und schmieren ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Knacken im Lenker
Könnte vielleicht auch die Lenkerhalterung selber sein (Unterteil der Klemmung). Ist das Geräusch eher ein definiertes Knacksen oder mehr ein "Ächzen"?
Paul
3AJ Bj. 89
Paul
3AJ Bj. 89
RE: Knacken im Lenker
ich habe mich registriet
RE: Knacken im Lenker
danke ich werde mal schauen ,ist meine erste XT habe noch andere Motorräder vielleicht ist das bei der XT einfach so.
RE: Knacken im Lenker
. . . wie geht "ächzen" ???
RE: Knacken im Lenker
>danke ich werde mal schauen ,ist meine erste XT habe noch andere Motorräder vielleicht ist das bei der XT einfach so.
Einfach so ist das bei der XT nicht!
Das kann wohl alles mögliche sein. Das es mit irgendwelchen schlecht verlegten Bowtenzügen oder Kabeln zusammen hängt hast du ausgeschlossen? Könnte ja auch ein sich verharkender Stecker oder sowas sein!
Was eventuell etwas abwegig ist, mich aber beunruhigen würde: Nicht richtig ein- bzw ausgerastetes Lenkerschloß!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Einfach so ist das bei der XT nicht!
Das kann wohl alles mögliche sein. Das es mit irgendwelchen schlecht verlegten Bowtenzügen oder Kabeln zusammen hängt hast du ausgeschlossen? Könnte ja auch ein sich verharkender Stecker oder sowas sein!
Was eventuell etwas abwegig ist, mich aber beunruhigen würde: Nicht richtig ein- bzw ausgerastetes Lenkerschloß!
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250
Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010
RE: Knacken im Lenker
(war ein paar Tage nicht auf Empfang)
@7
Falls die Bolzen des unteren Teils der Klemmung nach dem 27. Umfaller angeschlagen sind, gibt es ein charakteristisches Geräusch, wenn man den Lenker nach vorne oder hinten zieht.
Hatten wir dieser Tage hier schon mal: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... CForumID10
Gruß Paul
3AJ Bj. 89
@7
Falls die Bolzen des unteren Teils der Klemmung nach dem 27. Umfaller angeschlagen sind, gibt es ein charakteristisches Geräusch, wenn man den Lenker nach vorne oder hinten zieht.
Hatten wir dieser Tage hier schon mal: http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... CForumID10
Gruß Paul
3AJ Bj. 89