Kontrolle des Ölstandes

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
knalli
Beiträge: 7
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Mai 2006, 09:12

Kontrolle des Ölstandes

Beitrag von knalli »

Hallo XT-Freunde!

Leider bin ich (noch) ein absoluter XT-Neuling. Ich habe mir vor Kurzem eine gebrauchte DJ02 zugelegt und brauche einen Tip zur richtigen Kontrolle des Ölstandes. Habe gestern nach einer längeren Tour, also bei wiklich warmen Motor wie folgt gemessen: Motorrad auf Seitenständer abgestellt. Lappen und Schraubendreher besorgt (ca. 5 min nach Fahrtende), Motor nochmals gestartet und ca. 1 min im Leerlauf bei senkrecht stehender Maschine drehen lassen, Motor aus und sofort Ölstand gemessen, dabei Peilstab nur aufgesetzt, nicht eingeschraubt. Ergebnis: Viel zu viel Öl! Dann nach ca. 5 min nochmals kontrolliert, immer noch zu viel. Hab ich was falsch gemacht, oder ist wirklich zu viel Öl drin? Der letzte Ölwechsel wurde laut Vorbesitzer vor ca. 1000 km bei einer Vertragswerkstatt gemacht, die müssten es doch wissen!?!
Natürlich habe ich auch schon die sehr guten Artikel dieser XT-Seite über den Ölkreislauf gelesen, aber Fragen schadet normalerweise ja nicht. Im kalten Zustand lag nach längerer Standzeit der Ölspiegel sogar leicht unter min.
Schon mal vielen Dank für eure Tips!

Viele Grüße,
knalli

tombulli

RE: Kontrolle des Ölstandes

Beitrag von tombulli »

du hast alles richtig gemacht - die kontrolle nach 5min. hättest dir sparen können.
somit ist jetzt zuviel öl im kreislauf. vermutlich wird einiges über die motorentlüftung ins lufigehäuse geblasen.
auf alle fälle ist es sinnvoll, öl abzusaugen.

....und der werkstatt kannst bestellen, dass sie einfach zuviel öl eingefüllt haben. die werden dann vermutlich versuchen, dich für dumm zu verkaufen, aber du kannst denen gern nen schönen gruss von mir bestellen ;-) ....

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

Antworten