sitzleder zum neubeziehen?
- achmed
- Beiträge: 197
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Apr 2006, 23:55
sitzleder zum neubeziehen?
Hallo die damen! kennt jemand von euch ne webseite wo ich mir n satz neues sitzleder besorgen kann? ich spann/bezieh es dann selber.
ich lackier gerade das moped neu (und werd das gefühl nich los das ich es von ner fachkraft machen sollen :/ ) und ne blaue sitzbank passt einfach nich zum schwarz orange.
danke die damen und herren
------------------------
Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93
ich lackier gerade das moped neu (und werd das gefühl nich los das ich es von ner fachkraft machen sollen :/ ) und ne blaue sitzbank passt einfach nich zum schwarz orange.
danke die damen und herren
------------------------
Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93
RE: sitzleder zum neubeziehen?
Moin,
Forumsuche -> sitzbezug sitzbank sitzbankbezug
Eine der relevanten Seiten heißt ebay, eine andere http://goetz-motorsport.de
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
Forumsuche -> sitzbezug sitzbank sitzbankbezug
Eine der relevanten Seiten heißt ebay, eine andere http://goetz-motorsport.de
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: sitzleder zum neubeziehen?
Moin!
Oder schau mal bei www.hells.de
Gruß
Ralph
TT600 59X
TT600 3SW (wird gerade rest.)
TT600 36A (zum rest.)
XTZ 750 Supertenere 3LD
Guzzi LeMans4 Caferacer- Komplettumbau
Meine Website: http://mitglied.lycos.de/lmttxt/
Oder schau mal bei www.hells.de
Gruß
Ralph
TT600 59X
TT600 3SW (wird gerade rest.)
TT600 36A (zum rest.)
XTZ 750 Supertenere 3LD
Guzzi LeMans4 Caferacer- Komplettumbau
Meine Website: http://mitglied.lycos.de/lmttxt/
RE: sitzleder zum neubeziehen?
ich rede von "sitzleder" und nich von bezügen!
sprich alter stoff ab (hässliches blau)
neuer stoff drauf (dezentes schwarz)
ich find zwar seiten mit leder im netz, da steht aber nirgeds was von wetter beständig und co. hät ja sein können das hier einer erfahrungen damit hat.
Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93
sprich alter stoff ab (hässliches blau)
neuer stoff drauf (dezentes schwarz)
ich find zwar seiten mit leder im netz, da steht aber nirgeds was von wetter beständig und co. hät ja sein können das hier einer erfahrungen damit hat.
Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93
RE: sitzleder zum neubeziehen?
Ganz einfach: Leder ist NICHT wetterbeständig.
Original ist deswegen auch kein Leder drauf sondern Kunstleder (oder Skai, um nen Markennamen zu verwenden), und die kriegt man unter den von mir angeführten begriffen, halten draußen etwa 10 Jahre.
Ein Kumpel von mir hat sich die Bank mal mit angeblich wetterfestem dickem Rindsleder beziehen lassen. War 1 jahr schön, dann 1 Jahr nicht mehr schön und im dritten jahr kaputt.
Außer Du fettest ständig dran rum, schaust dass die Karre wenig in der Sonne oder im Regen steht und schon gar keinen Frost abkriegt wenn das Leder feucht ist. Zum Fahren solltest Du dann auch immer ne dunkle Lederhose anhaben, weils abfärben wird.
Wenn Du das willst dann geh zu einem Autosattler und lass Dich beraten, ich glaub kaum dass Du da was fertig bekommst.
Viel Glück, und berichte von Deinen Erfahrungen.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
Original ist deswegen auch kein Leder drauf sondern Kunstleder (oder Skai, um nen Markennamen zu verwenden), und die kriegt man unter den von mir angeführten begriffen, halten draußen etwa 10 Jahre.
Ein Kumpel von mir hat sich die Bank mal mit angeblich wetterfestem dickem Rindsleder beziehen lassen. War 1 jahr schön, dann 1 Jahr nicht mehr schön und im dritten jahr kaputt.
Außer Du fettest ständig dran rum, schaust dass die Karre wenig in der Sonne oder im Regen steht und schon gar keinen Frost abkriegt wenn das Leder feucht ist. Zum Fahren solltest Du dann auch immer ne dunkle Lederhose anhaben, weils abfärben wird.
Wenn Du das willst dann geh zu einem Autosattler und lass Dich beraten, ich glaub kaum dass Du da was fertig bekommst.
Viel Glück, und berichte von Deinen Erfahrungen.
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Keine Signatur!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: sitzleder zum neubeziehen?
Jeder Autosattler hast so was.
Beny
Beny
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 11. Mär 2004, 19:44
RE: sitzleder zum neubeziehen?
Hallo Leute,
wenn man eine Garage hat, kann es Sinn machen, Leder zu nehmen. Ich sitze seit etwa fünf Jahren auf Leder. Man fertigt sich aus dickem Papier einen Musterbezug oder nimmt einen alten Bezug mit und fährt zum Autosattler oder (Auto-)Lederhändler. Dort habe ich die Schablone auf diverse Reststücke gelegt und dann ein passendes schwarzes genommen. Es war nach Angabe des Verkäufers die beste Qualität die er verkauft, hat damals DM 45,- gekostet (kann man wahrscheinlich 1:1 umrechnen :'( ).
Das habe ich dann bei einem Möbelpolsterer um die Ecke draufmachen lassen und die Sitzbank dabei gleich noch einen Zentimeter aufpolstern lassen (nochmal DM 50,-).
Regen ist kein Problem, wenn man regelmäßig Lederpflege aufträgt, ich benutze Dr. Wack Spray mit Bienwachs drin (Bild unten), eie Dose hält etwa ein Jahr. Das Wasser perlt dann prima ab. Abfärben tut übrigens nichts. Im vorderen Bereich gibt es eine ganz leichte Faltenbildung, insgesamt sieht es auch nach fünf Jahren noch gut aus. Das Bild ist leider nicht toll, gibt aber einen Eindruck.
Nachteil von Lederbezügen, der Sitz ist dann etwas rutschiger als mit dem originalen Bezug. Vorteil, sieht gut aus
.
Grüße
Stephan Joe
3TB '91
Lederpflege:
wenn man eine Garage hat, kann es Sinn machen, Leder zu nehmen. Ich sitze seit etwa fünf Jahren auf Leder. Man fertigt sich aus dickem Papier einen Musterbezug oder nimmt einen alten Bezug mit und fährt zum Autosattler oder (Auto-)Lederhändler. Dort habe ich die Schablone auf diverse Reststücke gelegt und dann ein passendes schwarzes genommen. Es war nach Angabe des Verkäufers die beste Qualität die er verkauft, hat damals DM 45,- gekostet (kann man wahrscheinlich 1:1 umrechnen :'( ).
Das habe ich dann bei einem Möbelpolsterer um die Ecke draufmachen lassen und die Sitzbank dabei gleich noch einen Zentimeter aufpolstern lassen (nochmal DM 50,-).
Regen ist kein Problem, wenn man regelmäßig Lederpflege aufträgt, ich benutze Dr. Wack Spray mit Bienwachs drin (Bild unten), eie Dose hält etwa ein Jahr. Das Wasser perlt dann prima ab. Abfärben tut übrigens nichts. Im vorderen Bereich gibt es eine ganz leichte Faltenbildung, insgesamt sieht es auch nach fünf Jahren noch gut aus. Das Bild ist leider nicht toll, gibt aber einen Eindruck.
Nachteil von Lederbezügen, der Sitz ist dann etwas rutschiger als mit dem originalen Bezug. Vorteil, sieht gut aus

Grüße
Stephan Joe
3TB '91
Lederpflege:
RE: sitzleder zum neubeziehen?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Apr-2006 UM 21:52 Uhr (GMT)[/font][p]"skai" war das stichwort was fehlte 
ich hab die ganze zeit nach sky gesucht aber nix brauchbares gefunden.
autosattler gibts bei mir in der gegend nicht und da ich eh nicht vorhabe da grosse muster reinsticken zu lassen, macht ein sattler da wenig sinn. vor alem geldtechnisch nicht.
ich werd das selber machen (versuchen). momentan is das leder nur angetackert was die ganze sache nicht so schwierig macht.
ausserdem meine Ma ist gelernte schneiderin, also mal gucken was dabei rauskommt
danke für die tips!
Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93

ich hab die ganze zeit nach sky gesucht aber nix brauchbares gefunden.
autosattler gibts bei mir in der gegend nicht und da ich eh nicht vorhabe da grosse muster reinsticken zu lassen, macht ein sattler da wenig sinn. vor alem geldtechnisch nicht.
ich werd das selber machen (versuchen). momentan is das leder nur angetackert was die ganze sache nicht so schwierig macht.
ausserdem meine Ma ist gelernte schneiderin, also mal gucken was dabei rauskommt

danke für die tips!
Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93
RE: sitzleder zum neubeziehen?
Also , bei mir um die Ecke ist ein Sattler ( Glück für mich ) . Ist eine kleine Klitsche , bei der ich ohne Weiteres Skai beziehe. Bei dem kostet ein grosses Stück ( 1x2 meter) 10 Euro und reicht für ca. 5 Sitzbänke . Nähen muss man nicht kann man aber wenn man mag .
Ausserdem haben die eine million achthundertdreiundsechzigtausenfünhundertdreiundvierzig Farben

So long , Pit
Ausserdem haben die eine million achthundertdreiundsechzigtausenfünhundertdreiundvierzig Farben

So long , Pit
RE: sitzleder zum neubeziehen?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Apr-2006 UM 14:00 Uhr (GMT)[/font][p]10 euro?
omg ... die sachen die ich im internet finde kosten alline schon 20 euro für 1m x 1,40m.
ich werd heute mal die stoffläden bei mir in der stadt abklappern.
kurzes update:
hab noch nen autsattler gefunden (gut 40km weg von mir), der will aber ca 100 euro haben. ich beziehs selber *G
Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93
omg ... die sachen die ich im internet finde kosten alline schon 20 euro für 1m x 1,40m.
ich werd heute mal die stoffläden bei mir in der stadt abklappern.
kurzes update:
hab noch nen autsattler gefunden (gut 40km weg von mir), der will aber ca 100 euro haben. ich beziehs selber *G
Aleksej aka Achmed
XT600 3UWE Bj. 93