Sturzschaden - was kann eine XT wegstecken?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Sturzschaden - was kann eine XT wegstecken?
Hallo,
nochmal zu meinem Fahrschulmotorrad (s. Eintrag vom 18.12.2005).
Die Maschine ist in einem sehr guten Allgemeinzustand, Wartungsarbeiten/ Inspektionen wurden regelmäßig durchgeführt, Reifen und Ritzel sind neu, aber auf der linken Seite ziehen sich leichte, deutlich erkennbare Schleifspuren vom Auspuff über den Krümmer bis hin zum Schutzblech usw., die lt. Aussage des Verkäufers von einem Rutscher stammem, er versichert mit aber, dass die Maschine nie einen ernsthaften Unfall hatte.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Wie verkraftet eine XT (DJ02) solche leichten "Stürze" ohne ernsthaften Schaden zu nehmen, oder welche Stellen erfordern nach einem solchen "Rutscher" besonderes Augenmerk?
Vielen Dank im Voraus!
und einen guten Rutsch (natürlich ins neue Jahr, nicht mit dem Mopped )
Noppy
nochmal zu meinem Fahrschulmotorrad (s. Eintrag vom 18.12.2005).
Die Maschine ist in einem sehr guten Allgemeinzustand, Wartungsarbeiten/ Inspektionen wurden regelmäßig durchgeführt, Reifen und Ritzel sind neu, aber auf der linken Seite ziehen sich leichte, deutlich erkennbare Schleifspuren vom Auspuff über den Krümmer bis hin zum Schutzblech usw., die lt. Aussage des Verkäufers von einem Rutscher stammem, er versichert mit aber, dass die Maschine nie einen ernsthaften Unfall hatte.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Wie verkraftet eine XT (DJ02) solche leichten "Stürze" ohne ernsthaften Schaden zu nehmen, oder welche Stellen erfordern nach einem solchen "Rutscher" besonderes Augenmerk?
Vielen Dank im Voraus!
und einen guten Rutsch (natürlich ins neue Jahr, nicht mit dem Mopped )
Noppy
RE: Sturzschaden - was kann eine XT wegstecken?
Gravierende Schäden wären ein verzogener Rahmen und ein defektes Lenkkopflager. Glaube kaum, dass so etwas bei einem "Rutscher" passiert, aber wir haben den Sturz ja auch nicht gesehen.
Andere haben schon über Stürze berichetet, wo nichts passiert ist, außer Soziusfußrasten kaputt.
Der Geradeauslauf muss natürlich noch einwandfrei sein, also freihändig fahren kein Problem sein.
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
Andere haben schon über Stürze berichetet, wo nichts passiert ist, außer Soziusfußrasten kaputt.
Der Geradeauslauf muss natürlich noch einwandfrei sein, also freihändig fahren kein Problem sein.
XT600K, 3TB, `92, 19.500 km
RE: Sturzschaden - was kann eine XT wegstecken?
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Dez-2005 UM 11:22 Uhr (GMT)[/font][p]Das Problem bei auch nach außen nicht sichtbaren Sturzschäden sind minimale Risse (Haarrisse), die durch Korrosion später negative Folgen haben können oder aber bei einer erneuten Punktbelastung zu eingeschränkter Stabilität führen.
An meinem Motorrad sind genau diese Stellen nun gut zu erkennen.....
Wenn Du es ganz genau haben willst, dann leg die Maschine auf die Seite und schau Dir an, welche Bauteile die entstehenden Kräfte abfangen und wo Kraftspitzen durch die Hebelwirkung entstehen können....und achte insbesondere auf die Verbindungsstellen der Bauteile.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
An meinem Motorrad sind genau diese Stellen nun gut zu erkennen.....
Wenn Du es ganz genau haben willst, dann leg die Maschine auf die Seite und schau Dir an, welche Bauteile die entstehenden Kräfte abfangen und wo Kraftspitzen durch die Hebelwirkung entstehen können....und achte insbesondere auf die Verbindungsstellen der Bauteile.
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
Xt 600 E
3TB
´91
Acerbis+Laser
RE: Sturzschaden - was kann eine XT wegstecken?
sturzschaden ? das kennt meine xt gar nicht. sie kennt nur "sturz"

ich hab mich schon sooo oft mit dem vieh gelöffelt und nie ist was passiert, ausser ein paar kleinigkeiten wie z.b. verbogene hinterradbremse (rohrzange und zurück mit dem ding), ein paar kratzer und 1-2 risse in den lufthutzen am tank. das waren stürze von: "einfach mal umkippen" über "ui ist das glatt (20-30kmh)" bis zu "wuuaahhh die kurve bekomm ich net mehr (abhang runter). ich hab gewonnen ich war zuerst unten

allerdings bin ich einmal ziemlich tief in ein loch eingetaucht (lenkkopflager etwas schief)
sonst ist das tier super robust. vom einfachen ausrutschen und schlittern passiert da nix. kratzer sind immer...
XT-600E 3TB
Bj 95
Km 40tkm
4mal posten
Hallo
3 von deinen 4 gleichen Postings habe ich gelöscht.
Augen auf beim Beiträge erstellen
Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt600.de/XT-Mailer/mailer.php?id=1|E-Mail] [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]
3 von deinen 4 gleichen Postings habe ich gelöscht.
Augen auf beim Beiträge erstellen

Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:www.xt600.de/XT-Mailer/mailer.php?id=1|E-Mail] [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]
RE: Sturzschaden - was kann eine XT wegstecken?
Ich hatte meine 3TB im Heck eines Calibras versenkt,
Kam etwas schnell um die Kurve----Stau,
Totale Schreckbremsung...Eisen zu... die XT auf die linke Seite gefallen und Richtung Opel gerutscht Ich hinterher kurz vorm Opel
schnappt Sie nochmal hoch und mit beiden Rädern voran ins Heck
das nenn Ich Glück.
Joo,und Ich kam ja dann auch noch angerutscht bin dann auch ins Heck gesemmelt und dann fiel Mir die XT auf die linke Wade.
Ein Zacken der Fussraste bohrte sich durch den Stiefel in den Knöchel das Knie war blutig aber an der XT war nur der Lenker und die Raste krumm.Für den angerichteten Schaden hätt Ich ne Neue bekommen.Aber die Alte war ja noch gut.
Und mit meiner 2KF stand Ich am Stoppschild und wartete auf ne Lücke,als die dann kam....peng... lag Ich auf dem weissen Strich
Die XT über 2 Fahrbahnen hinweg.Regelrecht unterm Hintern weggeschossen.Zum Glück nichts schlimmes passiert.Ein A3 hat mich vollends übersehen.Nur komisch Ich hatte die grossen GIVI drauf... dann ist das Ding doch so breit wie ein Haus.So,jetzt hatte Ich einen Streetfighter,so mit steilem Heck aber meine Werkstatt(Fischermensbike) hat das wieder hingebogen.Die Koffer haben viel aus/abgehalten.Das passierte innerhalb von 2 Monaten
Gruss Thomas
Kam etwas schnell um die Kurve----Stau,
Totale Schreckbremsung...Eisen zu... die XT auf die linke Seite gefallen und Richtung Opel gerutscht Ich hinterher kurz vorm Opel
schnappt Sie nochmal hoch und mit beiden Rädern voran ins Heck
das nenn Ich Glück.
Joo,und Ich kam ja dann auch noch angerutscht bin dann auch ins Heck gesemmelt und dann fiel Mir die XT auf die linke Wade.
Ein Zacken der Fussraste bohrte sich durch den Stiefel in den Knöchel das Knie war blutig aber an der XT war nur der Lenker und die Raste krumm.Für den angerichteten Schaden hätt Ich ne Neue bekommen.Aber die Alte war ja noch gut.
Und mit meiner 2KF stand Ich am Stoppschild und wartete auf ne Lücke,als die dann kam....peng... lag Ich auf dem weissen Strich
Die XT über 2 Fahrbahnen hinweg.Regelrecht unterm Hintern weggeschossen.Zum Glück nichts schlimmes passiert.Ein A3 hat mich vollends übersehen.Nur komisch Ich hatte die grossen GIVI drauf... dann ist das Ding doch so breit wie ein Haus.So,jetzt hatte Ich einen Streetfighter,so mit steilem Heck aber meine Werkstatt(Fischermensbike) hat das wieder hingebogen.Die Koffer haben viel aus/abgehalten.Das passierte innerhalb von 2 Monaten
Gruss Thomas
RE: Sturzschaden - was kann eine XT wegstecken?
Hallo!
Ich schließe mich der Meinung der Anderen an, würde aber auch einen besonderen Blick auf die Gabelholme, das Lenkkopflager, das Heck und die Räder werfen. Du kannst nie so genau wissen, ob die Maschine nach dem Rutscher nicht noch irgendwo eingeschlagen ist.
Am besten, vor dem Kauf, Verkleidung hinten, Sitzbank und Tank abbauen (ist kein Akt und ein ehrlicher Verkäufer läßt das zu!) und einen Blick auf den Rahmen und die Flucht der Räder werfen. Hilfreich ist auch eine lange Latte, die z. B. an einer Garagenwand ausgerichtet wurde und auf die Räder (Reifenbreite beachten) stellen. Hilft aber nur bei argen Verformungen.
Robust ist die Kleine, aber eine gepflegte Vorsicht ist angebracht.
In diesem Sinne!
Euch allen einen guten Rutsch (im übertragenen Sinne)
Viele Grüße an alle!
Biff
Ich schließe mich der Meinung der Anderen an, würde aber auch einen besonderen Blick auf die Gabelholme, das Lenkkopflager, das Heck und die Räder werfen. Du kannst nie so genau wissen, ob die Maschine nach dem Rutscher nicht noch irgendwo eingeschlagen ist.
Am besten, vor dem Kauf, Verkleidung hinten, Sitzbank und Tank abbauen (ist kein Akt und ein ehrlicher Verkäufer läßt das zu!) und einen Blick auf den Rahmen und die Flucht der Räder werfen. Hilfreich ist auch eine lange Latte, die z. B. an einer Garagenwand ausgerichtet wurde und auf die Räder (Reifenbreite beachten) stellen. Hilft aber nur bei argen Verformungen.
Robust ist die Kleine, aber eine gepflegte Vorsicht ist angebracht.
In diesem Sinne!
Euch allen einen guten Rutsch (im übertragenen Sinne)
Viele Grüße an alle!
Biff
