Fahrschulmotorrad???

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Fahrschulmotorrad???

Beitrag von guest »

Hallo,

ich habe die Gelegenheit ein Fahrschulmotorrad (XT 600), Bj. 99, Laufleistung 19.000 km zu kaufen.

Auf der einen Seite ist ein solches Motorrad immer gut gewartet (alle Inspektionen, Scheckheft gepflegt), auf der anderen Seite sind natürlich unzählige (unerfahrene) Anfänger damit gefahren.

Wer kann mir etwas zu dem Thema sagen? Wo sind die typischen Mängel und Risiken bei einer solchen Maschine und vor allem was wäre ein "guter" Preis (Tüv bis 07, Reifen gut, Ritzel, Kette) neu)???

Vielen Dank

NoppY

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Fahrschulmotorrad???

Beitrag von motorang »

Ich würds nicht tun. Vor allem ist das Mopped wohl nicht ordentlich eingefahren worden, und dann wahrscheinlich nur zaghaft bewegt. Die wird nimmer frei, das heißt Du kommst erst nach dem ersten Mal ausschleifen/Übermaßkolbeneinbau und ordentlichem Einfahren auf vernünftige Leistungswerte ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

raphiwolle
Beiträge: 306
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 14:52

RE: Fahrschulmotorrad???

Beitrag von raphiwolle »

Ich würds machen! Was soll ein Fahrschüler damit denn bitte falsch gemacht haben? Ausser vielleicht das die Kupplung auf ist, mehr ist da doch nicht dran

Und es ist bekannt, dass Fahrschulmotorrad regelmäßig von Fachwerkstädten gecheckt werden!

Kauf sie



Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Fahrschulmotorrad???

Beitrag von baumafan »

Jo ich würd sie auch kaufen. Du weist wenigstens genau was mit der Kiste gemacht wurde.
Wenn du eine von irgendeinem Privatmann kaufst kann da ja sonstwas mit angestellt worden sein.
Und was die Fahranfänger angeht, die meisten sind doch vorher 50er 80er oder sowas gefahren.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

quiri
Beiträge: 169
Registriert: Di 29. Jul 2003, 12:59

RE: Fahrschulmotorrad???

Beitrag von quiri »

>...Was soll ein Fahrschüler damit denn bitte falsch
>gemacht haben?

- mit Sicherheit nicht ordentlich warm gefahren
- zu untertourig gefahren bzw. zu hoch gedreht
- Kupplung schnäppern oder schleifen lassen
- diverse Wheelie-Versuche (wenn's keiner sieht)
- diverse Stoppie-Versuche (wenn's keiner´sieht)

Der Phantasie sind hier sind keine Grenzen gesetzt.

Klar, das KANN auch alles bei einer anderen Maschine (von Privat) passiert sein, aber bei einem Fahrschulmopped bin ich FAST sicher, dass die Behandlung nicht besonders pfleglich gewesen ist. Und da nützen regelmäßige Inspektionen gar nichts...

Tu's nicht.... ;-)

Viele Grüße, quiri

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |quiri's Profil]

Antworten