Unterschiede XT 600 / Ténéré

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Unterschiede XT 600 / Ténéré

Beitrag von guest »

Unterschiede XT 600 / Ténéré


Hallo zusammen !


Habe mir das Forum durchgelesen und auch den Stammbaum studiert. Tolle Seite mit vielen Infos und Tipps!

Kurz zu mir: Bin 31 Jahre jung, wohne und arbeite in GT und BI im schönen Ostwestfalen.
Ich möchte mir jetzt eine luftgekühlte XT 600 zwischen den Bj. 1985-1989 zulegen. Sie sollte fernreisetauglich sein und Kick + E-starter haben. Jetzt meine Fragen:

Die Unterschiede zwischen XT und Ténéré beziehen die sich nur auf das Leergewicht / Tankinhalt oder gibt es weitere gravierende Unterschiede?

=>Unterscheidet sich die Zuladung ?

(überspitzt)=> Ist eine 2KF mit einem größerem Zusatztank einer Ténéré ebenbürtig ?

=> Lassen sich Kofferträger etc. an beide Rahmen gleich gut montieren ? (z.B 2KF / 1VJ)

Ich brauche diese Informationen als Entscheidungshilfe, die mir die Suche nach einem geeigneten Motorrad erleichtern soll.
Vielen Dank an Euch !

Daniel

errorsmith
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

Hattest Du auch DEN Stammbaum gesehen....

Beitrag von errorsmith »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Nov-2005 UM 12:56 Uhr (GMT)[/font][p]Vielleicht hattest Du noch nicht Diesen hier gesehen:

[link:www.rallye-tenere.net/Stammbaum.htm|RAL ... -STAMMBAUM]...wenn Dich die Reisetauglichkeit interessiert kommste um die 1VJ oder 3AJ wohl kaum herum. ;-) Grüße, error

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Hattest Du auch DEN Stammbaum gesehen....

Beitrag von motorang »

Im Link sind ein paar Buchstaben zu viel, der hier funzt: http://www.rallye-tenere.net/Stammbaum.htm

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

errorsmith
Beiträge: 240
Registriert: Mi 15. Sep 2004, 11:10

Link ist geändert...

Beitrag von errorsmith »

ähhmm, eh, danke und so, ist halt montag!

grüße, error

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Gewichte

Beitrag von guest »

Hallo !

Danke für die schnelle Info - die Seite kannte ich tatsächlich noch nicht. Leider kommt die normale XT dort natürlich etwas zu kurz, so daß mir für einen "Papiervergleich" noch ein paar Daten fehlen.

-Sind die Federwege 1VJ / 2KF identisch ?

-Unterscheiden sich die zulässigen Gesamtgewichte ?
Wenn ja, wie lauten sie ?

-Sind die Rahmen baugleich, unterschiedlich oder ist einer von beiden besser oder schlechter als der andere ?

Freue mich über mehr Informationen und persönliche Meinungen

Daniel

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Gewichte

Beitrag von motorang »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Nov-2005 UM 23:13 Uhr (GMT)[/font][p]Ich würde meinen, dass Du die nötigen Informationen in der Reparaturanleitung aus dem Bucheli-Verlag findest (Stichwort "technische Daten"). Ist die Nummer 5097-5098.

Schaust Du bitte mal in Deine Inbox?

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

INGO
Beiträge: 332
Registriert: Sa 3. Jan 2004, 00:37

RE: Gewichte

Beitrag von INGO »

----------------------------
[link:www.Rallye-Tenere.net|www.Rallye-Tenere.net]

Ab heute ist auch die 43F, sowie die 2KF im Netz mit allen Details.

Gruß ingo@xt600.de

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Antworten