frage zum xt 600 e/k kauf wegen niedriger laufleistung

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

frage zum xt 600 e/k kauf wegen niedriger laufleistung

Beitrag von guest »

Hi!

Erstmal will ich mich vorstellen. Ich heisse Axel, bin 21 Jahre und wohne in Finnland (in scandinavien hier bei den Eisbären ;-). Vor einem Jahr bin ich auf dieses forum aufmerksam geworden als ich nach einer robusten Enduro ausschau hielt. Nach ein par Bildern und Berichten stand für mich fest dass es eine xt 600 3tb werden soll. Es war liebe auf den ersten Blick.
Ich fuhr 4 Jahre eine cross/enduro ktm (125ccm ~40ps) mit strassen zulassung }> und auch jetzt will ich eine enduro aber es soll ein viel haltbares mopped sein (nicht sofort nach 40-50 stunden Kolben raus und neuer rein)

So, nun zu meiner Frage, wie sieht es aus mit XTs die "nur" 13tkm auf der Uhr haben (bj 91-93). Kann es da irgendwelche überraschungen geben wegen so geringer laufleistung oder sind bei denen nur die tachos runtergeschraubt worden (ist das genauso leicht und üblich wie bei den PKW?).
http://www.motoscout24.autoscout24.de/P ... bkrdtwgzzb

Die Preise scheinen so um 1500 teuronen (bj 92-93 ~25tkm) zu sein (mobile/autoscout), findet ihr das zuviel ? In Finnland kommen dann noch so um die 1200? steuern drauf :'(

Vielen dank schon im vorraus für die Antworten und sorry für mein schlechtes deutsch.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: frage zum xt 600 e/k kauf wegen niedriger laufleistung

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Okt-2005 UM 22:54 Uhr (GMT)[/font][p]Ich habe mir so eine Maschine mit einer angeblich so geringen Laufleistung vor drei Monaten zugelegt.
Bin knappe 2000km gefahren ohne Probleme. Habe nun den Vergaser runter und festgestellt, dass ich neue Ansaugstutzen brauche.
Irgendwas ist halt immer ;-)
Ich habe EUR 1320 dafür gezahlt.

Die auf dem Foto sieht aus wie meine. 1. Hand ist doch nicht schlecht. Und dann noch TÜV neu. Hatte meine nicht.
Ich finde den Preis ok. Klar gibts auch welche, die Glück haben und so eine für 1200 abstauben.

Gruß

XT600K, 3TB, `92, 19.500 km

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: frage zum xt 600 e/k kauf wegen niedriger laufleistung

Beitrag von Alexander_NRW »

Hallo Axel,

das mit deinem "schlechten" Deutsch ist doch ein Scherz, oder ?

Schau dir mal das Kapitel "Gebrauchtkauf" bei XT600.de an http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+sonst ... /index.htm

Achte drauf das du dir nicht versehentlich eine XT600E ab Baujahr 1995 kauft, die hat wegen Geräusch- und Abgas-Emissions-Gesetzen 4 KW weniger (kann aber entdrosselt werden).
Die XT600E/K 3UW/3TB 1990-94 war die letzte "offene" und ist am Auspuff als tragendes Teil erkennbar.

Der Tacho der XT600 läßt sich nicht zurückdrehen, höchstens tauschen. Aber das macht keinen Sinn, ein alter Motor ist an den Geräuschen zu erkennen. Sehe/Höre dir mehrere XT`s an, dann bekommst du ein Gefühl für einen gesund klingenden Motor und die Preise.

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
[font face="Arial" size="1"][link:www.xt600.de/xt_des_monats/2005/02_2005.htm|XT des Monats Februar `05][/font]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: frage zum xt 600 e/k kauf wegen niedriger laufleistung

Beitrag von guest »

Hi Axel,

die Laufleistung ist relativ gering, dass muß aber nichts heissen. Da bei ca. 50.000km bei den meisten der 5. Gang Probleme macht, solltest Du das bei der Probefahrt prüfen. Auch sollte der Motor nicht Öl "rausdrücken".

Natürlich kannst Du nicht in den Motor sehen und manche Tachos sind auch runtergedreht. Du kannst natürlich mal versuchen, ob Dir der Verkäufer den Brief mailt; dann versuchst Du die Vorbesitzer anzurufen und fragst mal nach dem km-Stand.

Ansonsten halt das Übliche:
Zündkerze sollte rehbraun sein
Wie mein Vorgänger schon bemerkte, Ansaugstutzen sollten nicht porös sein
Bremsen, Kupplung, etc.
Mal schauen oder fragen, welche Stehbolzen oder Schrauben durchgedreht oder abgebrochen (insbesondere die 4 am Krümmer) sind
War der Motor mal offen, wenn ja, warum (bei der km Leistung wäre das etwas früh)
Plastikseitenteile mal abmachen lassen und schauen, ob alle Halterungen noch in Ordnung sind (selbst gebrauchte Seitenteile kosten um die ? 40,00 pro Stück)

Wenn Du die Kiste gekauft hast, solltest Du Dich nicht auf den Vorbesitzer verlassen, und eine Inspektion machen. Zündkerze, Luftfilter, Bremsflüssigkeiten, Öl, etc. und, das habe ich bei meiner (3TB BJ93 28.000km) auch gemacht, den Kabelbaum nach Scheuerstellen untersuchen und diese isolieren.

Gebrauchte Teile gibt es jederzeit bei ebay (Suchbegriff "xt600") und bei deutschen Teileverwertern und natürlich hier im Forum.

So, nun lass mal hören, wie Du Dich entscheidest.


Gruß,

Ralph123

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: frage zum xt 600 e/k kauf wegen niedriger laufleistung

Beitrag von guest »

Der Tacho der XT600 läßt sich nicht zurückdrehen, höchstens tauschen

...dann kann ich ja die Bohrmaschine wieder runternehmen :-); bei den Yamaha 80´ern ging das aber, auch gut.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: frage zum xt 600 e/k kauf wegen niedriger laufleistung

Beitrag von guest »

Hi!

Vielen dank für den Link Alexander_NRW, den hätte ich schon fast vergessen, ich werde mir den Text ausdrucken und als Bibel mit auf die Kaufreise nehmen ;-) Ich komme übrigens auch ursprünglich aus NRW, geborener Dortmunder, wohne aber seit meinem 6 Lebensjahr in Finnland.

Leider habe ich nur sehr wenige erfahrungen mit 600 Einzylindern also wird es sehr schwer sein irgendwelche "bösen" Geräusche rauszuhören (Der macht ja auch so schon ganz schön Geräusche). Natürlich werde ich mir so viele XT`s anhören wie möglich. Eine Inspektion wollte ich auch machen lassen, weil ich ja dann mit der XT nach Finnland zurück fahren wollte (~450km zum Schiff in Rostock und dann noch 300km in Finnland)

Kannst du mir sagen Alexander_NRW wo es in Dortmund und umgebung gute Plätze gibt wo man eine Inspektion machen lassen kann (und wieviel kostet/dauert eigentlich eine Inspektion bei einer XT)?

Mein Plan ist es also innerhalb von max. 2 Wochen "die Richtige" zu finden. Ob die XT jetzt 1200? oder 1500? spielt keine rolle (kommt ja noch fast das gleiche an Steuern drauf), hauptsache sie ist in gutem Zustand (bj 91-93 max. ~25tkm)

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: frage zum xt 600 e/k kauf wegen niedriger laufleistung

Beitrag von Alexander_NRW »

>Leider habe ich nur sehr wenige erfahrungen mit 600 Einzylindern also
>wird es sehr schwer sein irgendwelche "bösen" Geräusche rauszuhören

Vielleicht schaust du dir auch mal ein paar ältere XT`s an, dann hast du so etwas wie Klang-Beispiele.
Und achte darauf wie der Verkäufer seine XT behandelt, das sagt oft viel darüber aus wie das Gerät "von Innen" aussieht.

>Kannst du mir sagen Alexander_NRW wo es in Dortmund und Umgebung gute
>Plätze gibt wo man eine Inspektion machen lassen kann

Das kann ich leider nicht. Aber du könntest ein neues Thema eröffnen, sicherlich kann dir jemand einen Händler in der Region empfehlen.

>(und wieviel kostet/dauert eigentlich eine Inspektion bei einer XT)?

Das hängt davon ab was gemacht werden muß.
Am Besten du besorgst dir die "Reparaturanleitung" aus dem BUCHELI-Verlag für XT600 ab Bj. 90 und machst alles selbst.
Informiere dich unbedingt über den Vorgang der Ölstand-Kontrolle bei XT ab 90, da kann man schnell Fehler machen.
Ansonsten sollte eine so junge XT sofort bereit für ein paar hundert Kilometer Autobahn sein.

Wenn du magst besuche mich mal in Essen (ca. 35 KM von Dortmund), eventuell kann ich dich beim Kauf begleiten.
Meine Telefonnummer schicke ich dir per PM (das foren-interne Mailsystem).

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: frage zum xt 600 e/k kauf wegen niedriger laufleistung

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
wenn in finnland noch zusätzlich 1200euro steuern auf der alten kiste bezahlt werden müssen.. lohnt sich das überhaupt,
wäre es dann nicht günstiger eine neuere maschine zu importieren die dann mit finnlandsteuer zwar 1000 euro mehr kostet aber nur halb so alt ist,

gruss aus holland, (wo neue motorräder auch ca. 30% teurer sind als in deutschland)
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

Antworten