Verkleidungsteile schwarz

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Verkleidungsteile schwarz

Beitrag von guest »

Hallo zusammen!
Bin seit kurzen stolze Besitzerin von einer XT 600 E,
würde die gerne komplett in schwarz einkleiden.
Tank lackieren soll nicht das Problem sein, aber woher bekomme ich schwarze Verkleidungsteile???
Vielleicht nicht ganz so teuer!?

Kann man das Heck höher legen?
Wo bekomme ich son Ding her?

Hoffe ihr habt Antworten! :-)

Danke & lieben Gruß
Valerie

Gogo
Beiträge: 447
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 23:22

RE: Verkleidungsteile schwarz

Beitrag von Gogo »

Verkleidungsteile in schwarz zu bekommen ist sogut wie unmöglich. Hab ein halbes Jahr gesucht, bis ich einen linken Tankhutzen neu gekauft habe.
Ich will Dir aber nicht die Hoffnung rauben, vielleicht hast Du ja Glück, also mal unter suchen posten und wie üblich ebay...

Höherlegen kannst Du mit Verlängerungen, schau mal bei Götz nach, ob die was haben, sonst gibt es auf XT600.de glaube ich eine Bauanleitung.
Darüber hinaus kannst Du auch ein Federbein einer ältern 600er nehmen, hat noch den Vorteil, dass Du dort die Dämpfung einstellen kannst.
Du musst aber aufpassen, welche Federbeine passen, ggf. sind die Hülsen anzupassen. Dazu gibt es unter der Rubrik Fahrwerk aber auch einige Beiträge. Benutz mal die Forensuche.


Gruß GOGO

-------------------------------
XT600 2NF, XT600 3TB, XT350 55V

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verkleidungsteile schwarz

Beitrag von guest »

Mh schade, aber ich geb nicht auf! :-)

Lackieren lassen ist keine gute Idee, oder!?

Wegen der Höherlegung schaue ich dann mal bei Görtz und in der Forumsuche.

Danke! & LG
Valerie

sami
Beiträge: 9
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Verkleidungsteile schwarz

Beitrag von sami »

Hallo,

für die 3TB/3UW habe ich noch einige schwarze Lackteile,
orig. Federbein einer "alten" Xt zur Höherlegung ist auch vorhanden.
xt600teile@web.de

lg
jürgen

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verkleidungsteile schwarz

Beitrag von guest »

Hi Valerie,

da haben wir etwas gemeinsam. Habe meine XT 600 E (BJ 93) vor 4 Wochen gekauft und kann Dir auch etwas zu Teilen sagen, da ich meine (optisch) komplett umbaue (schwarz). Fotos in der nächsten Woche im Forum.

1. Lackieren der alten Plastikteile
Funktioniert, wenn Du es einem Lackierer gibst und Du erblasst, wenn Du das Ergebnis siehst. Da kann kein Originalteil drankommen, ich kann mich darin spiegeln, kein Witz. Kosten offiziell, ca. 40-50? pro Teil, Tank ca. 80?. Ich kenne einen Lackierer und habe das deutlich billiger bekommen.

2. Teile kaufen
Neu bei Yamaha unbezahlbar, Seitenteile i.d.R. > 100?, bei ebay teilweise ab 30 oder 40? zu ersteigern. Wohnst Du in der Nähe von Neuss? Habe einen Händler, der mir Yamaha Originale (NEU) für den halben Preis beschafft. Bei gebraucht gilt, versichere Dich, dass ALLE Ösen und "Pinockel" intakt sind und das die Teile keine Risse haben, besonders bei ebay. (nebenbei: habe all die schwarzen Teile vor ein Paar Tagen verkauft, wenn Du welche erblickst, DRAUF STÜRZEN DENN SIE SIND SCHNELL WEG).

Du kannst gebrauchte Teile auch bei einem Ausschlachter kaufen, nämlich:
http://www.enduroteile.com/ http://www.motorrad-spaengler.de/php/index.php http://www.mvh-online.de/index.php

Beispiel: hatte eine blaue Sitzbank, habe bei MVH eine schwarze für 50? (inkl. Porto) bekommen, wie neu, und meine bei ebay für 71? verkauft.

So, nun fallen mir gleich die Finger ab, wenn Du noch etwas brauchst, insbesondere Links oder Quellen für Auspuff etc., melde Dich ................. und, wenn Dir nicht klar ist, ob neue Teile oder Lackieren, warte noch ca. 1 Woche, dann kann ich meine Fotos posten.

Gruß,

Ralph123




guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verkleidungsteile schwarz

Beitrag von guest »

Oh super, vielen lieben Dank für die guten Tips von euch allen!
Ralph, währe prima wenn du mir die Bilder schicken könntest!
Ich kenne auch einen Lackierer, werde ihn mal fragen was er preislich dazu sagt!
Und der Lack splittert nicht ab?
Dachte bisher immer, lackieren würde nicht gehen!

Werd mich jetzt mal bei euren Links umschauen!

Danke!!!!:-) :-)
Valerie

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verkleidungsteile schwarz

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 07-Jun-2005 UM 00:03 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Valerie,

meine XT 3TB aus `93 hat sich mittlerweile auch von lila *buah* in komplett schwarz metamorphiert.

Lufthutzen hab ich für 40 ? (beide) lackieren lassen - sehen aus wie neu - nur besser ;-)
Tank für 80 ?, sieht auch aus wie neu.

Diverse Plastikteile (Schutzbleche und je nach Einsatzbedarf der Moppette und Geschmack Faltenbälge für kleines Geld nachgekauft).
Ich persönlich hab' keine Faltenbälge dran, sondern nur die kleine Platikversion für ich glaube 9 ?.

Grüne Sitzbank hab' ich für (viel zu teure wie sich im Nachhinein herausstellte) 60 ? neu beziehen lassen.
Kann man auch wahlweise bei ebay gebraucht in schwarz bestellen, hier im Forum suchen oder viel günstiger beziehen lassen. (Weiß auch nicht was der bei mir für'n Penisleder genommen hat;-))
Bei Bedarf kann ich Dir auch gern Fotos zukommen lassen.

Ansonsten viel Spaß beim ummmodeln.


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verkleidungsteile schwarz

Beitrag von guest »

Hi Sami,

viel billiger als 60? für Beziehen der Sitzbank? Beziehen mit einer Plastiktüte? ;-)

Ich habe sehr viel rumtelefoniert, aber unter 100? nichts zu machen, natürlich offiziell, nicht unter der Hand.

Wenn Dir das jemand für unter 60 macht, dann stelle bitte die Adresse ins Forum.


Gruß,

Ralph123

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verkleidungsteile schwarz

Beitrag von guest »

Hi,
ich hab 65 Eu offiziell für Nähen und antackern mit Nachpolstern vom alten Kern hier in Chemnitz gelöhnt. Das Leder für 10 Eu hatte ich schon, also mitgebracht. Hier lag ein Stundensatz von 30 Eu zugrunde, ist annehmbar, meine ich.

CU,

Maju

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verkleidungsteile schwarz

Beitrag von guest »

Hi,

Wahnsinn. Wie gesagt, hier wollen sie durch die Bank knapp über ?100,00.

Würde sich schon fast lohnen, die Sitzbank hin und her zu schicken.


Gruß,

Ralph123

Antworten