Moinmoin!
Nach ewiger Treue zur 500er und 350er habe ich nun von einem Kumpel eine TT600, 59x erstanden, die dieser aus Italien hatte.
Auffälligster Unterschied ist für den Laien wie mich, dass sie bereits im Belgarda-Design,in blau-weiß, daherkommt.
Kann aber nicht sagen, ob da mal jemand Modernisieren wollte, oder ob die 59X dort am Ende so ausgeliefert wurde...
Jetzt meine Fragen an Euch:
* Weiß jemand, ob zwischen den italienischen und den "deutschen"
59xen Unterschiede bestanden?
* Kann mir jemand Literatur empfehlen? Ich habe schon Grundkenntnisse im Schrauben und Fahren, aber 600er sind völliges Neuland für mich...
* Sonstige Tipps für 59x parat?
Vielen Dank und
Kick it!
Aquanaut
59x di Italia - Tipps????
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: 59x di Italia - Tipps????
Hallo Aquanaut,
eine orig. weiß/blaue Farbkombination wäre mir neu, habe ich zumindest noch nirgendwo entdeckt.
Kann dir Montag von meinem ArbeitsPC ein paar interessante Links zur 59X schicken, wenn du bis dahin noch nix bekommen hast.
Literatur ist leider äusserst beschrankt, ausser den Originalhandbüchern gibt's wahrscheinlich nur noch das englischsprachige Haynes(?) Rep.-Handbuch für XT/TT.
Alte Testberichte aus der MOTORRAD, sind auf www.paulnoyverlag.com zu sehen. Die habe ich ihm mal gescannt u. müsste sie auch noch in vernünftiger Qualität irgendwo haben.
Aber schau mal auf diese Seite, da gibt's auch einige interessante Tips.
Bilder von meinen TT's findest du hier http://mitglied.lycos.de/lmttxt/
Wünsche dir viel Spaß mit dem tollen Gerät u. wäre schön, wenn du mir mal Bilder mailen könntest.
Gruß ausm Pott
Ralph
XT600 3AJ Tenere
TT600 59X
TT600 36A
Guzzi LeMans4 Caferacer- Komplettumbau
Meine Website: http://mitglied.lycos.de/lmttxt/
eine orig. weiß/blaue Farbkombination wäre mir neu, habe ich zumindest noch nirgendwo entdeckt.
Kann dir Montag von meinem ArbeitsPC ein paar interessante Links zur 59X schicken, wenn du bis dahin noch nix bekommen hast.
Literatur ist leider äusserst beschrankt, ausser den Originalhandbüchern gibt's wahrscheinlich nur noch das englischsprachige Haynes(?) Rep.-Handbuch für XT/TT.
Alte Testberichte aus der MOTORRAD, sind auf www.paulnoyverlag.com zu sehen. Die habe ich ihm mal gescannt u. müsste sie auch noch in vernünftiger Qualität irgendwo haben.
Aber schau mal auf diese Seite, da gibt's auch einige interessante Tips.
Bilder von meinen TT's findest du hier http://mitglied.lycos.de/lmttxt/
Wünsche dir viel Spaß mit dem tollen Gerät u. wäre schön, wenn du mir mal Bilder mailen könntest.
Gruß ausm Pott
Ralph
XT600 3AJ Tenere
TT600 59X
TT600 36A
Guzzi LeMans4 Caferacer- Komplettumbau
Meine Website: http://mitglied.lycos.de/lmttxt/
RE: 59x di Italia - Tipps????
Hallo,
hab hier was für Euch Oldstyle TT-Fahrer.
http://mitglied.lycos.de/honto/
Schaut Euch Berichte an, für jeden 59X-freak interessant.
Habt Nachsicht mit dem Webdesign
mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]
hab hier was für Euch Oldstyle TT-Fahrer.
http://mitglied.lycos.de/honto/
Schaut Euch Berichte an, für jeden 59X-freak interessant.
Habt Nachsicht mit dem Webdesign

mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]
RE: 59x di Italia - Tipps????
Mahlzeit,
prima Bericht den du da auf der Seite hast.
Sehr interessant.
Gruß
Ralph
XT600 3AJ Tenere
TT600 59X
TT600 36A
Guzzi LeMans4 Caferacer- Komplettumbau
Meine Website: http://mitglied.lycos.de/lmttxt/
prima Bericht den du da auf der Seite hast.
Sehr interessant.
Gruß
Ralph
XT600 3AJ Tenere
TT600 59X
TT600 36A
Guzzi LeMans4 Caferacer- Komplettumbau
Meine Website: http://mitglied.lycos.de/lmttxt/
RE: 59x di Italia - Tipps????
Hallo,
jetzt auch auf www.TT600s.de in vernünftiger Größe
.
mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]
jetzt auch auf www.TT600s.de in vernünftiger Größe

mfG
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ords=Suche Starten |Christian]