[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Apr-2005 UM 09:29 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Apr-2005 UM 09:15 Uhr (GMT)[/font]
Hallo liebe Offroad gemeinde
ich habe da was gefunden in indernet http://www.kexel.de/Beschichtung1.htm ich wollte mal fragen ob das schon einer gemacht hat welchen sinn es macht steht ja da beschrieben ....
ist das sinnvoll oder eher rausgeschmissenes geld? ich denke da so an die Nockenwelle und den kolben da die nockenwelle doch schon bei einigen eingelaufen ist und zum totalschaden geführt hat so wie das bisher lesen konnte in einigen foren und berichten...
Gruß Guido
temper-flon ?gut oder nicht gut?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: temper-flon ?gut oder nicht gut?
Hi,
als bei meiner XT das erste Übermass fällig war, habe ich nen KS-Kolben verbaut. Der hat auch eine schwarze Beschichtung am Kolbenhemd. Ob das so eine "High-Tech-Beschichtung" ist weiss ich nicht, aber etwas ähnliches ist es bestimmt.
Einen bereits eingelaufenen Kolben nachträglich Beschichten wird wohl keiner machen.
Ist jedoch ein Übermasskolben fällig so ist es sicher nicht verkehrt einen neuen, beschichteten Kolben zu verbauen - kostet auch nicht viel mehr.
Es ist sehr wichtig, daß der Zylinder vom Fachmann möglichst exakt auf die auf dem Kolben angegebenen Einbautoleranzen gehohnt/geschliffen wird.
Gruß
stolli
als bei meiner XT das erste Übermass fällig war, habe ich nen KS-Kolben verbaut. Der hat auch eine schwarze Beschichtung am Kolbenhemd. Ob das so eine "High-Tech-Beschichtung" ist weiss ich nicht, aber etwas ähnliches ist es bestimmt.
Einen bereits eingelaufenen Kolben nachträglich Beschichten wird wohl keiner machen.
Ist jedoch ein Übermasskolben fällig so ist es sicher nicht verkehrt einen neuen, beschichteten Kolben zu verbauen - kostet auch nicht viel mehr.
Es ist sehr wichtig, daß der Zylinder vom Fachmann möglichst exakt auf die auf dem Kolben angegebenen Einbautoleranzen gehohnt/geschliffen wird.
Gruß
stolli
RE: temper-flon ?gut oder nicht gut?
Hallo Stolli
also ich dachte auch daran wenn ich mal nen neuen Kolben einbaue so eine beschichtung zu machen sicher hast du recht das wenig sinn macht das bei schon eingelaufenen teilen zu machen außer bei der nockenwelle wie mir von der firma gesagt wurde ist es sogar egal ob pitting auf der nocke ist, da sie wohl durch das sintern wieder wie neu sei und das pitting nicht mehr da sei weil wohl das temper-flon das pitting auf der nocke verschließen soll ????? na ja wers glaubt......
ist wohl einen versuch wert das kostet na nicht die welt ...
Gruß Guido
also ich dachte auch daran wenn ich mal nen neuen Kolben einbaue so eine beschichtung zu machen sicher hast du recht das wenig sinn macht das bei schon eingelaufenen teilen zu machen außer bei der nockenwelle wie mir von der firma gesagt wurde ist es sogar egal ob pitting auf der nocke ist, da sie wohl durch das sintern wieder wie neu sei und das pitting nicht mehr da sei weil wohl das temper-flon das pitting auf der nocke verschließen soll ????? na ja wers glaubt......
ist wohl einen versuch wert das kostet na nicht die welt ...
Gruß Guido