Kaufberatung XT 600 für 1500 bis 2000 Euro
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Kaufberatung XT 600 für 1500 bis 2000 Euro
Hallo!
Ich möchte mir recht bald eine Enduro zulegen. Wie schon oben angegeben sollte der Preisrahmen so zwischen 1500 und 2000 Euro liegen, denn ich möchte mir kein Bastlermotorrad zulegen, in das ich jährlich 300? an Reparaturen stecken muss.
Zum Einsatzzweck: Im Sommer bin ich natürlich überwiegend auf der Straße unterwegs,jedoch soll es auch möglich sein, bei Bedarf ( vor allem Frühjahr, Herbst) die Äcker damit umzupflügen, d.h. eine Reisenduro kommt nicht in Frage, ich habe da vor allem an eine Yamaha XT 600 E gedacht, bin jedoch für jede weitere Empfehlung offen. Es sollte aber ein E-Starter vorhanden sein (oder ist doch eher eine K empfehlenswert?). Hier z.B. ein -aus meiner Sicht- durchaus interessantes Angebot:
http://www.mobile.de/SIDEefIwQVtY7.7gMu ... 1159227350&
Falls Link nicht funktioniert:
-www.mobile.de
-Suche nach: Yamaha XT 600
-Motorrad: XT 600, 1500 Euro, BJ 1991, aus Ummern, 23899km.
--> ist diese Maschine teuer/billig ( nachlackiert ) und hat sie evtl. schon zu sehr "gelitten" ( siehe Grobstöller )?
Nun zu meinem Problem: Die Optik alleine entscheidet nun mal nicht, das Motorrad muss auch den obigen Zwecken gerecht werden können. Da mich die Besitzer bei einer Probefahrt mit den oben genannten Modellen wohl nur schwerlich in die Matsche lassen würden, hätte ich gerne eure Statements zu Geländegängigkeit, Zuverlässigkeit, Wiederverkaufswert usw.
Vielen Dank auch für das Lesen des umfassenden Textes!
Ich möchte mir recht bald eine Enduro zulegen. Wie schon oben angegeben sollte der Preisrahmen so zwischen 1500 und 2000 Euro liegen, denn ich möchte mir kein Bastlermotorrad zulegen, in das ich jährlich 300? an Reparaturen stecken muss.
Zum Einsatzzweck: Im Sommer bin ich natürlich überwiegend auf der Straße unterwegs,jedoch soll es auch möglich sein, bei Bedarf ( vor allem Frühjahr, Herbst) die Äcker damit umzupflügen, d.h. eine Reisenduro kommt nicht in Frage, ich habe da vor allem an eine Yamaha XT 600 E gedacht, bin jedoch für jede weitere Empfehlung offen. Es sollte aber ein E-Starter vorhanden sein (oder ist doch eher eine K empfehlenswert?). Hier z.B. ein -aus meiner Sicht- durchaus interessantes Angebot:
http://www.mobile.de/SIDEefIwQVtY7.7gMu ... 1159227350&
Falls Link nicht funktioniert:
-www.mobile.de
-Suche nach: Yamaha XT 600
-Motorrad: XT 600, 1500 Euro, BJ 1991, aus Ummern, 23899km.
--> ist diese Maschine teuer/billig ( nachlackiert ) und hat sie evtl. schon zu sehr "gelitten" ( siehe Grobstöller )?
Nun zu meinem Problem: Die Optik alleine entscheidet nun mal nicht, das Motorrad muss auch den obigen Zwecken gerecht werden können. Da mich die Besitzer bei einer Probefahrt mit den oben genannten Modellen wohl nur schwerlich in die Matsche lassen würden, hätte ich gerne eure Statements zu Geländegängigkeit, Zuverlässigkeit, Wiederverkaufswert usw.
Vielen Dank auch für das Lesen des umfassenden Textes!
RE: Kaufberatung XT 600 für 1500 bis 2000 Euro
Hi
Ich versuch mich mal an einer Antwort
Grundsätzlich die Gebrauchtkaufberatung hier bei der Besichtigung beachten, das hilft ungemein, ich denke um 1500 herum müsstest du was neueres bekommen, Vorbesitzer spielen auch eine Rolle......
Achja - ich hab immer gerne Originalzustände - sprich die schön gepflegte unverbastelte Maschine, wo evtl. auch Serviceheft/Werkstattnachweis dabei ist....
Ist halt Geschmacksache...aber eine andere Lackierung muß nicht immer von Vorteil sein
Grüße
Tom
Ich versuch mich mal an einer Antwort
Grundsätzlich die Gebrauchtkaufberatung hier bei der Besichtigung beachten, das hilft ungemein, ich denke um 1500 herum müsstest du was neueres bekommen, Vorbesitzer spielen auch eine Rolle......
Achja - ich hab immer gerne Originalzustände - sprich die schön gepflegte unverbastelte Maschine, wo evtl. auch Serviceheft/Werkstattnachweis dabei ist....
Ist halt Geschmacksache...aber eine andere Lackierung muß nicht immer von Vorteil sein
Grüße
Tom
RE: Kaufberatung XT 600 für 1500 bis 2000 Euro
Hi!
Danke erstmal.
Das die Maschine nachlackiert ist war auch eher als Nachteil von mir gemeint ( --> harter Geländeeinsatz ). Wo finde ich denn eine Gebrauchtkaufberatung?
MfG
Danke erstmal.
Das die Maschine nachlackiert ist war auch eher als Nachteil von mir gemeint ( --> harter Geländeeinsatz ). Wo finde ich denn eine Gebrauchtkaufberatung?
MfG
RE: Kaufberatung XT 600 für 1500 bis 2000 Euro
Danke erstmal!
Habe noch ein bischen weiter gesucht, schaut euch mal dieses Angebot an:
http://www.motoscout24.autoscout24.de/g ... nguage=ger
Das Angebot finde ich schon besser als das obige, absoluter Serienzustand, nicht im Gelände gewesen. Statements erwünscht!
Reifen müssten aber neu. Was kosten solche Reifen für meinen obigen Einsatzzweck insgesamt? Wie viele km halten die?
MfG
Habe noch ein bischen weiter gesucht, schaut euch mal dieses Angebot an:
http://www.motoscout24.autoscout24.de/g ... nguage=ger
Das Angebot finde ich schon besser als das obige, absoluter Serienzustand, nicht im Gelände gewesen. Statements erwünscht!
Reifen müssten aber neu. Was kosten solche Reifen für meinen obigen Einsatzzweck insgesamt? Wie viele km halten die?
MfG
RE: Kaufberatung XT 600 für 1500 bis 2000 Euro
> http://www.motoscout24.autoscout24.de/g ... nguage=ger
>
Server nicht gefunden!!
>Das Angebot finde ich schon besser
>als das obige, absoluter Serienzustand,
>nicht im Gelände gewesen. Statements
>erwünscht!
>
"Serienzustand" könnte (!!) man ab und zu auch mit "Originalzustand" vergleichen. Das heisst dann, das du evtl. 14 Jahre (Bj.91) alten "Originalschrott" kaufst- also aufpassen. "Nicht im Gelände"- das schreibt jeder, ich frag mich nur warum es denn dann eine Enduro sein musste. Achte auf den Motorschutz (verkratzt oder nicht). Und auf die Reifen- Grobstoller dürften nicht drauf sein.
>Reifen müssten aber neu. Was kosten
>solche Reifen für meinen obigen
>Einsatzzweck insgesamt? Wie viele km
>halten die?
>
Wenn du wirklich nur ACKER fahren willst, brauchst du reine Grobstoller. Matsch und nasse Wiese kannst du nicht mit "normalen" Reifen fahren.
Kilometer? Je nach Fahrweise und Typ zw. 4000 u. 8000 km für HR, VR doppelt so lange(gaaaaanz grob geschätzt).
Kosten? Internet, Händler- Vergleichen lohnt immer. Nur dran denken, das die dir auch noch jemand aufziehen muss.
Bis denne
RE: Kaufberatung XT 600 für 1500 bis 2000 Euro
ich denke,das Angebot ist realistisch. Ich selbst habe letztes Jahr eine XT 600 K 3TB vom Händler für 1500.- gekauft. 23000 km - neue Reifen - neuer KD - allerdings grauenhaft umlackiert. Jetzt habe ich die Seitenteile mit einem Spray in Schwarz geändert und das Motorrad kann man wieder anschauen. Meine bisherigen Erfahrungen:
K-Modell ist genial, wenn man es mal raus hat mit dem Kick. Selbst nach wochenlanger Standzeit kein Problem !
Fahreigenschaften/Durchzug/Endgeschwindigkeit = ok - Wetterschutz= null !!
Leider ist die 3TB tiefer als das Vorgängermodell - für mich mit 187 cm ein eindeutiger Nachteil. Hab mich noch nicht mit Höherlegen beschäftigt - werds aber irgendwann in Angriff nehmen.
Im Allgemeinen würde ich dir immer zum Kauf beim Händler raten - stell ihm das Teil einfach vor die Türe, wenn es Probleme gibt.
Gruß
winterhausen
K-Modell ist genial, wenn man es mal raus hat mit dem Kick. Selbst nach wochenlanger Standzeit kein Problem !
Fahreigenschaften/Durchzug/Endgeschwindigkeit = ok - Wetterschutz= null !!
Leider ist die 3TB tiefer als das Vorgängermodell - für mich mit 187 cm ein eindeutiger Nachteil. Hab mich noch nicht mit Höherlegen beschäftigt - werds aber irgendwann in Angriff nehmen.
Im Allgemeinen würde ich dir immer zum Kauf beim Händler raten - stell ihm das Teil einfach vor die Türe, wenn es Probleme gibt.
Gruß
winterhausen
RE: Kaufberatung XT 600 für 1500 bis 2000 Euro
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Apr-2005 UM 19:32 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo!
Zu den Reifen: Ich bin wie gesagt im Sommer hauptsächlich auf der Straße oder im leichten Gelände unterwegs, deshalb wären echte Grobstöller wohl unpassend - wenig Grip und vermutlich sehr schnell abgefahren .
Für alle, die Probleme mit der Anzeige des Angebots haben:
- www.motorradscou24.de
- XT 600
- Preis EUR 1.550,-
- Erstzulassung 06/1994
- Kilometerstand 27500
- kW/PS 33/44
- Außenfarbe Schwarz
- TÜV-Prüfung 04/2005
Beschreibung:
Unfallfrei, kein Gelände, sehr guter Zustand, neuer Ölwechsel, Reifen sollten erneuert werden, Festpreis 1550 Euro
-->auf den Fotos sind fast reine Straßenreifen zu sehen, auch ansonsten lässt sich auf den Fotos nichts erkennen, was Zweifel daran aufkommen lassen könnte, dass die Maschine nicht im Dreck war.
Zu der Höherlegung: Ich bin gute 1,90 m groß, schon deshalb ist meine Auswahl bei Motorrädern recht begrenzt. Was kostet ein solcher Höherlegungssatz?
Mit zwei neuen Reifen und einer Höherlegung wäre mein Budget wahrscheinlich recht ausgereizt. Zu der Problematik mit Händler / Privat: Ich war bis jetzt bei einem Händler in der Nähe, die Preise sind da nicht ganz akzeptabel, z.B eine 93er KLX 650 mit 16000km für 2500?. 1000? Unterschied!
Vielleicht können mir noch einige von euch sagen, für welchen Peis sie ihre XT bei Händler/Privat bekommen haben; am Besten natürlich mit Angabe von EZ und km.
MfG
Zu den Reifen: Ich bin wie gesagt im Sommer hauptsächlich auf der Straße oder im leichten Gelände unterwegs, deshalb wären echte Grobstöller wohl unpassend - wenig Grip und vermutlich sehr schnell abgefahren .
Für alle, die Probleme mit der Anzeige des Angebots haben:
- www.motorradscou24.de
- XT 600
- Preis EUR 1.550,-
- Erstzulassung 06/1994
- Kilometerstand 27500
- kW/PS 33/44
- Außenfarbe Schwarz
- TÜV-Prüfung 04/2005
Beschreibung:
Unfallfrei, kein Gelände, sehr guter Zustand, neuer Ölwechsel, Reifen sollten erneuert werden, Festpreis 1550 Euro
-->auf den Fotos sind fast reine Straßenreifen zu sehen, auch ansonsten lässt sich auf den Fotos nichts erkennen, was Zweifel daran aufkommen lassen könnte, dass die Maschine nicht im Dreck war.
Zu der Höherlegung: Ich bin gute 1,90 m groß, schon deshalb ist meine Auswahl bei Motorrädern recht begrenzt. Was kostet ein solcher Höherlegungssatz?
Mit zwei neuen Reifen und einer Höherlegung wäre mein Budget wahrscheinlich recht ausgereizt. Zu der Problematik mit Händler / Privat: Ich war bis jetzt bei einem Händler in der Nähe, die Preise sind da nicht ganz akzeptabel, z.B eine 93er KLX 650 mit 16000km für 2500?. 1000? Unterschied!
Vielleicht können mir noch einige von euch sagen, für welchen Peis sie ihre XT bei Händler/Privat bekommen haben; am Besten natürlich mit Angabe von EZ und km.
MfG
RE: Kaufberatung XT 600 für 1500 bis 2000 Euro
Am besten ist fahr hin und schau die Maschine an, vielleicht ergibt sichs und du hast einen forumsmember in deiner Nähe der sie sich mit dir ansieht. Vergleiche mit anderen Käufen bringen nichts, manchmal ist Glück dabei, manchmal kauft ,man aus dem Bauch heraus eine (mehr oder weniger) rollende Sparkasse.
good luck
Thomas
good luck

Thomas